Der verkehrssichere Hund - Rote Ampel
-
-
Zitat
Wie kann man einem Hund denn überhaupt beibringen am Bordstein stehen zu bleiben?
Wenn Barni auf der anderen Seite was besseres sieht, ist der weg...So gehts mir auch... Ich bleibe monatelang an jeder Kante stehen und wenn es drauf ankommt und sie hinter mir läuft sehe ich sei doch auf einmal auf der Straße...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der verkehrssichere Hund - Rote Ampel schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal halbwegs am Rande: Entscheiden, ob die Straße sicher überquert werden kann, kann mein Rüde schon. Ist ein Auto in der Nähe, bleibt er stehen. Gut, die Stadt hier in der Nähe hat sage und schreibe 2 richtige und eine 2 Bedarfsampeln, aber trotzdem ... Es muss einen Weg geben und ich will das meinen Hunden beibringen. Sie müssen nun weiß Gott nicht die Bedarfsampeln bedienen können, aber auf Gehmännchen und Stehmännchen sollen sie korrekt reagieren. Und das auch ohne, dass ich zum Üben nach Bremen auf einen Verkehrsübungsplatz fahren muss
.
-
Zitat
Mal halbwegs am Rande: Entscheiden, ob die Straße sicher überquert werden kann, kann mein Rüde schon. Ist ein Auto in der Nähe, bleibt er stehen.
Und wie hast du ihm das beigebracht? -
Zitat
Blindenhunde finden Ampeln und Zebrastreifen, sie entscheiden aber nicht, ob jetzt gegangen werden kann, dass muss und kann der Blinde selbst.
Und wer genauere Infos sucht: G**gle ist dein Freund.
LG
das Schnauzermädelgute bilndenführhunde entscheiden aber, dass/wann nicht gegangen werden kann.-ist lebenswichtig.
zur ampel:
http://www.youtube.com/watch?v=VQB7AZvDtv8gruss krusti
-
Am Bordstein stehen bleiben geht über viiiiele Wiederholungen von "es ist immer so". Also bei JEDER Straßenüberquerung Halt, Ist frei?, Rüber! Egal, ob auf der anderen Seite ein ganzes Rudel gelüstiger Hündinen sich bereitwillig präsentiert, ob ein ganzer Ochse gegrillt wird oder was auch immer: Halt, Ist frei?, Rüber!
-
-
Ich war in einer Blinden-Führhunde-Schule und glaubt mir,
das Ampel-Thema ist das meistgefragte von den Besuchern überhaupt.Die Hunde lernen über Meideverhalten, an Bordsteinen, Strassenübergängen
und Bahnsteigen stehenzubleiben.
Das Meideverhalten wird dann wiederum positiv belegt.Der Hund geht dann über die Strasse, wenn er das Signal vom Blinden dazu erhält.
Der Blinde entscheidet über Gehör, ob man überqueren kann, oder nicht.Es wäre viel zu aufwändig, und festgefahren, einem Blindenführhund so
abstrakte Dinge wie Verkehrsampeln beizubringen.LG
Chrissi -
Zitat
Am Bordstein stehen bleiben geht über viiiiele Wiederholungen von "es ist immer so". Also bei JEDER Straßenüberquerung Halt, Ist frei?, Rüber! Egal, ob auf der anderen Seite ein ganzes Rudel gelüstiger Hündinen sich bereitwillig präsentiert, ob ein ganzer Ochse gegrillt wird oder was auch immer: Halt, Ist frei?, Rüber!
Wenn Barni Hündinnen oder ochsen sieht, ist er nicht zu halten. Sch**ß auf die Straße, hauptsache hin! -
Zitat
So gehts mir auch... Ich bleibe monatelang an jeder Kante stehen und wenn es drauf ankommt und sie hinter mir läuft sehe ich sei doch auf einmal auf der Straße...
Maja hat auch über Meideverhalten kennengelernt, dass der Bordstein solange die Grenze ist, bis ich das Kommando zum Überqueren gebe. Dazu gebracht habe ich sie, indem ich sie immer, wenn sie ohne Kommando gehen wollte, kommentarlos zurückgedrängelt habe. Blieb sie von sich aus stehen und wartete, gabs dafür eine Belohnung. Heute kann ich auch auf der anderen Straßenseite stehen und mit nem Ball spielen und sie rennt nicht los, weil das Kommando noch nicht kam.
-
Zitat
Wenn Barni Hündinnen oder ochsen sieht, ist er nicht zu halten. Sch**ß auf die Straße, hauptsache hin!da gibts zwei erklärungen, entweder du hast ihm nicht im griff,
oder er ist von seinen anlagen her nicht als führhund geeignt.gruss krusti
-
Zitat
da gibts zwei erklärungen, entweder du hast ihm nicht im griff,
oder er ist von seinen anlagen her nicht als führhund geeignt.
Wohl eher beidesMal ne Frage: Was ist denn überhaupt "Meideverhalten"?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!