Wo kann Hund schwimmen? - Koblenz u. Umgebung

  • Hallo zusammen,


    unser kleiner Schatz liebt das Planschen im Wasser sehr. Natürlich haben wir hier die Möglichkeit, ihn im Rhein oder der Mosel schwimmen zu lassen, jedoch mache ich das nur mit langer Leine! Und mit ihm zusammen schwimmen geht so nicht.


    Wollten gerne wissen, ob jemand einen See oder kleineren ruhigeren Fluss in der weiteren Umgebung von Koblenz kennt, wo Hund ohne Leine und gegebenenfalls mit uns zusammen schwimmn kann!?


    Liebe Grüße


    Elena

  • Lahn?


    In Sinzig beim Wassersportclub ist eine schöne Badebucht im Rhein, allerdings ist da bei schönem Wetter viel Betrieb und der Hund sollte gesellschaftfähig sein.


    Wenn ich richtig infarmiert bin, gibt es auch am Laachersee einen Bereich wo man mit Hund schwimmen kann.

  • Das wäre ja toll, wenn das am Laacher See möglich wäre! Meinst du die Leute vom Campingplatz können darüber Auskunft geben, oder wohin muss ich mich da wenden?


    Und an der Nette, wo z. B.? Mindestens 1 m tief sollte das Wasser schon sein.


    Also gesellschaftsfähig ist unser Dickerchen auf jedenfall, aber hätte lieber nicht so viel Betrieb, da steh ich nämlich nicht so drauf :smile:


    LG Elena und Anhang

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Laacher See: Soweit ich weiß, herrscht rund um den Laacher See leinenpflicht. Am Campingplatz und auf der Liegewiese sind Hunde gar nicht gern gesehen. Also ich würde davon absehen!


    Nette: In Ochtendung gibt es Stellen an der Nette, die relativ tief sind!

  • Ich habe es so gemacht...
    bei google.maps meine Stadt eingegeben und dann geguckt was da alles so ist und nen wunderbares Baggerloch gefunden was ich nicht kante.
    bei Neuwied ist der Steinsee, kann dir aber nicht sagen was genau es ist. hab es nur irgendwann mal gelesen.


    LG
    Jochen

  • Also wir fahren auch immer an den Laacher See.
    Parken kannst du in der Nähe vom Campingplatz.
    Dann einfach dem Weg folgen und an dem Blockhaus vorbei laufen.
    Dann siehst du schon das Ende des Campingplatzes von da sind es nur noch
    200m um deinen Racker schwimmen zu lassen.
    Wir fahren aber immer auch erst Abends dort hin, da der Laacher See immer gut besucht ist.


    LG
    Steph

  • Hol dir mal die Wanderkarte Lacher See. (Therme und Maare)
    Man muss ja nicht unbedingt in den Lacher See, drumrum gibts ja noch ganz viel.


    Wir waren mal am Immrather Maar. Meine Freundin ist darin schwimmen gegangen. Es ist dort sehr ruhig gewesen.


    Ansonsten mal googel Karten bemühen und schauen ob bei dir irgendwo ein Weiher, See o.ä. ist?

  • Zitat

    Hol dir mal die Wanderkarte Lacher See. (Therme und Maare)
    Man muss ja nicht unbedingt in den Lacher See, drumrum gibts ja noch ganz viel.


    Wir waren mal am Immrather Maar. Meine Freundin ist darin schwimmen gegangen. Es ist dort sehr ruhig gewesen.


    Ansonsten mal googel Karten bemühen und schauen ob bei dir irgendwo ein Weiher, See o.ä. ist?


    Soviel gibt es hier garnicht.
    Wir haben ewig nach einem See oder ähnlichem gesucht (auch bei Google) aber nichts gefunden.
    An der Nette waren wir auch aber zum richtigen schwimmen ungeeignet.
    Der Krufter Waldsee ist für Hunde auch tabu.
    Richtung Neuwied gab es glaube ich auch noch was (war aber glaube ich auch für Hunde tabu)


    Es gibt bestimmt hier noch irgendwelche Ecken die wir nicht kennen. Aber vieleicht gibt es ja hier noch ein paar Insider die noch schöne Seen oder auch Weiher kennen, wo auch Hunde ins Wasser dürfen.


    Danke für den Tip mit der Wanderkarte.
    LG
    Steph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!