Süß? Verkrüppelung? Oder alles nicht so schlimm?
-
-
Ich kenne ja nun einige Züchter sehr nah und eng...
Da wird mehr untersucht als vorgeschrieben, da wird gebettelt, dass die Nachzucht untersucht wird...
Hier in D ist in den meisten Vereinen ein Hund mit kranker Nachzucht schneller aus der Zucht als man gucken kann.
Englische Verhältnisse würde ich nun nicht mal eben so auf D übertragen.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Süß? Verkrüppelung? Oder alles nicht so schlimm? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Buddy-Joy
Von mir aus kann gezüchtet werden, aber dann bitte Hunde die keine Krankheiten haben die vererbar sind, es kann ja nicht sein dass ein kranker Rüde beispielsweise 30 Welpen zeugt, oder etwa nicht?
Ich habe ja nicht gesagt das ich generell gegen Züchter bin, dennoch würde ich mir nie einen Rassehund kaufen, udn diese Meinung darf man doch äußern oder etwa nicht.
Du kannst mir doch nicht erzählen dass du es gut findest was in dem Video gezeigt wird?!@Bentley.Das mit den Boxern hat ein Tierarzt in dem Video gesagt
schnauzermädel, wenn das in Deutschland anders ist, dann bin ich wirklich glücklich, und dann tut es mir leid wenn ihr euch angegriffen fühlt, wie gesagt ich war wirklich geschockt über dieses Video :zensur:
-
Hier ist nicht alles Gold, was glänzt und es gilt sicherlich "Augen auf bei der Züchterwahl", aber flächendeckend englische Zustände haben wir nun nicht.
Mein Rüde hat aktuell ein Problem. Ein Problem, dass eine bei "meiner Rasse" nicht sehr verbreitete Krankheit sein könnte.
Jetzt züchte ich zwar nicht, aber ich bin im Verein aktiv, man kennt meine Hunde.
Es gab jetzt bereits Anfragen, was der Hund denn hat und ob es evtl. XY oder so sein könnte, weil man doch selbst Hunde dieser Linie in der Zucht hat, bzw. einen nah verwandten Rüden zum nächsten Decken nehmen würde. Die Buschtrommeln sind schnell.Es ist also wirklich nicht allen alles egal. Ich kenne jetzt neue Leute und hoffe einfach, dass der Dicke nichts ernstes hat.
LG
das Schnauzermädel -
Das Problem ist, dass es nicht nur 4 oder 5 vererbbare Krankheiten gibt, sondern sehr viele mehr.
Auch kann es sein dass Hunde nur Träger sind und wenn dann 2 Träger zusammenkommen haben die Jungen dann plötzlich diese Krankheit.
HD kann bei Hd freien Eltern vorkommen.
Auch muss man in der Wertigkeit der Krankheiten unterscheiden um den Genpool nicht zu sehr zu verkleinern.
Aber natürlich darf keinesfalls ein Hund der ständig wegen Epilepsie umkippt oder schwerst HD krank ist zur Zucht genommen werden.
Auch auf das Äusserliche muss geachtet werden, siehe Mastino, Bernardiner...
Schwieriges Thema und Mendel muss auch immer beachtet werden. -
Wie gesagt dann bin ich froh das es hier anders ist
Drücke mal die daumen das dein "Dicker" nix ernstes hat
-
-
Zitat
Buddy-Joy
Von mir aus kann gezüchtet werden, aber dann bitte Hunde die keine Krankheiten haben die vererbar sind, es kann ja nicht sein dass ein kranker Rüde beispielsweise 30 Welpen zeugt, oder etwa nicht?
Ich habe ja nicht gesagt das ich generell gegen Züchter bin, dennoch würde ich mir nie einen Rassehund kaufen, udn diese Meinung darf man doch äußern oder etwa nicht.
Du kannst mir doch nicht erzählen dass du es gut findest was in dem Video gezeigt wird?!@Bentley.Das mit den Boxern hat ein Tierarzt in dem Video gesagt
schnauzermädel, wenn das in Deutschland anders ist, dann bin ich wirklich glücklich, und dann tut es mir leid wenn ihr euch angegriffen fühlt, wie gesagt ich war wirklich geschockt über dieses Video :zensur:
das video zeigt jetzt aber auf eine art nur eine seite der medallie!!!
und ja, ich finde es auch ziemlich ignorant von dir anhand dessen zu behaupten jede rassezucht ist schlecht, 'tschuldigung :|
denn leider findet man jene züchter die eben nicht für ausstellungen züchten dort nur sehr, sehr selten. es ist auch kein zufall das gerade die leistungslinien egal ob bei DSH, saluki oder was auch immer wesentlich gesünder sind, die wirst du auf so einer veranstaltung aber seltenst antreffen, die gehen dann zu den kleinen spezifischen rassezuchtschauen um ihre wertnoten für die zuchtzulassung zu bekommen und evtl. den ein oder anderen zusätzliche titel o.ä. weltmeister, cruftssieger o.ä. werden diese hunde zu 99,9% NIE! und das wissen deren züchter auch ziemlich genau.aber aufgrunddessen alles zu verurteilen ist ziemlich "dumm", denn ist nunmal nur ein einblick in die welt der rassehundezucht wo du auch nur menschen findest, die ja eben an diesen ausstellungen teilnehmen wollen, es muss niemand! ja klar sieht man dort fast ausschließlich menschen die auch was gewinnen wollen und ihr hauptaugenmerk auf schönheit legen. bei einem modelcasting nimmt auch nicht einfach jeder mal teil, da sagt einem der gesunde menschenverstand auch, dass du einem gewissen ideal entsprechen musst ansonsten hast du keine chance. der "normal proportionierte" mensch ist da ziemlich selten vertreten und wenn, dann zu 99,9% niemals im finale. genau das gleiche bei hunden.
guck dir mich an: ich stelle yamiq jetzt aus, ja, ich will die beiden wertnoten für die zuchtzulassung bekommen, danach sieht mich eine ausstellung mit yamiq wohl nie wieder. der hat da keine chance
der ist einfach kein "showdog"!
auf der anderen seite meine freundin mit ihren beiden greyhounds. einer davon ist momentan wohl der erfolgreichste greyhound deutschlands. auf ausstellungen!!! aber auch hier: deutschlands! sie ist nun zur weltsieger in dänemark, da verspricht sie sich selbst nicht viel, weil das eben noch eine viel höhere stufe ist! und england ist das mekka der schönheitszucht! da muss ALLES perfekt sein! obwohl ihre hunde so erfolgreich hier sind, würde sie dort eher zum "durchschnitt" gehören.
und was man nicht vergessen darf: beziehungen sind alles! wenn du einen namen in der szene hast, dann stehst du auch mit deinen hunden vorne. und das setzt meist voraus, dass du selber züchter bist. privatpersonen haben auf den großen ausstellungen immer schlechtere chancen, ´selbst auf den kleinen, aber da ist's noch relativ human.
-
Das ist aber nur bei Arbeitsrassen so. Bei anderen ist das schon seit mehreren Jahren nicht mehr so, dass die Richter nur das Aussehen beurteilen. Zumindest in meinem kleinen Staat der Seligen
Wobei ich da auch in D gute Erfahrungen gemacht habe. -
[quote="Sarah87"]
@Bentley.Das mit den Boxern hat ein Tierarzt in dem Video gesagt
Was willst du denn als mit Videos aus dem Ausland, wir sind hier in D, bringe mir mal von hier einen TA der das sagt. :/
Ich finde es eh unmöglich aus irgendeinem Land Videos einzustellen und sich dann über die deutsche Zucht auszulassen.
Wenn schon, dann bitte Zahlen und Fakten aus deutscher Zucht.
-
Naja ich habe das Video nicht eingestellt....
Wie jetzt schon mehrmals gesagt war ich geschockt über dieses Video, und habe auch nicht gewusst wie das hier zu lande ist....aber da wurde ich ja netter weise aufgeklärt!
-
Zitat
Das ist aber nur bei Arbeitsrassen so. Bei anderen ist das schon seit mehreren Jahren nicht mehr so, dass die Richter nur das Aussehen beurteilen. Zumindest in meinem kleinen Staat der Seligen
Wobei ich da auch in D gute Erfahrungen gemacht habe.das möchte ich jetzt aber mal ausführlicher wissen
wie läuft's denn alles so bei euch ab? wer hat chancen, wer nicht? auf was wird geachtet, worauf nicht? usw. usf.
ZitatNaja ich habe das Video nicht eingestellt....
Wie jetzt schon mehrmals gesagt war ich geschockt über dieses Video, und habe auch nicht gewusst wie das hier zu lande ist....aber da wurde ich ja netter weise aufgeklärt!
das videso zeigt schon sehr deutlich die kernproblematik in der heutigen zucht, nämlich das vermehrt nur noch auf des jeweilige schönheitsideal geachtet wird was zudem noch völlige interpretationssache ist. und da finde ich das video auch sehr gelungen für. nur in meinen augen verteufelt es eben doch SEHR ganz allgemein die rassehundezucht, allein der kommentar: "mischlinge sind gesünder" denn auch das stimmt einfach so nicht und verstärkt für den laien die meinung: "rassehunde=krank, mischlinge=gesund" was wir ja hier schon oft thematisiert hatten und so einfach nicht stimmt. man sollte das einfach in all seinen facetten sehen und da ist das video eben doch ein bisschen sehr eingeschränkt.
alles in allem finde ich es trotzdem gut, aber eben sehr einseitig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!