Süß? Verkrüppelung? Oder alles nicht so schlimm?

  • Zitat

    wer Zeit hat, sollte sich das hier angucken

    http://schnauzerfoto.de/2010/04/qualzu…-dokumentation/

    da wird mir schlecht!

    Die Doku, die du nennst habe ich mir angesehen. Und ganz ehrlich.. man wird sich jetzt der Problematik erst richtig bewusst...

    Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen, euch die Doku anzusehen.
    Es geht hier vorallem darum, wie Zuchtbestimmungen des britischen KC gesunde Welpen aussondern lässt, und dafür mit kranken Individuen weiterzüchtet; sehr häufig unter Inzucht.

    So heisst es, dass der Mops in UK bereits durch ein genetisches Nadelöhr musste. So stammen alle Möpse dort (stand natürlich zum Zeitpunkt der Filmaufnahmen) von gerade mal 50 Individuen ab. Das sind weniger, als bei dem vom aussterben bedrohten Panda! Und da wundern sich die Leute, wieso die Hunde krank werden bzw. es bereits bei Geburt sind?
    Kreuzungen von Vater/Tochter, Bruder/Schwester, Opa und Eneklin sind an der Tagesordnung.

    Außerdem gibt die Doku einen Einblick von Hunden damals und heute; z.B. bei Mops, Basset, DSH, Bullterrier usw; beleget an Hand von historischen Fotoaufnahmen.

    Es werden auch Computeranimationen gezeigt, wie dem Bullterrier nach und nach der Ramskpf angezüchtet wurde und was das anatomisch für Konsequenzen auf den Knochenbau hat.

    Auch sehr gut ist übrigens die Doku "Pflegefall Schäferhund - Vom Ende einer deutschen Legende"; wer Zeit hat - einfach mal bei Youtube eingeben.

    Ich finde es eine Schande, was für Profit gemacht wird.. und solange kranke Tiere (international) als Champions gekürt werden, wird das auch so weitergehen...

    Kopfschüttelnde Grüße,

    -M

  • Zitat

    Hallo,

    war gerade noch zwei Stunden auf der Hundewiese drum konnte ich nicht antworten. Also ich wollte in meinem Beitrag nicht auf der Rasse Boxer an sich rumhacken. Es mag Exemplare geben, die gesund sind. Aber ich habe noch keinen gesehen dem ich guten Gewissens einen Ball hätte werfen wollen. Gerade wenn die mir auf der Hundewiese begegnen hängt die Zunge grundsätzlich auf Kniehöhe und Schaum steht bis zur Nase rauf, Augen sind blutunterlaufen. Das sieht einfach strange und - ja - ungesund aus. Und selbst wenn es den Hund nicht stören mag (wie denn auch, er kennts ja nicht anders) möchte ich einen Hund dem gegenüber ich nicht ständig ein schlechtes Gewissen haben muss.

    Hab auch noch nie jemanden mit Boxer Rad fahren sehen, was jeder Hund in der Größenordnung problemlos bewältigen sollen könnte.

    Es ist der Mensch der aus allem was er anfasst etwas Extremes machen muss. Und selbst gesunde Rassen werden zur Qualzucht, wenn z.B. generationenlang Laufhunde wie der Beagle nur noch gemästet und um den Häuserblock geführt werden und mit soviel Lebensfreude und Laufwillem in einem fettem trägen Körper gefangen sind. Das ist genauso gemein wie von vornerein eine umstrittene Zucht zu unterstützen.

    Ich mag ursprüngliche Hunde. Die noch nahe an der Natur sind und bei deren Anblick man sich nicht denken muss "das arme Tier".

    Was kennt ihr alle für Boxer?
    Ich bin letztens erst mit einem Boxer eine Ausdauerprüfung gefahren, die 20km hat der locker gemacht, genau wie die anderen Teilnehmer, die ebenfalls Boxer waren.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Außerdem gibt die Doku einen Einblick von Hunden damals und heute; z.B. bei Mops, Basset, DSH, Bullterrier usw; beleget an Hand von historischen Fotoaufnahmen.

    Ich galub der Link den ich vorher mal gepostet hatte war etwas untergegangen, aber guckt ihn euch wirklich nochmal an, der ist sehr intressant. Hunderassen früher und heute:
    http://smg.photobucket.com/albums/v485/Pi…ctures/?start=0

    Oder guckt euch mal diese Filmchen früher Hundeausstellungen an (rechts in dem Menü sind noch mehr, ich hab der Einfachheit halber nur diesen einen verlinkt):
    http://www.britishpathe.com/record.php?id=20181

  • Zitat

    Was kennt ihr alle für Boxer?
    Ich bin letztens erst mit einem Boxer eine Ausdauerprüfung gefahren, die 20km hat der locker gemacht, genau wie die anderen Teilnehmer, die ebenfalls Boxer waren.

    LG
    das Schnauzermädel


    Woher die kommen weiß ich auch nicht, ich bin mit keinem Boxerhalter näher bekannt, wir treffen zur ab und zu den ein oder anderen auf der Hundewiese und die machen auf mich halt keinen fitten Eindruck. Gab eigentlich noch keinem bei dem ich nicht dachte ich muß ihm gleich erste Hilfe leisten.

  • Zitat

    Hallo,

    war gerade noch zwei Stunden auf der Hundewiese drum konnte ich nicht antworten. Also ich wollte in meinem Beitrag nicht auf der Rasse Boxer an sich rumhacken. Es mag Exemplare geben, die gesund sind. Aber ich habe noch keinen gesehen dem ich guten Gewissens einen Ball hätte werfen wollen. Gerade wenn die mir auf der Hundewiese begegnen hängt die Zunge grundsätzlich auf Kniehöhe und Schaum steht bis zur Nase rauf, Augen sind blutunterlaufen

    Hab auch noch nie jemanden mit Boxer Rad fahren sehen, was jeder Hund in der Größenordnung problemlos bewältigen sollen könnte.

    Dann solltest du mal zu einem Boxerplatz gehen, wo die Leute, die einen VdH Boxer haben hingehen. Dort werden ein paarmal im Jahr Ausdauerprüfungen (20 km Fahrradfahren) angeboten und angenommen, warum wohl :???: und jeder Boxer der Zuchttauglich geschrieben wird, muß diese Prüfung gemacht haben.

    Und zu den Videos; soviel ich gesehen habe sind die doch überhaupt nicht in D aufgenommen, ihr könnt mich ruhig berichtigen.

  • Ich kenne die diversen Krankheiten fuer die Boxer rassespezifisch anfaellig sind......aber ich kenne in real life viele viele Boxer, viele von angesehenen Zuechtern, so einige mit undefinierbarer Herkunft......aber allesamt sind gesunde, robuste und ueberaus agile und aktive Hunde.

    Und weils passt.....meine beiden Liebsten :liebhab:

    Externer Inhalt farm2.static.flickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Sind das deine Hunde Tanja ? die sehen ja toll aus :smile:

    Nee.....Sammi und Isabelle, die Boxer meiner Freundin und ehemaligen Nachbarin in Georgia.....die besten Hundekumpels meiner Viecher. Wenn die Halter in Urlaub etc fuhren waren sie immer bei mir zu Hause.

  • Tja, da sieht man keine Blutunterlaufenen Augen, Schaum aus dem Maul, Zunge auf dem Boden, die sehen eher recht sportlich aus ;)

  • Zitat

    die sehen eher recht sportlich aus ;)

    Die Beiden konnten mit all meinen Hunden mithalten beim wildesten Toben und Rennen....so agil und flink ist meine Emma gar nicht.

    Mit Dermatitis hatte Sammi, der aeltere der Beiden, ab und an mal zu kaempfen, was ja auch Boxer-typisch ist......das hat sich aber komplett eingestellt nachdem beide auf Barf umgestellt wurden vor ein paar Jahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!