Habe doch noch fragen zum barfen

  • Doch, nen bißchen was hab ich abgezogen, und ich wollte Ben auch immer mal nen Stücken Fleisch über sein Trockenfutter geben, find´s etwas gemein ihm dann nur sein Trockenfutter (der braucht Nierendiätfutter) zu geben wenn Xenia so lecker Sachen im Napf hat!

  • Also Ben hat keine massiven chronischen Nierenprobleme, er hatte mal Kristalle, was sich durch "Tröpfeln" bemerkbar machte. Die sind jetzt weg, aber wenn wir komplett auf "normales" Futter umstellen fängt es wieder an. Mischen können wir sein Diätfutter aber, und auch so Sachen wie Ochsenziemer oder ab und an mal nen Knochen sind kein Problem.
    Daher gehe ich einfach mal davon aus das es in Ordnung sein wird wenn er mal so nen Stückchen Fleisch oder Pansen (denke so an max. 50g bei einer Mahlzeit, bekommen zweimal am Tag Futter) plus ein bißchen Gemüse bekommt (er wiegt etwas über 50kg). Werte werden ja überprüft.
    Ihn komplett barfen traue ich mir 1. nicht zu und 2. wird das bei ihm mit Sicherheit um einiges teurer als sein Trockenfutter... :ops:

  • Wir haben unseren Scotch jetzt seit 1 Monat aus dem Tierheim raus. Seit dem 1. Tag wird gebarft und er verträgt's richtig gut.
    Ich bin jetzt nicht der Rechenkünstler und um ehrlich zu sein, ich berechne ja auch bei mir persönlich nicht, was ich täglich an Vitaminen, Calzium und was weiß ich noch benötige. Ich gehe auch mal zu McD oder hole mir 'ne Fertigpizza. Genau so sehe ich das auch beim barfen.
    OK, natürlich gehen wir auch mal zum Doc für einen Check-Up. Genau so habe ich jetzt mal einen Check-Up mit Blutanalyse beim TA in Auftrag gegeben. Aber eigentlich mehr, um festzustellen, ob er keine Mangelerscheinungen durch die lange Zeit im TH hat.
    Wie bei allem kann man hier, meiner Meinung nach, es lasch, normal oder extrem sehen. Muss halt jeder für sich entscheiden.
    Find's immer lustig, wenn manche Leute für ihr Hundi extra kochen oder die Zusammensetzung bis in's Detail analysieren. Dann machen sie sich 'ne Dose Ravioli auf, hauen das Zeug in die Mikrowelle und nach dem Essen 'ne leckere Zigarette. Und abends zwei Bier und 'nen Korn... :lachtot:
    Aber zurück zum barfen. Der beste "Nebenefekt" ist nmM der Preis. Günstiger und einfacher geht's doch eigentlich nicht, oder? Hab Samstags gut 50 kg Fleisch, Gemüse und Obst verarbeitet und in Portionsbeutel verpackt. Zwei Stunden Arbeit. Hab was um die 120 Portionen, macht ca. € 0,27 pro Portion. Gesund und preiswert.

  • Klar, Xenia wird ja jetzt auch umestellt, bzw habe schon angefangen mit Rindergehacktem und Hühnerklein, hoffe das bestllte Fleisch kommt bald und bei ihr ist barfen definitiv günstiger als Trockenfutter da ich Orijen gefüttert habe (und die Freude zu sehen wie mein Hund schmatzend und freudig frisst und hinterher noch lange den Napf ausschleckt ist unbezahlbar ;) ). Aber bei Ben wäre das um einiges teurer, er braucht ja fast das doppelte, und sein 15kg Sack kostet nur 30,-€...
    Außerdem will ich wie gesagt bei ihm keine Experimente machen wegen seinen Kristallen, UND er ist der Hund meines Freundes... stelle ich ihn auf Barfen um und dann ist irendwas, dann bin ICH nämlich die Doofe... :/

  • zora T.

    was ich immer wieder empfehlen kann sich einen Gefrierwürfel anzuschaffen, falls es doch mal mehr Fleisch wird.
    Braucht weniger Platz als eine Truhe läßt sich fast überall verstauen und packt auch so 15-20Kg.
    Hatte 2 Stück und noch das Gefierfach im Kühlschrank, aber bei meinen Mengen hab ich jetzt ne Gefriertruhe im Keller stehn. :lol:

  • Oh, oh, noch nen Stromfresser anschaffen? Dann bekomme ich die rote Karte... haben eh schon 500- 600 kW Verbrauch im Monat :hust:
    (Gut, dann würde es auf ein bißchen mehr auch nicht mehr ankommen).
    Na, erstmal schauen, wir haben so ne Kühl/ Gefrierkombination mit insgesamt vier Schubladen im Gefrierteil, hoffe daß das ausreicht.
    Ich habe ja auch Leguane und Kaninchen, für die muß ich immer "Grünzeugs" sammeln, also Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch usw. Kann ich davon eigentlich was unter die Obst/ Gemüseration von Xenia mischen? Ich denke mal wenn´s für die Kaninchen gut ist kann´s dem Hund ja nicht schaden, oder? Wenn sie sich mal so ein ganzes Kaninchen schnappen und fressen würde, dann würde sie ja auch den Mageninhalt mitfuttern ;)

  • Unsere vier Hunde haben auch eine eigene Gefriertruhe - und die steht im Stall draußen, was sehr praktisch ist, da unser netter Postbote die Fleischlieferungen im Sommer gleich dort hineinpackt! (Ja, das gibts! Dafür kriegt er auch immer Lekkerlis.... :D ) So kann man beim Metzger zuschlagen, wenn irgendwas im Angebot ist und beim Schlachter auch... ohne immer überlegen zu müssen, ob noch was in die Menschen-Truhe paßt...

    Wir wollten ja man bloss teilbarfen, aber das ging ratz fatz zum "vollbarfen" über... Ich finde es weder besonders kompliziert, noch bin ich extrem-Barfer, der mit gezücktem Taschenrechner vor der Truhe steht...
    Ich seh es ähnlich wie Sheng Fui, für meine eine hat noch nie jemand den täglichen Bedarf ausgerechnet... ich setze auf "grobe Anhaltswerte" und sehr ausgewogene Mischkost bei den Hunden und bisher sind alle rundum zufrieden... Obst und Gemüse gibt es ganz aus Versehen in Bio-Qualität aus dem eigenen Garten...

    Was ich aber grottenfies finden würde, den einen Hund zu barfen und den anderen nicht - meine würden Amok laufen...

    LG, Chris

  • Boah ja, das würde mir auch das Herz brechen den einen zu barfen und den anderen nicht ,zumal ein (ehemals)kranker Hund das noch viel besser gebrauchen könnte.
    Mich nennt man ja wohl eher Extrembarfer weil ich ganz genau wissen will was ich füttere ,welche Bedürfnisse mein Hund hat,und was wo drin ist. :smile:
    ich steh allerdings nicht mit dem Taschenrechner vor der Gefriertruhe,und hab auch keine Futterpläne.
    Hab allerdings alles zu Anfang mal Inhaltsstoffe /Bedürfnisse ermittelt ,und nu wird täglich gefüttert .
    Dabei gönne ich ihnen sicher auch mal ungesundes oder ne Ladung zuviel wie mir selber auch.

    Sollte aber einer meiner Hunde mal krank werden,und braucht eine gewisse Diät,kann ich sofort das Futter passend umstellen und reagieren,während manch frei Schnautze-Barfer die Panik bekommt und nach Hilfe brüllt. :smile:

    Ich habe 2 Truhen mit je 6 Fächer .
    1.Weil ich Platz für Schnäppchen brauche
    2.Weil ich zur Zeit insgesamt 90kg Hund füttere
    3.Gesunde Ernährung kostet nunmal,während manch andere dieses Geld lieber zum Ta. bringen :smile:

  • Genau weil ich das ja auch so (menschlich) gemein finde einen Hund zu barfen und den anderen nicht, bekommt Ben auch ein bißchen was Leckeres in seinen Napf. Und glaubt mir, dem kann man geben was man möchte, er feiert bei jedem Fressen Party :D !

    Ich nehme beide Näpfe mit in die Küche, beide Hunde sehen da kommt was Besonderes rein, und dann sind die Näpfe beider Hunde ratz- fatz leer. Ben stellt sich nicht neben Xenia´s Napf und analysiert nach dem Motto, die hat jetzt soundsoviel Fleisch und dieses Gemüse bekommen und ich heute nur ein paar blöde Nudeln, ein kleines Stückchen Fleisch und ein bißchen Joghurt aut mein Trockenfutter, buäh, wie gemein :(

    bernertante: Klar, gesunde Ernährung hat ihren Preis, Ben ist aber nunmal auf dieses Futter gut eingestellt und es bekommt ihm sehr gut, warum soll ich dann Experimente machen und ihn komplett umstellen was dann vielleicht auf Kosten seiner Gesundheit geht?

    Ich bin auch nicht der Meinung das man einen Hund unbedingt barfen muß um ihn gesund zu ernähren, meine beiden ersten Hunde haben auch ihr Leben lang "nur" (gutes) Trockenfutter bekommen und es gab nie Probleme mit ihnen. Xenia wird jetzt bebarft weil ich nicht mehr angucken kann wie sie nur mit langen Zähnen ihr Trockenfutter frisst und auch nur dann wenn Ben sabbernd neben ihr steht weil er sein Futter schon runtergeschlungen hat. Sollte sie aber nun auch beim barfen irgendwann anfangen zu "zicken", dann wird sie wieder auf Trockenfutter umgestellt, denn dann ist klar das sie einfach nur ein Mäkler ist und ich lasse mich von meinem Hund (meißtens) nicht erziehen ;)

    P.S.: Viel "gemeiner" für Ben fand ich es eigentlich als Xenia nur Trockenfutter bekommen hat, wie gesag, sie hat meißt erst dann gefressen wenn Ben schon fertig war und er zu ihrem Napf wollte. Dann hat sie vor seinen Augen gefressen und er stand bedröppelt daneben weil SIE jetzt frisst und ER nicht (mehr). Er wird dann ja nicht gedacht haben, ach ja, die hat nicht gefressen als ich gefressen habe sondern fängt jetzt erst an, sondern für ihn zählte halt nur der Augenblick, sprich, Xenia frisst und ich kriege nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!