Der verkehrssichere Hund - Rote Ampel

  • Zitat

    bevor ihr euch fetzt, warum mailt ihr nicht einfach ner Schule, die Blindenführhunde ausbildet?
    und fragt bitte direkt nach, ob ihr die Antwort im DF posten dürft

    würde sicherlich einige interessieren

    Ich denke es fetzt sich hier keiner, es sagt nur jeder seine Meinung und da wir hier alle Menschen sind, haben wir halt alle ne andere...;-)...Ist doch ne nette Diskussion... ;)

  • Halten bei Kantstein hab ich folgendermaßen aufgebaut:
    Vom ersten Tag an, Emmy war Welpe. An jedem Kantstein Hund ins "Sitz" auf Komando "Los" die Straße überquert und auf der anderen Straßenseite am Kantstein wieder "sitz" Erst dann wird gelobt und die Übung ist vorbei.
    Heute betritt sie keine Fahrbahn ohne meine Erlaubnis egal was "drüben" ist.

  • [quote="Jeany2910..., denn nur ein Hund, der Dich ansieht, nimmt Dich auch wahr...;-)[/quote]

    Na ja, das kenne ich anders. Etwa wenn der Hund voran geschickt wird oder wenn er den Wagen zieht und ich von hinten Befehle gebe, weil ich nunmal der Bremser bin ;) .

    Ich behaupte zwar, dass wer schöner ist als ich, der ist geschmikt. Aber sooo schön, dass meine Hunde ihren Blick gar nicht von mir lassen können, bin ich nun auch wieder nicht :lol: .

  • Zitat

    [quote="Jeany2910..., denn nur ein Hund, der Dich ansieht, nimmt Dich auch wahr...;-)[/quote]

    Na ja, das kenne ich anders. Etwa wenn der Hund voran geschickt wird oder wenn er den Wagen zieht und ich von hinten Befehle gebe, weil ich nunmal der Bremser bin ;) .

    Ich behaupte zwar, dass wer schöner ist als ich, der ist geschmikt. Aber sooo schön, dass meine Hunde ihren Blick gar nicht von mir lassen können, bin ich nun auch wieder nicht :lol: .

    Wir haben hier aber nich vom Wagen ziehen geredet...Ich war die Tage bei einer AJT-Spezialistin, die hat gesagt ich soll mehr mit dem Clicker arbeiten das tue ich und ich muß sage es funktioniert und z. B. wenns ums Jagen geht, gibt es ja Hunde, die sich hinsetzen können und das Wild sehen und trotzdem nichts machen aber auch welche, die dann vor Erregung zittern und dann doch irgendwann loschprechen, bei einer wäre letzteres der Fall, also soll ich sie lieber abrufsicher trainieren, somit sie sich auf mich konzentriert und das macht sie ja nicht, wenn sie noch nach vorne schaut und sieht was der Hase oder was auch immer gerade macht...

  • Es gibt solche und solche Hunde... meine kann ich auch aus dem lauf abrufen. Bei wild haben wirs noch nicht gemacht weil sie vorher schon gebremst hat ^^ Aber bei ner Frisbee o.ä.

    Aber genug OT:

    Wir lernen hier gerade das Ampelsuchen und Ampeldrücken bzw. anzeigen wo das Ampeldrückding ist... ist auch lustig *g* Dinge, die die Welt nicht braucht eben

  • Wie schon von einigen "Vorschreibern" gesagt worden ist...
    sind Blindenführhunde zwar auf Ampel...Zebra(streifen) und Bord(stein) geprägt das heißt sie suchen den Weg zu den jeweiligen geforderten Dingen, jedoch erkennen sie nicht die Farbe der Ampel bzw. werden nicht dafür ausgebildet....
    Wenn es eine Blindenampel ist....weiß der Hund vielleicht irgendwann wenns piept gehen wir "immer" los....jedoch habe ich bis jetzt noch keinen Blindenführhund kennengelernt, der darauf konditioniert ist.....

    Alle von mir betreuten Hunde (Blindenführhunde) waren jedoch von einer ausbildenden Blindenführhundschule...denke jedoch nicht das es da riesen Unterschiede gibt.....

    Lg Angela

  • Also mal ehrlich, ich glaube Euch das. Dennoch will ich es nicht so einfach unversucht hinnehmen. Momentan ist zwar eine schlechte Zeit dafür, aber im Herbst, wenn es früher dunkel ist, werde ich erst einmal ein intensives Taschenlampentraining machen. Das sollte recht einfach gehen. Und dann geht es regelmäßig in die Stadt zu Ampel, erstmal auch bei Dunkelheit, bis das Prinzip verstanden ist. Es soll gehen, es muss gehen, also wird es auch gehen :smile: .

  • Zitat

    Also mal ehrlich, ich glaube Euch das. Dennoch will ich es nicht so einfach unversucht hinnehmen. Momentan ist zwar eine schlechte Zeit dafür, aber im Herbst, wenn es früher dunkel ist, werde ich erst einmal ein intensives Taschenlampentraining machen. Das sollte recht einfach gehen. Und dann geht es regelmäßig in die Stadt zu Ampel, erstmal auch bei Dunkelheit, bis das Prinzip verstanden ist. Es soll gehen, es muss gehen, also wird es auch gehen :smile: .


    Grins, ich möchte nicht Dein Hund sein... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!