Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training
-
-
Zitat
Na da bin ich ja mal gespannt wie das bei dir wird. Ich für meinen Teil bin froh, dass Bobby jetzt Rentner ist und ich mich nicht immer von einem Hund auf den anderen umstellen muss.
Ich freue mich ehrlich gesagt schon auf die nächste Saison. Zumal es bei uns im Verein jetzt eine kleine Änderung gab. Bisher war es so, dass wir nur Mini (bis 42,9 cm) und Maxi (ab 43 cm) hatten. Das wird auch so bleiben (sonst haben wir fast keine Hunde mehr die in der Mini-Klasse starten). Aber, bisher sind alle Hunde -unabhängig von der Qualifikation - gegeneinander gestartet. Das wird jetzt nicht mehr der Fall sein. Es wird nun eine Anfängerklasse und eine Profiklasse geben. Man sammelt bei jedem Turnier Punkte. Die Besten 3 der Anfängerklasse steigen dann auf und die schlechtesten der Profiklasse steigen ab. Für Emma und mich ist das eine super Change. So haben wir dann auch zumindest den Hauch eine Change mal vorne zu stehen. Gegen Hunde zu starten, die schon seit JAhren dabei sind ist sehr schwer.
Jaaa, da freue ich mich auch schon drauf. Starte auch in der B Klasse und finde das total genial. Bei den ganzen Cracks in der A Klasse, fühle ich mich da bestimmt erst mal wohler. Meine Lütte müsste bis dahin auch so weit sein (oder besser ich
) Mit Amalita war ich dieses Jahr Ostern bei euch auf dem Freundschaftstunier. Sie ist aber nun vorzeitig in Rente gegangen, da sie eine schwere OP so gerade eben überlebt hat.
Und abgesehen davon, ist sie nicht gerne auf Zuschauer zugesprungen, was sich beim Cup Lauf nun mal nicht vermeiden läßt. Die Zeiten waren daher etwas ... na ja... äh.. nicht gerade die schnellsten. Bei Roxy ist es genau umgekehrt. Die ist schneller im Dis als ich reagieren kann. Aber wir haben ja noch ein paar Monate. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungsaustausch zum Thema Agility - Training schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Jaaa, da freue ich mich auch schon drauf. Starte auch in der B Klasse und finde das total genial. Bei den ganzen Cracks in der A Klasse, fühle ich mich da bestimmt erst mal wohler. Meine Lütte müsste bis dahin auch so weit sein (oder besser ich
) Mit Amalita war ich dieses Jahr Ostern bei euch auf dem Freundschaftstunier. Sie ist aber nun vorzeitig in Rente gegangen, da sie eine schwere OP so gerade eben überlebt hat.
Und abgesehen davon, ist sie nicht gerne auf Zuschauer zugesprungen, was sich beim Cup Lauf nun mal nicht vermeiden läßt. Die Zeiten waren daher etwas ... na ja... äh.. nicht gerade die schnellsten. Bei Roxy ist es genau umgekehrt. Die ist schneller im Dis als ich reagieren kann. Aber wir haben ja noch ein paar Monate.Hey, noch ein IRJGV ler hier! OG Recklinghausen? Dann darfst du hier gar nicht mitlesen, sind ja Konkurenten
Nein, seit eine gewisse Person nicht mehr da ist ist das Verhältnis zwischen Wesel und Recklinghausen echt gut geworden. Wobei ich ja ehrlich gestehen muss, dass mein Herz noch immer für die Minis schlägt. Ist ja auch klar, wenn man da 6 JAhre lang mit gestartet ist. Es ist schwer, wenn man seinen Hund in Rente schicken muss. Aber, freuen wir uns, dass wir sie hoffentlich noch eine lange Zeit haben. Auch, wenn sie das ein oder andere Zipperlein haben!
Also der braune Hund vom Avatar kommt mir aber mal voll bekannt vor. -
Hihi, stimmt. Recklinghausen ist mein Stall
Ja, die braune ist Amalita.
Die könntest du schon das eine oder andere Mal gesehen haben. Bin dieses Jahr 3 x gestartet. Tönisvorst, Lünen und bei uns. Ach ja, und das Freundschaftsturnier bei euch. Wollte ja eigentlich nie Turniere starten, Amalita sollte mit Agi nur mehr selbstbewustsein bekommen (hat auch geklappt). Nur Turniere war echt nichts für sie. Sie ist jetzt meine Schmusemaus und darf auch wieder Hasen jagen. Bin ja froh, daß ich sie noch habe.
Roxy ist da komplett anders. Wenn die einen Parcour sieht, sieht die nichts anderes mehr. War auch eine irre umstellung für mich, auf einmal mit so einem Rennsemmel zu laufen. Wir sind auch erst seit Mitte April dabei, da ich zunächst nur BGVP gemacht habe (Bronze habe wir jetzt im Oktober bestanden, aber jetzt ist schluß mit LAZ) und sie mir einfach zuuu durchgeknallt war.
Das Verhältnis zwischen Recklinghausen und Wesel ist doch jetzt OK. Habe ich auch schon gehört, daß es wohl nicht immer so war, bin aber auch erst seit 2 Jahren dabei, daher weiß ich nicht genau wen du da meinst. Aber wenn der/die weg ist, dann ist das doch OK
-
Seit 2 Jahren bist du "erst" dabei. Dann wirst du Herrn Schm... (den Dicken) bestimmt nicht mehr kennen. Ist auch gut so. Der hat nämlich ziemlich viel Bockmist verzapft.
Du startest dann aber in der Miniklasse, oder? Dann habe ich ja nichts zu befürchten
Bei uns sind die Minis echt am aussterben. Momo (die kleine Sheltie-Hündin) startet nicht mehr, Rusty geht auf Rente, Maja startet nicht mehr, Barcley startet nicht mehr. Da haben wir im Moment nur noch 3 Minis. Den Quotendackel Lucky, den Border Terrier Diego und die Zwergschnauzerhündin Kara. Und alle starten in der Klasse A.
Ich freu mich schon aufs nächste Jahr! Und vorallem auf die Turniere, wo wir mit den anderen hinfahren können. Bisher ist nämlich nur eine weitere Starterin in der Klasse B aus unserer Gruppe. Gut, Verena mit Jnna wird noch dazu kommen.
Du machst auch keine LAZ mehr? Ich habe mit Emma auch im September die Bronze gemacht. Jetzt kann ich leider nicht mehr trainieren, weil ich als Übungsleiterin meine eigene Gruppe habe. Ich geh mit meinen beiden aber ab und zu in die BGVP und misch die Truppe da auf -
Jep, ich starte bei den Minis. Ist zwar ein großer Sheltie, aber noch Mini. Bin also keine Konkurenz
Hast recht, einen Herr Sch... kenne ich tatsächlich nicht.
Wir haben in der A-Klasse 6 Minis und in der B-Klasse 2 Minis, (ich hoffe ich habe alle) aber auch bei den Maxis kommen noch einige in die B Klasse. Ich glaube so 3-4 werden es wohl werden.
Ach, ich freue mich auch. Wenn wir auch in Lünen (B-Klasse) nicht starten, zum gucken werde ich dennoch hinfahren.Müssen jetzt halt nur diesen laaangen laangen Winter hinter uns bringen.
-
-
Zitat
Müssen jetzt halt nur diesen laaangen laangen Winter hinter uns bringen.
Mit ganz viel Matsche trampeln
HAbt ihr im Winter denn auch Training? Wir leider nur alle 2 Wochen Sonntags. Wobei mir das letzten Sonntag echt gereicht hat. Der Boden war ja mal die reinste Matschlandschaft. Da hätte ich schon gerne eine Halle.
-
Z.Zt. noch jede Woche Freitags. Aber es wird ja immer eher dunkel
und die Platzverhältnisse sind dann auch nicht mehr so dolle. Roxy hat die Matsche sogar in den Ohren
Wir hatten zwar jetzt eine Reithalle, die war aber zu klein und auch viel zu dunkel. Da war das Training für die Minis noch OK, für die Maxis war das aber nichts.
Warst Du mit in Regensburg?
-
Nein, ich war nicht in Regensburg. Ich hatte zu der Zeit keinen Hund. Bobby habe ich ja nach der DM 2009 in Jork in Rente geschickt und Emma ist noch zu jung gewesen. Sie hat letzte Saison erst 3 Turniere gemacht und war somit nicht qualifiziert. Und einfach nur so mitfahren war mir echt zu teuer.
-
Hey,
mal ne Frage, gibt es von der IRGJV-DM eigentlich Videos?
Grüßle
Silvia
die gleich mal gucken geht -
So, heute ist wieder Training. Wir fangen jetzt schon um 15:00 Uhr an.
Freu mich schon wie wild. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!