Gruppenspaziergänger oder doch lieber alleine?
-
-
Ich liebe alleine mit dem Hund spazieren zu gehen, das ist Entspannung pur.
Zu zweit mit ner Freundin mit Hund oder auch ner Person ohne Hund finde ich es auch schön entspannt und gesellig. Die Mischung machts.
Ich Gruppen gehen mag ich gar nicht, das überfordert mich und meinen Hund. Giaco und ich sind auch nicht so gut im Smalltalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gruppenspaziergänger oder doch lieber alleine?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zu zweit mit ner Freundin mit Hund oder auch ner Person ohne Hund finde ich es auch schön entspannt und gesellig.
Stimmt.
-
Bei mir hält sich das die Waage.
Ich liebe unsere gemeinsamen Spaziergänge ganz allein durch "unseren" Wald. Mal nur spazieren zu gehen, ohne großartig mit Roxy zu arbeiten, das tut uns beiden gut. Und ist nach 1,5 Jahren auch endlich mal möglich. Aber auch die Spaziergänge, auf denen wir arbeiten, sind wundervoll.
Aber auf die Gruppenspaziergänge wollte ich wirklich nicht verzichten. Erstens finde ich es schön, mit den anderen zu plaudern und sich auszutauschen. Und zweitens sehe ich ja auch, dass es Roxy total gut tut. Und sie ist nicht so eine, die in der Gruppe überdreht. Sie geht mal ein Stück ihres Weges, dann tobt sie wieder... Und im Laufe der zeit hat sie prima gelernt, selbstständig Kontakt zu mir zu halten. Finde ich auch sehr wichtig. Wenn wir in der Gruppe laufen, lasse ich sie weitestgehend einfach laufen und passe nur auf, dass sie nicht abgeht um zu jagen. Ansonsten rufe ich sie eigentlich nicht, lasse sie einfach mal machen, vertraue ihr. Und das klappt prima.
Besonders in der Gruppe kann ich sehen, dass ich einen selbstständigen Hund habe, der gern Kontakt zu mir sucht und von selbst zurück kommt. Allein unterwegs ist das zwar auch so, aber bei der vielen Ablenkung in einer Gruppe, hat es schon noch einen anderen Wert.
-
Ich liebe es eig. alleine mit den Hunden zu gehen.
Da müssen die sich nicht immer so besonders benehmenNe mal im Ernst, ich finde Gruppenspaziergänge manchmal echt anstrengend, ab und zu gehört es aber bei uns dazu. Ist mal ne Abwechslung und Maya freut sich.
Ansonsten genieß ich es mit den Hunden allein unterwegs zu sein, Musik auf den Ohren und einfach nur entspannen.
Zur Zeit jedoch treff ich mich öfter mit nem freund und dem Hund seiner Schwester. Ich bin froh etwas Gesellschaft dabei zu haben.
Würde eher Spaziergänge zu zweit oder zu dritt vorziehen als einem mit 6-7 Leuten
-
wir gehen fast immer allein, ich hab den eindruck, teddy ist am zufriedensten, wenn er einfach ungestört durch die wiesen wurschteln kann.
zwischendurch kurze hundekontakte, das reicht ihm dann auch schon wieder, dann hat er keine lust mehr.
wenn wir mal wen treffen, wo sich die hunde super verstehen, dann gehen wir ein stück, aber ich glaub das passiert irgendwie 2 mal im jahr
einmal die woche gehen wir mit meiner schwester und ihrer hündin, dem einzigen hund auf diesem planeten, mit dem teddy längere zeit verbringen möchte. so kann ich schön mit meiner schwester quatschen und die hunde wuseln zusammen -
-
seit zwei tagen führe ich zwei hunde an der leine und im freilauf muss man sich auf beide jungs konzentrieren.
der große meint, wenn der kleine dabei ist, dass er sich mehr erlauben kann als sonst und ich bin öfter am meckern. wenn sich der große anständig benimmt, macht der kleine mist.
ich nehme gern beide jungs mit, freue mich aber auch auf die total entspannten stündchen mit dem "großen".
dann muss ich nur auf einen hund achten und das ist wesentlich entspannter.
EDIT: auf gruppenspaziergänge stehe ich zur zeit nicht so. ich mag es, wenn es überschaubar bleibt. (bis 4 personen und deren hunde)
-
Zitat
Stimmt.
Hihi...
-
ich geh eigenlich immer alleine. wenn ich auf eine gruppe mit mehr als zwei hunde treffe oder mitgehen würde, wird meiner unsicher. wir haben es mal ausprobiert, da mir gesagt wurde, in der gruppe ist es zu spannend um jagen zu gehen. die hunde würden zusammen spielen, ich müsste nicht dauernd auf ihn achten. tja hundegruppe von 15 hunden, mein hund hat mit niemanden gespielt und war nach einer viertel stunde jagen. alle waren voll schokiert, das ein damals 5 monate alter beagle alleine jagen geht. die hatten aber auch nur so langweilige schnarchnasen, die sich mit ner runde stumpfes gehen zufrieden gaben. zwischendurch wurden leckerlies verteilt und das wars. die sind dann alle weiter gegangen und ich stand als 12 jährige alleine in einem mir relativ unekannten wald. mein hund hat gebellt es kam aus allen richtungen. irgendwann hab ich ihn dann dach eingefangen und hab eien anderen gassigänger getroffen, mitdem ich dann aus dem wald raus bin.
-
Ich geh immer allein mit meinen Hunden.
Die Zeit gehört nur meinen Hunden und nicht anderen Menschen, da beschäftige ich mich nur mit Ihnen und zum anderen ist das ganz wichtige Trainingszeit. Spiel, Spass, Bewegung, Komunikation, Training, da bringen mir persönlich Gruppenspaziergänge nichts.
Manchesmal geh ich auch radeln und joggen, da geh ich eh allein- auch ich geniess dann das draussen sein an sich.Und wenn ich andere Menschen treffen mag, dann geh ich Kaffeetrinken
-
Ich gehe auch meistens alleine.
Wir treffen auch schon mal den Nachbarshund beim Gassi gehen, dann kurze Begrüßung und weiter gehts.
Da meine alte Dame nicht mehr so laufen kann, geht sie so gut wie immer die selbe Strecke um ihren "Freund" zu besuchen und eswas zu flirten (leider ist immer der blöde Zaum dazwischen).
Dann geht es sehr gemütlich wieder nach Hause um erst mal ein Schläfchen zu machen.
LG Ute+Bessy - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!