HIIIILFE ! PC Kennwort vergessen-gibts da einen Trick ?
-
-
Sorry, wenn ich mich hier -als bekennender PC-Dumm-Dödel- einmische.
Ich finde ja die Hilfsbereitschaft der DF'ler wieder mal toll, aber ich habe
das Gefühl, dass Du mit der ganzen Sache doch einigermaßen überfordert
bist. Würde mir nicht anders gehen.Ich sehe halt einfach die Gefahr, dass Du jetzt mit allen möglichen tools
rumprobierst, da bissle frickelst, dort was weglöscht und woanders was
hinzufügst. Gewollt oder versehentlich.
Und irgendwann geht gar nix mehr.Habt ihr denn kein Systemhaus in der Nähe?
Eine Firma, die nix anderes macht, als Computer-Gedöns?Als ich mir den neuen Rechner angeschafft habe, hab ich mir das Ding
bei so einer Firma vor Ort zusammenstellen lassen. Die haben auch alle
anderen Komponenten geliefert, angeschlossen und installiert, sowie alle
benötigten Daten vom alten Rechner auf den neuen gedingst.
Die haben sogar einen direkten Zugriff von der Firma aus auf meinen
Rechner, wenn mal so was passiert, wie jetzt bei Dir.
Das war zwar nit ganz billig, aber es funktioniert alles und wenn mal was
ist, dann habe ich jemanden der hilft.
Weil wie gesagt, ich bin da völlig balla-batz in dem Computer-Gedingens.Also, ich würde wirklich nen Fachman vor Ort rufen, bevor alles im Dutt
ist.Sag' ich jetzt mal so als Laie.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Jimmi Jazz,
ne ne keine Sorge, wenn nix läuft, kann man auch nix damit löschen oder machen
.....das Problem ist, dass es heisst man soll eine Live-CD erstellen, ich find halt nix, womit das geht
Die PC-Fuzzys hier sind leider in der Hinsicht wohl eher auf Geldmacherei aus, denn die wollen alle nur die Festplatte platt machen (ca.100euronen)davon habe ich aber nix, denn dann sind alle Daten futsch...........so Tips wie ich sie hier gelesen habe und auch auf den verschiedenen Links, verschweigen die einem glatt.......
warum würde mich echt mal interessieren.
Ich bin mit dem Laptop meiner Tochter eigentlich im BIOS über die Vista CD gut zurechtgekommen, habe das Eingabeaufforderungsfenster geöffnet und den Admin activiert......leider habe ich nirgends dazu die "korrekte Eingabe" für das Kennwort zu ändern oder zurückzuzsetzen gefunden.
Ich bin da aber noch zuversichtlich, dass die doch noch irgendwer weiss, oder endlich eines der Kennwort Tools endlich funktioniert... :D...die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt
LG
-
Hallo,
es hat immer noch nicht geklappt........offline nt passwort®istry lasse ich mal besser, dass hab ich mir durchgelesen, da steht, dass man nach dem zurücksetzen des Kennwortes keinerlei zugang mehr zu seinen Daten hat,
Hab mich nun einfach mal für Ophcrack entschieden, dass späht ja nur die wörter aus und ändert nix......
Dazu müsste ich Ophcrack als ISO live cd brennen, habe mir ein brennprogramm (IMGBURN) runtergeladen, aber irgendwas mache ich immer noch falsch.........es brennt (angeblich), das Laufwerk macht auch Geräusche, aber danach funktioniert die CDR nicht auf dem LP meiner
Tochter......Wäre klasse, wenn einer noch nen Rat hat
LG
-
Hmmm , wenn´s nicht so weit weg wäre - komm vorbei , trink nen Kaffee bei uns , bespaße unsere 2 Fellknäule für eine Weile und nimm ihn wieder mit !
Wenn du magst und ein paar Tage Zeit hast , könntest du mir das Ding auch zuschicken und ich schau mal , was ich machen kann ... Ist nur so ein Angebot!
Wenn man mit dem Offline-NT nicht mehr an seine Daten käme , wäre es doch ziemlich sinnlos - oder ?
Das einzige , was ich noch weiß ist : das Kennwort ist danach weg - du weißt also nicht mehr , was du mal vergeben hattest und musst es neu vergeben. -
Hallo,
Live CD meint einevon VD bootbares Linux.auf http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/
ist eine Anleitung in engl sowie images für bootable CDs und Floppys.Ansonsten mal den Admin in Deiner Firma (oder der des Mannes) fragen, ob sie eine Bart CD haben.
Und nachher eine Windows Passwort recovery floppy/CD erstellen.
http://support.microsoft.com/kb/959061/de
Artikel-ID: 959061 - Geändert am: Donnerstag, 13. November 2008 - Version: 1.0
Erstellen einer Kennwortrücksetzdiskette in Microsoft Windows Vista
Deutsch und Englisch nebeneinanderMaschinell-übersetzte und englische Version des Artikels nebenander anzeigen
Maschinell übersetzter ArtikelHinweis: Dies ist ein maschinell übersetzter Artikel.Hoffe, das hilft weiter.
Gruß Werner -
-
JJJJIIIIIIIppppppiiiihhhhh!!!!!!!!!!!!!!
Wollte nur kurz berichten, bevor mit gleich die Augen zuklappenDumpfbacke hat es dann endlich geschnaggelt und geschafft....ist nun keine Dumpfbacke mehr :irre2:
Mit dem brennen steh ich nach der 11 CDR jetzt auf DU.....jetzt kriege ichs auch mit der IsoLiveCD hin.....laufen einwandfrei
Mit Trinity Rescue habe ich den Laptop meiner Tochter wieder Kennwortfrei bekommen :red_el:
Danke an Alle die mir so nett geholfen haben......besonders Yoschi :umarmen: .....und Tommydog dein Angebot fand ich sehr nett *knutscha auf die Backe*
LG
-
So, jetzt hab ich mir auch Linux Knoppix runtergeladen, gleich 2 verschiedene....habe dann Knoppix 6.21 in meinen Laptop (XP) gesteckt....es funktioniert auch......nur weiß ich nicht so recht, was ich damit nun machen soll / kann
Es ist halt ein "leeres" Betriebsystem (Ordner sind leer)...wenn ich auf die Hilfe Taste drücke, kommt nur ein kleines Fenster Info, wenn ich da drauf drücke, zeigt es den Betreiber an und einen Link, welcher bei "Error ...not found" endet...*seufz*Meine Dateien kann ich nirgens entdecken
Wenigstens weiß ich jetzt schonmal, dass meine Festplatte wohl noch ganz ist und "nur" mein Windows tot oder stark angeschlagen ist
Falls sich jemand mit Linux Knoppix 6.21 auskennt, und vorallem wie ich meine Dateien für Linux sichtbar mache, damit ich sie retten kann......ich freue mich über jede Idee
-
Huhu Majaline,
zu erst einmal Glückwunsch, dass Du es hinbekommen hast, kannst stolz sein
:
...war doch garnicht so schwer
So,nun auch hier nochmal eine Antwort von mir Habe hier erst gelesen, dass Du nicht auf Deine Daten zugreifen kannst.
Hab mir schnell mal Knoppix geladen und gebrannt und nun den Test mit dem Windoiws Pc meines Freundes gemacht. Alles da ;-)
Du musst links unten den 'PCMan File Manager' anklciekn. Dort siehst Du Deine Verzeichnisse. Unter anderem sollte dort ein Datenträger mit einer GB Größe sein, nehem an dies ist deine Festplatte( oder nen anderer Name?) JEdenfalls bei mir hier das letzte in der linken Spalte. Dort Klickst Du drauf und dann solltest Du die verschiedenen Ordner Deiner Festplatte sehen unter Anderem auch Windows :-)...Nun kannst Du die gewünschten Daten kopieren und auf eine externe Festplatte oder USB-Stick speichern. Hab ganz vergessen, da Knoppix über CD läuft kannst Du deine Daten in dem Fall nicht auf eine CD brennen, es sei denn Du hast 2 CD-Laufwerke oder hättest Knoppix auf nem USB -Stick laufen.
Falls noch Fragen auftauchen, einfach melden ;-)
Ich drück die Daumen weiterhin,aber Du schaffst das,hab ich ja bereits gesehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!