Hundebezugsstelle nenne ich das, was meint ihr?
-
-
Schlaubi, ich weiß es nicht mehr genau. Aber es lief dort ähnlich ab, wie im genannten Fall.
Mit den unwissenden Leuten meine ich nicht die, die im TV-Beispiel noch vorher angesprochen worden, sondern die, die auf die Homepage landen und daraufhin sich dort einen Welpen kaufen oder durch Flyerwerbung und und und.
Das sich die aufgeklärten Leute trotzdem Welpen gekauft haben, fand ich damals auch nur so
:zensur: .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Leute, die da kaufen, die wissen, was sie tun! :zensur:
Das Personal da verschweigt und beschönigt nichts, sie Zeiten sind lange vorbei.
Die Hunde sind "alt", der Niedlichkeitsfaktor fällt bei den meisten also weg.
Aber es gibt Rassehunde für "relativ" wenig Geld, viel Auswahl auch bei einer Rasse (15 oder 20 Hunde einer Moderasse sind keine Seltenheit), keine blöden Fragen, man nimmt den sofort mit.
Und das ist das überzeugende, amtstierärztlich überwacht ist es doch, also kann man nichts falsch machen. Eine Gesundheitsgarantie hat man auch nicht beim seriösen Züchter.LG
das Schnauzermädel -
Also ich denke schon, dass der "Niedlichkeitsfaktor" noch eine große Rolle spielt. Schau dir die Fotos an. Das Kindchenschema wirkt nach wie vor.
Naja und es sind schon sehr viele Mischlinge dabei. "Rassehunde" kann man auch bei Vermehrern oder wie immer man sie nennen möchte, für wenig Geld käuflich erwerben.
Gesundheitliche Schäden kann man bei KEINEM Hund vorher ausschließen. Man kann nur die Gefahr eines Gesundheitsschaden verringern, in dem man gesunde Hunde verpaart. Da gebe ich dir vollkommen Recht.
-
Ich finde es nicht gut, dass Ihr wieder so pauschal über die Leute die dort kaufen urteilt.
Ganz ehrlich: Ich wusste vor 4 Jahren gar nicht, wo man Hunde herbekommen kann. Gut, ich hatte mich mit dem Thema damals noch nie beschäftigt, aber bei uns auf dem Dorf war es einfach so, hatte irgendwo ein Hunde Welpen, hat man da - wer gerade einen Welpen wollte - eben einen genommen. ICH KANNTE DAS GAR NICHT ANDERS!!Als ich dann - vor drei Jahren - den Wunsch äußerte, einen Welpen zu holen, hat mir meine Freundin den Tipp mit dem Tierschutz gegeben. Erst als ich mich dann gründlich informiert hatte und hier viel gelesen hatte, war mir klar, was das für ein Sch :zensur: ist mit der Vermehrerei.
Heute ist es auch nicht mehr so üblich, aber früher, als jeder hier noch Bauer war und jeder einen Hund auf dem Hof hatte, war das an der Tagesordnung.
Bestimmt sehr sehr viele Leute holen sich dort aus Preisgründen Hunde, aber ich glaube mindestens genausoviel aus Unwissenheit und Mitleid.Hier müsste erst mal Massenhaft Aufklärungsarbeit geleistet werden. Das Problem ist nur, WO fängt man da an. Die Leute die sich informieren, stoßen drauf, aber wie erreicht man die andere Breite Masse!!
Auch ich habe den Vermehrerhund meines Nachbarn damals dann nicht genommen. Der vermehrt Berner Sennenhunde. Ich liebe Berner und will schon immer Einen. Aber diese Hunde werden in einer Pferdebox geboren und sehen kein Licht, Gras, Sonne, Regen bis sie verkauft werden. Ich hätte den bestimmt zum Supersonderpreis bekommen. Ein Rüde ist nämlich am Schluß auch noch übrig geblieben. Mir tat er schrecklich leid, ich hätte ihn sehr gerne genommen. Aber nur so, hat er endlich aufgehört, seine Hündin decken zu lassen. Er lebt zwar jetzt in einem Zwinger, aber er wird nicht geschlagen. Trotzdem wäre es ihm bei mir besser gegangen. Das jeden Tag so mit ansehen zu müssen, tut mir manchmal schon leid! Aber der Mann ist über 70, ein Bauer vom alten Schlag, da wenn de was sagst, fährt er einem übers Maul, dass er schon IMMER Tiere gehabt hat und er sich ja wohl auskenne. Da kann man sich sämtliche Aufklärungsarbeit sparen :motz:
Mehr Aufklärungsarbeit würde vielleicht doch viele Leute davon abhalten dort (oder eben bei Nachbars) Welpen zu kaufen. Und bei einem gut aufgestellten Rechenbeispiel, würden sich vielleicht sogar noch ein paar 'Geiz ist geil'-Anhänger abbringen lassen und eher in die Tierheime schauen.
-
Wenn es um den "Niedlichkeitsfaktor" geht, dann frage ich mich, warum die Leute da reihenweise mit 6-8 Monate alten Hunden rausgehen...
Ich kann nur sagen, fahrt hin und guckt, wie die Leute sich da verhalten, dann vergeht euch das Mitleid mit den "armen, betrogenen" Käufern sehr schnell.
LG
das Schnauzermädel -
-
Könnt mir vllt auch jemand den link schicken?
Gruß Gwen
-
Zitat
Ich kann nur sagen, fahrt hin und guckt, wie die Leute sich da verhalten, dann vergeht euch das Mitleid mit den "armen, betrogenen" Käufern sehr schnell.
o.k. - ich muß zugeben, ich kenne die Seite (um die es hier jetzt geht) nicht und war auch noch nie an so einem Ort. Ich bin jetzt einfach mal von mir ausgegangen
-
Erst mal akzeptiere ich im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Hundes das Wort "Unwissenheit" nicht. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Genügend Möglichkeiten für jeden, der sich informieren möchte.
Ein Hund ist nun mal kein Salatkopf, den ich beim nächstbesten Marktstand kaufe. Es ist ein Lebewesen. Und ich unterstelle ganz frech, dass viele, die dort aus angeblicher Unwissenheit einen Hund holen, beim Kauf eines Autos nicht zu naiv und blauäugig an die Sache herangehen.
Mitleid. Ja, das kann ich nachvollziehen. Akzeptieren kann ich es auch nicht. Denn jeder Mensch hat einen Verstand und wenn er den auch nur ein wenig einsetzt, müsste ihm klar sein, dass das, was bei Hundehändlern abgeht, nicht ok sein kann.
Früher ... ja, früher gehörten die Frauen auch an den Herd
Ich sehe das wie schnauzermädel: Die, die dort einen Hund kaufen, wissen was sie tun!
Liebe Grüße
Doris
-
Zitat
Könnt mir vllt auch jemand den link schicken?
Gruß Gwen
Du hast eine mail
LG Gaby
-
Zitat
Erst mal akzeptiere ich im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Hundes das Wort "Unwissenheit" nicht. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, sich zu informieren. Genügend Möglichkeiten für jeden, der sich informieren möchte.
Ein Hund ist nun mal kein Salatkopf, den ich beim nächstbesten Marktstand kaufe. Es ist ein Lebewesen. Und ich unterstelle ganz frech, dass viele, die dort aus angeblicher Unwissenheit einen Hund holen, beim Kauf eines Autos nicht zu naiv und blauäugig an die Sache herangehen.
Mitleid. Ja, das kann ich nachvollziehen. Akzeptieren kann ich es auch nicht. Denn jeder Mensch hat einen Verstand und wenn er den auch nur ein wenig einsetzt, müsste ihm klar sein, dass das, was bei Hundehändlern abgeht, nicht ok sein kann.
Früher ... ja, früher gehörten die Frauen auch an den Herd
Ich sehe das wie schnauzermädel: Die, die dort einen Hund kaufen, wissen was sie tun!
Liebe Grüße
Doris
Doris, das ist auch meine Meinung.
Mitleid könnte ich noch akzeptieren - aber nicht gut heißen - wenn aus dem "Kofferraum" gekauft wird.
Wer aber, solch einen Welpenhandel betritt, der weiß genau was er tut.
Er möchte einen Rassehund für kleines Geld, weil er Mitleid mit seinem Portemonaie hat, mit sonst nichts.
Oder er hat sich einen "Boomer" oder ähnliches in den Kopf gesetzt und kauft auch da in vollem Bewußtsein dessen, was er tut.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!