Ignoranz - lernen?

  • hey :)
    ich melde mich mal wieder mit einem "problem".
    ich bewundere die hunde inkl halter...die es schaffen,
    an anderen hunden einfach vorbei zu gehen ohne blick und sonstiges...
    meiner würde am liebsten jeden hund abknutschen/spielen etc.
    aber immer geht das nicht...
    bringt man einem hund das bei?
    oder...? :hilfe:

  • Huhu,

    üben üben üben ;)

    Ja, man bringt es Hunden bei, in dem man zum Einen selbst ganz toll ist und der Hund auch in der Gruppe gelernt hat, mit Frauchen zu arbeiten

    Ob der Hund dann aber gar nimmer schaut, ist vom Charakter abhängig

  • Zitat

    Wie alt ist denn dein Hund?

    er ist jetzt 1 jahr alt :)
    mit schauen hab ich kein problem...
    aber er würde wirklich immer gerne spielen egal wann, wie, wo und mit wem^^
    und wenn er dann nicht hindaqrf atet das meistens in bellen etc aus...

  • Dass dein Hund andere Hunde total toll, spannend und aufregend findet, ist völlig normal.

    Wie er sich in solchen Situationen verhält ist Erziehungssache.


    Meiner darf gern gucken, aber weiterhin soll er das tun, was ich in der jeweiligen Situation entscheide.

    Frust aushalten kann Hund lernen, übe im Alltag, dass Ruhig-Sein und Abwarten-Können belohnt wird.

  • Das hängt nicht vom Charakter ab, sondern von der Erziehung bzw Training.

    Das was Du meinst ist ein nach innen gerichteter Hund.
    Wobei nicht unbedingt die Ignoranz ausschlaggebend ist- schauen darf er ja- zumindest wenn das Traing bereits fortgeschritten ist- aber die Ansprechbarkeit ist wichtig, seine Gesprächsbereitschaft mit Dir.

    Für viel (hier) ist ein nach innen gerichtete Hund eher ein Schimpfwort- da sie scheinbar keine Vorstellungen haben von einem leichten Hund.
    Sie haben eher Horrorszenarien vor Augen- von Hunden die den Spass am Leben verlorene haben und nicht Hund sein dürfen.

    Wenn Du daran interessiert bist, kannst Du mit Deinem Hund dran arbeiten.
    Dazu suchst Du Dir am besten nen guten Trainer.

  • Zitat

    Das hängt nicht vom Charakter ab, sondern von der Erziehung bzw Training.


    :? Natürlich gibt es Hunde, die sich sehr für Artgenossen interessieren, sei es, weil sie auch in höherem Alter gerne spielen oder aus anderen Gründen. Und dann gibt es Hunde, die fremden Hunden aus dem Weg gehen, da braucht man nichts üben, die machen von sich aus einen Bogen. Es gibt ängstliche Hunde, es gibt unsichere Hunde, es gibt Draufgänger, es gibt Proller, es gibt souveräne Hunde, es gibt Spielkälber usw. Jeder Hund ist anders, der eine macht es einem leicht, in den anderen muss man viel Arbeit hineinstecken.

    Zitat

    Das was Du meinst ist ein nach innen gerichteter Hund.


    Was soll ich darunter verstehen?

  • flygoodspeed, es ist beides bzw. kann beides sein! Ich kenne Hunde die von klein an andere ignoriert haben (ohne zutun der HH) und ich kenn Hunde die gelernt haben zu ignorieren..

    Pepper hat es bei Menschen gelernt. Ich kann diese "Ich geh dem Menschen mal hallo sagen"-Hunde nicht ausstehen, also hat der Hund gelernt, andere Menschen haben dir egal zu sein. Auch wenn jemand lockt, sie schaut ggf. mal hin, das war's. Außer ich sag "geh hallo sagen", dann darf sie hin und dann geht sie auch super gerne hin ;)

    Dein Hund ist noch so jung, geb ihm Zeit ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!