HIIIILFE ! PC Kennwort vergessen-gibts da einen Trick ?
-
-
Zitat
Also nützt die Start CD Rom nix ?
Kann man mit der nicht zu einem Wiederherstellungspunkt gehen, an dem sie noch kein Passwort hatte ?
Oder auf reparieren klicken und dadurch kommt man an dem Kennwort vorbei ?
DAS wäre ja echt Mist, sowas passiert doch bestimmt vielen Leuten
LG
Genau,so etwas passiert vielen Leuten...Passwort vergessen
...aber die Lücken um dies rückgängig zu machen werden kleiner,damit niemand hacken kann.tjaja Teufelskreis.
Die CD benötigst Du erst einmal für Deinen Rechner,damit Du diesen reparieren kannst.
Dies mit dem Lappi Deiner Tochter und zurücksetzen,würde ich erst einmal lassen und schauen ob man es so hinbekommt. Dami nicht alles verloren geht.Wie gesagt,ganz wichtig: DATEN SICHERN MIT LINUX !!!
Die Mail ist raus.
Ich werd dann langsam auch ins Bett gehen,aber schau morgen noch einmal rein und versuche weiter zu helfen :-) Nicht verzagen,aber auhc nicht unnötig Sachen löschen bzw zurücksetzen,da sonst Daten verloren genen ,die Du nicht gesichert hast und dies wäre ärgerlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HIIIILFE ! PC Kennwort vergessen-gibts da einen Trick ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Dann nochmal danke fürs erste...........und falls ich mich paar Tage nicht melde, hat mein Sohn seinen LP mit zu seinem Kumpel geholt...und ich hab weder Tochters noch meinen ans laufen gekriegt...*seufz*
Ich muss dann jetzt auch mal schlafen........naja, sind ja nur noch knappe 3 Stunden
LG
LG
-
Zitat
Hi,
Windows kann nicht mehr geladen werdenAxo ja ne klar, wenn des nimmer geladen werden kann dann ned die Festplatte ausbaun.
des es grad des wäre ja Höllendumm hahhahahaha -
Zitat
Was laber ich denn?
Weil ich Frage als was se angemeldet ist wenn se sich anmeldet??http://www.wintotal.de/tipparchiv/?TID=1276
ZitatWarum sollte sie die Festplatte nicht ausbauen oder ausbauen lassen wenn der Fehler nicht an der HD liegt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
Zitat
Na da bedanke ich mich mal für dein konstruktives mitwirken!http://steilmann-fussballschule.de/wp-content/upl…r_kindersvg.png
-
Zitat
Und bau auf keinen Fall die Festplatte auf eigene Faust aus.Warum sollte sie die Festplatte nicht ausbauen oder ausbauen lassen wenn der Fehler nicht an der HD liegt?
[/quote]http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
[/quote]Sorry, aber jetzt muss ich auch mal lachen. Sicherlich würde ich einem Laien auch nicht empfehlen eine Festplatte aus einem Laptop auszubauen, aber nicht aufgrund der Begründung.
Als damals mein Netzteil versagte, was ich allerdings zu dem Zeitpunkt nicht wußte, war das erste was ich getan habe die Festplatten raus und sichern. Allerdings handelte es sich hier nicht um einen Laptop und mit SATA kannste die Platten sogar im laufenden Betrieb abstöpseln. Natürlich könnte eine Platte bei unsachgemäßer Behandlung Schaden nehmen...mir sind meine Daten da aber erstmal wichtiger, so eine Festplatte kostet nicht mehr die Welt.
-
-
Zitat
Warum sollte sie die Festplatte nicht ausbauen oder ausbauen lassen wenn der Fehler nicht an der HD liegt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung
[/quote]Sorry, aber jetzt muss ich auch mal lachen. Sicherlich würde ich einem Laien auch nicht empfehlen eine Festplatte aus einem Laptop auszubauen, aber nicht aufgrund der Begründung.
Als damals mein Netzteil versagte, was ich allerdings zu dem Zeitpunkt nicht wußte, war das erste was ich getan habe die Festplatten raus und sichern. Allerdings handelte es sich hier nicht um einen Laptop und mit SATA kannste die Platten sogar im laufenden Betrieb abstöpseln. Natürlich könnte eine Platte bei unsachgemäßer Behandlung Schaden nehmen...mir sind meine Daten da aber erstmal wichtiger, so eine Festplatte kostet nicht mehr die Welt.[/quote]
Der Laptop funktioniert technisch einwandfrei. Es besteht absolut und zwar absolut keine Veranlassung, die Festplatte auszubauen. Das Sichern der Daten kann ganz einfach damit erfolgen, dass zunächst mit einem anderen Bootmedium gestartet wird (Acronis, Linux, Norton Ghost, etc.). Mit einer einzigen elektrostatischen Entladung beim Ausbau der Festplatte ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Steuereinheit dieser einen Schaden erleidet und somit die Platte nicht mehr hochfährt. Dann hilft nur och ein Datenrettungsunternehmen - das diese nicht besonders günstig sind, muss ja wohl nicht erwähnt werden.
Rumschrauben sollten nach wie vor nur Leute, die zumindest einen Hauch von Ahnung haben, was sie da eigentlich tun. Auf Basis der Aussagen der TS würde ich mal schließen, dass sie nicht einmal weiß, welches der Kabel für Strom und welches für Daten da ist und das sie im Zusammenhang mit dem Ausbau von elektrostatisch empfindlichen Bauteilen noch nie etwas von der Gefahr der unmittelbaren Zerstörung von Bauteilen gehört hat.
Übrigens, in unserer Firma reparieren wir öfter mal PCs von solchen Schlaumeiern, die erst einmal den Schraubenzieher in die Hand nehmen.
-
Ich hab ja geschrieben, dass ich es auch nicht empfehlen würde, aber eben aus anderen Gründen, die du jetzt auch genannt hast.
Auch wenn die Komponenten eines PC sicher empfindlich sind, so sterben sie nicht gleich, wenn man den PC mal aufschraubt. Ich finds halt einfach übertrieben, so etwas zu behaupten. Und was anderes, als Aufschrauben und die Komponenten abstöpseln machen die "Profis" auch nicht. Wenn es gar keine anderen Möglichkeiten gibt, natürlich testet man alles andere erst mal aus...dann ist das sicher nicht der verkehrteste Schritt. In meinem Fall, aufgrund kaputten Netzteils, gab es ja sowieso keine andere Wahl als die Platten über einen anderen PC zu sichern, der besagte PC gab logischerweise keinen Mucks mehr von sich. Die Festplatten funktionieren übrigens immer noch einwandfrei.
Den Satz mit dem Schlaumeier münze ich jetzt nicht auf mich, denn ich weiß ja wovon ich rede.
-
Wie ich bereits sagte, hat die TS von keinem technischen Problem mit dem Laptop berichtet. Ergo: Keine Veranlassung. Das jetzt im Grundsatz zu diskutieren finde ich eher überflüssig.
Ob Du weisst wovon Du redest, kann und will ich nicht beurteilen. Ich sprach ganz allgemein von Schlaumeiern. Wenn Du willst, bekommst Du eine Clubcard, wenn nicht, auch gut.
-
@ storyboard
Keine Sorge ich hatte nicht vor die Festplatte auszubauen.....dazu müsste ich erst wissen wie die ausschaut...Aber SO Blond, dass ich nicht weiss, welches der Anschluß fürs Netzteil und welcher fürs Datenkabel ist, bin ich dann auch wieder nicht....
Scherz beiseite, ich danke euch erstmal für die Ratschläge.......zum Glück hat mir mein Sohn seinen Laptop noch überlassen, da sein Freund kein internet hat.
LG
-
Zitat
@ storyboard, kennst Du dies? Trinity Rescue Kit
Hab gelesen damit könnte man das Proble mit dem Passwort eventuell beheben,ist auhc kostenlosIch helfe gern,wenn ich kann und die PC Probleme haben Euch ja auch echt gleich im Doppelpack getroffen. Da kann man nur versuchen zu helfen
@ storyboard
könnte das hilfreich sein um das Kennwort rauszubekommen oder zu umgehen ?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!