Ich glaube ich sollte nicht züchten...
-
-
Hallo,
eigentlich hatten wir ja mit dem Gedanken gespielt mit unserer Hündin in 2-3 Jahren vielleicht mal einen oder zwei Würfe zu machen um uns dann einen zweiten Hund zu behalten.
ABER: wenn ich jetzt sehe was sich da für Neuhundehalter in der Welpengruppe tummeln, welche Meinungen zu Erziehung, Bestrafung oder Fütterung sich dort verfestigt haben dann sträuben sich mir zum Teil die Nackenhaare!
Die milde Variante lehnt andere Leckerchen als das eh schon gefütterte TF ab ("Das muss doch gut sein, ist RC, war sehr teuer!"), die härtere Version erzählt dass der Hund schon mal "eine ist Gesicht" bekommt und wundern sich dann dass der Hund auf Zuruf nicht kommen möchte. Wieder andere beschweren sich dass sie bei einem Züchter keinen Hund bekommen hätten nur weil sie beide Vollzeit arbeiten aber "der Hund ist dann höchtstens 7 Stunden allein, ist ja nicht soooo lang!". Die letzten waren genervt weil der Züchter nach 4 Wochen Funkstille bei ihnen anrief um zu fragen wie es dem Welpen geht "Das geht doch den nix an, wir haben den Hund gekauft also ist es unsere Sache wie es ihm geht!"Ich glaub meine Ansprüche an Welpenkäufer wären zu hoch und mein Herz zu weich als dass ich wirklich jemanden finden würde dem ich einen Welpen anvertrauen würde...
Aber wahrscheinlich sehe ich das nur zu eng!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich glaube ich sollte nicht züchten...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Padua
ich kann deine bedenken verstehen.
100% sicher sein kann man sich leider nie.
-
Willst du denn richtig züchten? Also mit Verein und allem drum und dran? Oder nur mal so "zum SPaß"?
Bei ersterem würd ich mich ausführlichst informieren, was da alles so nötig wäre.
Von zweiterem würd ich sowieso die Finger lassen. Es gibt doch schon sooo viele Hundis auf der Welt, die ein zu Hause suchen!Zu deinen Ansprüchen: Manche verstehe ich, manche nicht. Ich sehe z.B. kein Problem darin, wenn beide Vollzeit arbeiten gehen, wenn einer von beiden kurz mittags heimkommt, um Hundi rauslassen.
Gewalt geht natürlich gaaar nicht, da siehste nix zu eng.
Was das Thema Fütterung angeht nunja, ich lege da Wert drauf, verstehe aber Menschen, die da nicht so "spinnen" wie ich, solange es noch artgerecht ist...! -
Zitat
Ich glaub meine Ansprüche an Welpenkäufer wären zu hoch und mein Herz zu weich als dass ich wirklich jemanden finden würde dem ich einen Welpen anvertrauen würde...Aber wahrscheinlich sehe ich das nur zu eng!
Genau aus diesen Gründen habe ich vor 15 Jahren endgültig beschlossen nicht zu züchten, nur noch Rüden zu halten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Willst du denn richtig züchten? Also mit Verein und allem drum und dran? Oder nur mal so "zum SPaß"?
Bei ersterem würd ich mich ausführlichst informieren, was da alles so nötig wäre.Wenn dann selbstverständlich im Verein! Über die notwendige Vorarbeit in Form von Neuzüchterschulung, Zwingernamensschutz beantragen, ausstellen und Zuchtzulassung für die Hündin, Zuchterlaubnis beantragen ect sind wir schon informiert.
Das ist ja dann das nächste, ein Pärchen sagte "Eigentlich wollten wir einen reinrassigen Hund, aber die Züchter wollen ja 1.000€, das ist doch Wucher! Dann haben wir einen ohne Papiere genommen, der war viel billiger!" -
-
Hallo,
deine Bedenken kann ich verstehen. Jedoch braucht es genau solche Leute wie dich, die sich eben wirklich Gedanken machen. Die Welpenkäufer kann man ja mehr als genau unter die Lupe nehmen :)
-
Ja, das muß ich jetzt wieder feststellen bei der vermittlung unseres Pfleglinges.
Sie ist nun fast 5 Monate alt, und eben einfach noch ein baby, was sehr viel lernen muß.
Die leute die sich bisher gemeldet hatten hatten allerdings alle nen socken schuß (mal sehen was mit der jetzigen bewerberin ist, bisher macht sie jedenfalls nen sehr guten eindruck)Die erste war voleit berufstätig, aber die eltern wohnen mit im hause, wollen aber keinen hund haben, darum wollte sie den hund von Donnerstag bis Sonntags mal haben um die eltern dazu zu überreden den hund doch zu behalten.
Die 2. haben dann kurzfristig nachdem die VK positiv war gesagt sie müsse nun doch mehr arbeiten.
Die 3. meinte der hund müsse 3 mal die woche für 6 stunden allein im garten warten weil sie arbeiten muß.
Ja mei, was haben denn die leute alle für vorstellungen von einem welpen?
Ich meine ich tuhe schon mein bestes das der hund erzogen wird, und eben auch alleine sein lernt, aber zaubern kann ich ja nun auch nicht, und es ist und bleibt einfach ein baby, das wird sich auch nicht in 2 Wochen ändern.
Ich persöhlich finde das sie in der zeit die sie nun hier ist (1 monat) wirklich seeeehr gute vortschritte gemacht hat, was das alleine bleiben und stubenrein werden angeht.
Sie bekommen dann immerhin nen hund, der schon stubenrein ist, und wirklich ihre 4 stunden aushalten kann, alleine bleiben kann sie bei uns auch schon 2 stunden, wie es dann in der neuen familie sein wird weiß ich ja nun nicht.
Ich kann daher deine ansprüche sehr gut verstehen.
Ich meine, man will eben das beste für "seinen" hund, und ich finde nicht das ich nun ein überhundehalter bin.
Ich schreibe ja auch niemandem vor was er dem hund dann füttert, ich gebe lediglich etwas futter mit für die erste zeit, was sie danach füttern is mir egal.
Aber ich verlange schon das man sich mit dem thema welpe/hunde haltung auseinander gesetzt hat -
Zitat
Ich sehe z.B. kein Problem darin, wenn beide Vollzeit arbeiten gehen, wenn einer von beiden kurz mittags heimkommt, um Hundi rauslassen.
Bei einem erwachsenen Hund finde ich das nicht unbedingt optimal, aber durchaus ok.
Aber bei einem Welpen? Niemals!
Das ist genau der Grund, warum auch wir lieber dem Großteil der Interessenten Absagen erteilen, wenn es um Welpen geht. Die Leute haben einfach oft so gar keinen Plan
Liebe Grüße
Doris
-
Na, da hab ich ja Glück dass nicht alle Züchter so denken :/
-
@schlaubi: natürlich gings mir um den erwachsenen Hund. Bei einem Welpen ist das natürlich was anderes! Da muss man das Alleinbleiben natürlich erstmal aufbauen!
Padua: das find ich klasse, dass ihr euch da schon so informiert habt
! Aber wenn man mit Verein usw züchtet und tolle Elterntiere hat, dann kann man sich doch Käufer aussuchen, die die eigenen Kriterien erfüllen!? Wie gesagt, manche Ansprüche kann ich sehr gut verstehen, anderen finde ich schon ein bißchen übertrieben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!