Neue Hundeschule - Hund anzischen?

  • Da würde ich auch nicht wieder hingehen. Wenn du mit der anderen Methode so gute ERfolge hattest dann bleib dabei und lass es dir nicht vermiesen - vor allem weil du nach der ersten Stunde schon ein schlechtes Gefühl hast.

    Ich "zischle" manchmal auch, wenn meine Hündin zB an der Leine geht und vorgehen will kommt ein leises "bswsws" (wie man es von Katzen kennt :ops: ) damit sie wieder aufmerksam wird.
    Aber nicht dauernd, und auch nicht mit negativem Backround.

  • Na super Hundeschule, schönen Gruß von mir, wenn die an den richtigen Hund gerät, der schon so genug Angst hat z. wie meine, dann geht sie in die Offensive und beißt mal kräftig zu...herzlichen Glückwunsch und dann ist der Hund gefährlich...mein Goldi hätte sich belustigt gefühlt, schließlich hatte der vor nichts und niemandem Angst und wollte immer spielen, allerdings meine neue Schäferhund-Husky-Weibchen, aus Alkoholiker-Händen, wurde ständig geschlagen, hat sich auf den Boden geschmissen und gequiekt sobald ich die Leune abgemacht hab und sie über die Schultern werfen wollte, jetzt hat sie ein relativ gute Selbstbewußtsein und kaum noch Angst, aber wenn fremde das bei ihr machen würden und dann bedrohlich auf sie zukommen würden, ich glaube dann wäre das nicht so lustig und dann wäre das komplette Training, welches ich jetzt mir ihr durch habe direkt vergessen und das Vertrauen welches sie mir gegenüber aufgebaut hat wohl auch...Hammer echt, geh dort lieber weg, sonst sollste Dich demnächst noch mit dem Hund beissen und den "stärkeren" auskämpfen... :D

  • Das mit dem Anzischen hatte ich auch mal bei einem Seminar. Meiner fand das total befremdlich und ging ins Meiden. Keine gute Voraussetzung für Lerneffekte...
    Also meins isses nich :D

    Und warum soll man nicht Triebmittel (Futter, Spieli) einsetzen oder eben auch den Hund verbal motivieren? Wenn es so beiden mehr Spaß macht, dann stimmen auch die Ergebnisse, denke ich.

  • Wäre nicht mein Ding. Was gut funktioniert sollte man nicht ändern. Und von meiner Mutter habe ich gelernt, dass, wer schreit, Unrecht hat. Gut, manchmal muss man etwas lauter werden, aber ständig? Nö, das wäre nicht meine Hundeschule.

    Warum brauchst Du eigentlich eine Hundeschule? Du solltest doch inzwischen Deinen Hund kennen und verstehen. Arbeite mit ihm, lerne von ihm und lehre ihm das, was Ihr braucht.

  • Zitat

    .. wir haben zwar auch nen Zischlaut im Repertoir, das ist aber unser sinnhaft verknüpfter, der bedeutet "Nase da weg, das ist giftig/gefährlich/beißt o.ä."

    Hey, das finde ich sogar noch gut, denn man soll ja auch keine Sprühhalsbänder benutzen, weil der Hund dann total ängstlich reagieren "kann", denn missachtetes Zischen könnte den Tod bedeuten oder zumindest schmerzhaft enden. Das ganze als Abbruchsignal zu nutzen, denke ich, ist ne sehr sinnige Sache... :gott:

  • Genau deshalb hab ich´s gewählt ;)

    Sie wusste im Grunde instinktiv, was es bedeuten soll.
    Inzwischen muss ich auch keine Alternative mehr setzen, sie kommt dann automatisch zu mir, ICH untersuchen whatever sie gefunden hat und wenn´s soweit ungefährlich ist, darf sie anschaun und schnuppern (Igel..).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!