Was könnte meinen Mädels Spaß machen?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich bin auf längere Sicht noch auf der Suche nach geeigneten Hundesportarten für meine Mädels (9 und 12 Monate).
Ich habe mal sowas wie "Spielprofile" für Beide erstellt:
Cleo: Sie mag es, mitdenken zu müssen und sie steht total darauf, wenn am Ende alle ausflippen, weil sie sooo süß ist :suess: Sie liebt es im Mittelpunkt zu stehen und mir zu gefallen. Sie ist windig und clever und sehr geschickt.
Objekte jeglicher Art lassen sie dafür kalt, egal welches Spielzeug man ihr vorlegt, nichts weckt so wirklich ihr Interesse.Maja: Sie ist das genaue Gegenteil von Cleo. Wenn ich versuche, ihr Tricks beizubringen, legt sie einen Blick an den Tag der zu fragen scheint: "Mein Gott, sind wir denn hier im Zirkus?!". Ich habe das Gefühl, sie weiß manchmal nicht wo ihr Körper anfängt und endet und hat ihn nicht immer allzu gut unter Kontrolle.
Was Maja aber liebt und worin sie auch wirklich super ist, ist jede Art von Objektspiel. Sie liebt Apportier- und Zerrspiele, sie mag den Wettkampf und ist eine verdammt gute Läuferin (inzwischen ist sie schneller als Cleo). Sie ist sehr ausdauernd und laut TA ist ihr Körper auch genau dafür gemacht. Sie ist schnell und stark und ich glaube, sie ist sich dessen auch bewusst. Ihr Körper hält einiges aus und sie mag es, diesbezüglich gefordert zu werden. :koepfler:Zusammengefasst würde ich sagen Cleo ist eher der Kopf- und Maja eher der Körpertyp.
Was meint ihr könnte dem jeweiligen Hund Spaß machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ths. fordert beides, ist vielseitig und macht spaß.
-
Was ich mir bei Beiden vorstellen könnte, wäre ZOS.
Von sowas wie Agility würde ich bei Cleo eher absehen, du schreibst ja selber, dass sie zuhause nicht schnell runterkommt.
Also nichts mit zuviel Hektik.
Bei Dogdance wurde gesagt, dass es eher ein ruhiger Sport ist, weil eben viele Einzelheiten geübt werden, wäre also wieder was für Cleo.Hm, bei Maja könntest du auch in Richtung Nasenarbeit gehen und dann vielleicht Mantrailing oder Fährtenarbeit?
Oder Zughundesport wäre bestimmt auch was für sie, wenn sie lt. TA ausdauernd ist, aber wie gesagt, damit würde ich vor einem Jahr eh nicht loslegen. -
Würde mal ins Obedience reinschnuppern.
Dass wäre evtl. für beide etwas, weil es Kopf, Gehorsam, Apport etcetc beinhaltet/fördert. -
Ich würde mit beiden THS machen, bei cleo könnte ich mir auch dog dancing vorstellen.
-
-
-
Danke für eure vielen Antworten!
Was ist denn THS?
Ich habe mir für Maja jetzt ein Buch über Dummytraining bestellt. Das fordert ja Kopf und Körper und sie ist sowieso immer so scharf auf Objektspiele
Bei Cleo tendiere ich momentan zu DogDancing oder TrickDogging.
Longieren würde sie laut meiner Trainerin zu sehr aufpushen.
-
Zitat
Was ist denn THS?
Turnierhundesport
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Turnierhundesport
Schöne Grüße noch
SheltiePowerUnd was versteh ich darunter? Hab schon ein bisschen rumgeschaut aber wurde bisher nicht so ganz schlau daraus
Ist das sowas wie Agility, nur dass der Mensch mitläuft?
-
So in etwa trifft dies schon zu.
Es gibt beim THS mehrere Disziplinen.
Stell Dir das so ähnlich vor, wie beim Leichtathletik.Da gibt es den Geländelauf, einmal von 2 km, dann noch die 5 km Strecke.
Den Vierkampf. Dieser besteht aus einer BH Schema Prüfung (allerdings ohne die Platzablage und die Gruppe), dem Slalomlaufen, die Hindernisbahn und den Dreisprung.Dann gibt es noch den CSC (Combination Speed Cup), das ist so eine Art Staffellauf mit drei Teams in der Mannschaft.
Und noch so einiges mehr......
Und ja,
da mußt Du als Mensch immer mitlaufen.
Und es wird die Zeit des Menschens bewertet, weil wir ja nun mal langsamer laufen, als unsere HundeSchau es Dir mal am besten bei einem Turnier an.
Oder bei Veranstaltungen von Hundesportvereinen. Dort wird das auch schon mal gerne gezeigt.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!