die richtige Rasse
-
-
Zitat
Ein Schäferhund ist intelligent, ja, und er lernt auch schnell. Auch das falsche.
Als Anfänger macht man Anfängerfehler, die prägen sich beim Schäferhund besonders gut ein.
Ein Welpe und auch ein Junghund kann nicht am Fahrrad mitlaufen.
Ein Welpe kann auch nicht alleine bleiben.
Ich kann nur raten, macht euch weniger Gedanken um die Rasse, sondern konkret WOHER ihr euren zukünftigen Hund holen wollt. UND wie ihr euch konkret drauf vorbereiten wollt, also WAS alles vorhanden sein muss, an Zeit, Geld, Wissen.
:scared::pssst:
Mal OT,ist mir schon länger aufgefallen,aber wo ist die Katze in deinem Bild?Das ist so schrecklich ungewohnt,lol
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ich glaub das würde für gar keine rasse reichen. :| jedenfalls fällt mir keine ein.
Doch hier - Elvis reicht eine Stunde am Stück! Kann auch mehr sein, ist aber kein muss. Und wenn wir morgens ne halbe stunden gehen und spät Nachmittag auch mal nur ne halbe reicht ihm das auch. Gerade wenns so heiss ist.
Das heisst jetzt nicht, dass wir nur ne Stunde am Tag laufen. Nein, ich laufe gerade abends eine längere runde. Aber wenns regnet oder so kanns halt auch mal nur ne Stunde am Tag sein.lg
-
Zitat
Doch hier - Elvis reicht eine Stunde am Stück! Kann auch mehr sein, ist aber kein muss. Und wenn wir morgens ne halbe stunden gehen und spät Nachmittag auch mal nur ne halbe reicht ihm das auch. Gerade wenns so heiss ist.
Das heisst jetzt nicht, dass wir nur ne Stunde am Tag laufen. Nein, ich laufe gerade abends eine längere runde. Aber wenns regnet oder so kanns halt auch mal nur ne Stunde am Tag sein.lg
Schließe mich mal an!Selbst meinen Aussi Mix reicht das zur Not!
-
Liebe Leute, warum hängt ihr euch so an der einen Stunde auf? Es wurde geschrieben, dass sie MINDENSTENS eine Stunde mit dem Hund raus gehen können. Und mindenstens bedeutet, dass es auch zwei oder drei sein können, aber nicht weniger als eine Stunde.
Alles lesen erspart seitenlange Diskussionen über ein Problem, dass es gar nicht gibt. :)
-
also mein Hütehund-Mix geht 4mal je 20-40 Minuten Gassi. Den Rest des Tages verpennt er^^ und er ist erst 1,5 Jahre.
Ich würde jedem Hunde-Anfänger zunächst zu einem ausgewachsenen Hund raten. Denn dieser hat sich schon in eine Richtung entwickelt und man weiß, ob es passt. Beim Welpen kann es ja in jede Richtung, auch in die falsche, gehen.
Erwachsene Hunde können auch noch super erzogen werden und sie werden einen lieben wie ein Welpe, den man seit seiner 10. Woche hat.
Mein erster Hund war ein Schnauzer Mix aus Spanien, er war fast 4 als er zu uns kam. ein toller hund. meinen zweiten und jetzigen Hund habe ich seit Welpenalter. Wir haben ihn seit über einem Jahr und es wird langsam besser. Aber immer noch: viel Arbeit, Zeit, Energie...Also, bitte mach es nicht von der Rasse sondern vom Charakter des einzelnen Hundes abhängig.
LG -
-
Ich würde euch aber auch einen etwas älteren Hund vorschlagen aber das müsst ihr selber wissen. Klar haben Welpen vorteile aber der Hund kann sich auch anders entwickeln. Es gibt davon viele im Tierheim weil der Welpe doch so süß war aber dann den ansprüchen nicht mehr entstand.
Muss auch nicht ein Mix sein, es gibt auch Rassehunde im Tierheim oder auch Tierorganisationen die sich auf speziele Rassen ausrichtet. Genau so wie auch Welpen.Bei einen älteren Hund wisst ihr durch Vorbesitzer oder Gassigeher (Tierheim) wie der Hund ist, gerade haben sie eine gewisse Grunderziehung oder auch in eurem fall voraussetzungen wie z.B. mit Hund Joggen, Fahrrad fahren, Schwimmen,andere Hunde, Kinder oder auch gegenüber fremden)
Mixe sind cool habe selber einen Kangal irgendwas Mix und es war liebe auf den ersten blick (er war gerade 48 Stunden alt).
Schaut euch doch auf den üblichen Seiten mal um deine-tierwelt.de oder Örtliche Tierheime. ewentuell verliebt ihr euch auch, es muss nicht immer Welpe sein oder Rasse hauptsache die Chemie stimmt.PS: Es gibt auch Rassehunde die für ihre Rasse total untypisch sind, nur weil ihrgendwo steht das das der Golden Retriever Kinderlieb ist, heißt das nicht das auch mal einer ein Kind gebissen hat. Ist nur ein beispiel!!!
-
Zitat
Liebe Leute, warum hängt ihr euch so an der einen Stunde auf? Es wurde geschrieben, dass sie MINDENSTENS eine Stunde mit dem Hund raus gehen können. Und mindenstens bedeutet, dass es auch zwei oder drei sein können, aber nicht weniger als eine Stunde.
Alles lesen erspart seitenlange Diskussionen über ein Problem, dass es gar nicht gibt. :)
für mich liest es sich genau anders rum.
das es mindestens ein stunde ist,könnte aber auch weniger sein.
naja egal,mir fällt dazu keine rasse ein. -
Zitat
.. so schrecklich ungewohnt,lol
Ich dacht`, ich pass mich mal dem Hundeforum an. Die Katze gibbet noch.Gehört meiner Mutter.
-
ich habe eigentlich schon ganz bewusst mindestens eine stunde geschrieben.... vielen vielen dank an alle, die richtig gelesen haben. natürlich schreibe ich doch nicht das ich einen lauffreudigen hund suche und gehe dann davon aus, dass eine stunde am tag reicht, jetzt mal ehrlich...
abgesehen davon würde ich auch nicht mit einem welpen eine stunde rausgehen, das man sowas noch nicht macht ist klar. natürlich muss man die gassi-zeiten langsam ausbauen.
das es zeitaufwändig ist, einen welpen daran zu gewöhnen, dass er zwischendurch allein sein können muss ist mir natürlich bewusst. ich hatte auch nicht vor den hund an einem tag zu kaufen und am nächsten tag gehen wir arbeiten und lassen den krümel allein.
ich finde ja ganz nett zu lesen, wie sich meine eigentliche frage (zur erinnerung: es ging um den unterschied zweier hunderassen) so verselbstständigt und ich von so vielen auf diese stunde festgenagelt werde
-
Ok, DSH und Labrador. Labrador: Apportierhund, Dummy-Arbeit wäre klasse. In der Regel sehr freundlich Menschen und Hunden gegenüber, in jungen Jahren auch gerne sehr stürmisch und aufdringlich fremden Hunden und Menschen gegenüber... Schau gut beim Züchter hin, ist eine "Moderasse", viele züchten da recht planlos drauf los. Joggen finde ich beim Labrador wenig ideal. In der Regel mit etwas Training gut kontrollierbarer Jagdtrieb, kaum Wachtrieb. Eher nicht sensibel, mittlere bis hohe Reizschwelle, eher gutmütig in der Erziehung, als dass er will to please hätte. Mit letzterem meine ich: Erziehungsfehler quittiert er halt mit eigenständigem, aber eher freundlichem handeln. Kann recht stur sein, oft sehr verfressen.
DSH: ein gutes Stück ernsthafter, eher mehr will to please, hat Wachtrieb, mittlere bis niedrige Reizschwelle, je nach Zucht. Bringt weniger "Grundruhe" mit, oft mehr Arbeitsdrang, fährt schneller hoch. Mehr Wille zur Zusammenarbeit, braucht aber die Arbeit auch. Fremden Menschen und Hunden gegenüber im Erwachsenenalter eher reserviert, aber sollte im neutralen Bereich sein, sprich ohne unbegründete Aggressionen. Eher sensibler als ein Labrador. Bei beiden Rassen gibt es Leistungs- und Show-Linien. Die Unterschiede sind durchaus groß.Was möchtest du denn an Ernsthaftigkeit, Wachtrieb, Jagdtrieb, Verhalten Fremden gegenüber?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!