Mittelgroß, wachsam, ...............

  • Das Fell kann man ja kürzen, sowas ist doch das geringste Problem, sofern es sonst passt. Dafür haaren sie dann nicht.
    Ich trimme bzw. schere meine Hunde selber (hab nen Lakelandterrier und nen Großpudel) und könnte das übernehmen. Kein Problem!
    Kennst du eine gute Tibet Terrier Seite ?
    Grüße
    Ilona

  • Sei nicht böse - aber wenn ich mir eine Langhaar-Rasse aussuche, sollte ich nicht mit dem Vorsatz "Fell kann man kürzen" an die Sache ran gehen. Dann schaut doch lieber einfach nach einem anderen Hund.

  • Ich würde ganz spontan und unvoreingenommen :) für einen Cocker-Spaniel plädieren. Die sind circa 40 cm groß, serh verschmust, aber auch wachsam! Der Jagdtrieb ist auch kein Problem, wenn man damit umzugehen weiß! Natürlich braucht man da schon etwas mehr Zeit für die Fellpflege, die ich immer innerhalb der Schmuseeinheiten lege, die mein Hund über alles liebt.

  • @ silvia
    Warum hast du ein Problem damit.
    Am wichtigsten ist doch das Mensch und Hund vom Charakter und den Bedürfnissen zusammen passen. Den Hund stört es sicherlich weniger 4-6 mal im Jahr die Haare geschnitten zu bekommen wie wenn im langen Haar alles hängen bleibt und das kämmen deshalb ziept.
    Meinen Großpudel lasse ich ja auch nicht zuwuchern nur weil er dann natürlicher aussieht. Ich halte ihn relativ kurz(keine typische Pudelschur) weil das für ihn und mich angenehmer ist. Hat nur er ein recht auf eine angenehme Felllänge weil seine Rasse traditionell schon immer geschoren wurde und andere Rassen deshalb nicht?
    Wichtig ist doch das der Hund sich wohlfühlt und nicht unbedingt das er Rassetypisch aussieht (muss ja nicht razzekurz sein, mittlere länge reicht ja)
    Grüße
    Ilona

  • also mir wäre spontan der sheltie eingefallen, wobei der auch ausgelastet werden will, und ein bissl kleiner ist


    AAABBBER dann hab ich das mit dem Fell abschneiden gelesen und bin zu dem entschluß gekommen, dass es für deine Freunde dann wohl tödlich wird :freude: zumindest wenn sie einem sheltieliebhaber begegnen und der ihren geschorenen Sheltie sieht :love:


    LG Sandra

  • Ilona, ganz einfach - weil es pure Faulheit ist! Ein Pudel MUSS geschoren werden, ein Terrier MUSS getrimmt werden.


    Aber kein Tibet Terrier MUSS geschoren werden. Er muß einfach nur gepflegt werden. Und wer dazu zu faul ist, sollte sich lieber einen Plüschhund anschaffen, denn damit fängt die Arbeit nur an.

  • Ein Shelti hat ja auch kein bodenbedeckendes Fell und hat auch einen natürlichen Haarwechsel. Warum sollte man dem das Fell schneiden???


    Abgesehen davon braucht ein Shelti als Hütehund sehr viel Beschäftigung und ist als Wachhund, denke ich mal, nicht so recht geeignet.


    Grüße
    Ilona

  • Nicht jeder der seinem Hund das Haar kürzt ist zu faul zum kämmen.


    Es gibt natürlich eine Menge Leute die ihre Hunde verlottern lassen bis sie dann abgeschoren werden müssen.
    Es gibt aber auch Menschen die ihre Hunde lieben und gut pflegen und, damit der Hund es leichter hat, das Haar regelmässig kürzen (wirklich kurz scheeren ist bei einem gut gepflegten Hund dann auch nicht nötig).


    Diese beiden sollte man nicht in einen Topf werfen!!!


    Ich scheere meinen Pudel ja auch nicht nur zwei Mal im Jahr ab und lasse ihn sonst verlottern. Er wird täglich gebürstet und alle 6 Wochen geschoren damit (auch für ihn) die Pflege angenehmer ist und nicht alle Äste an ihm hängenbleiben.


    Und auch wenn man eine Rasse hat die traditionell nicht geschnitten wird, glaubst du der Hund findet sein Bodenbedeckendes Fell so klasse. Der fühlt sich sicher mit halblangem Fell wohler und das sicher nicht weil seine Leute zu faul sind.


    Ich finde diese verallgemeinerungen furchtbar!
    Ist jeder der seinen Hund in den Hundesalon bringt (oder es selbst macht) nur zu faul seinen, die Strasse mit seinen langen Haaren fegenden Hund, zu pflegen????


    Ich finde solche Vorurteile wirklich unnötig.


    Grüße
    Ilona

  • Zitat

    Wichtig ist doch das der Hund sich wohlfühlt und nicht unbedingt das er Rassetypisch aussieht


    Interessant, daß hier eine Diskussion zum Thema Aussehen startet. Wo doch die meisten (?) in anderen threads immer sagen, daß der Charakter passen muß und Aussehen zweitrangig ist.


    Tibet Terrier muß man täglich kämmen, weil es sonst ruckzuck Filzplatten gibt. Ich kenn allerdings einen Tibet Terrier, der geschoren wurde. Sah dann eigentlich ganz niedlich aus, wie ein Pudel (Kopfform ist natürlich anders)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!