
"Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!"
-
Gast42715 -
12. Juni 2010 um 21:05
-
-
Die Züchterin unseres Rauhaarrüden sagte gut ein Jahr lang jede Woche der Hund sei zu dünn. Er ist Brustmäßig wirklich breit gebaut, eher Richtung Bulldogge *gg* Da sieht man die Taille richtig gut. Ausserdem kann es natürlich vorgekommen sein dass er morgens nichts zu fressen bekam, da er dann beim Autofahren alles wieder ausspuckte. Nun, letztes Jahr im Oktober hatten wir im Verein einen ersten Hilfe Kurs für Hunde mit einer Tierärztin. Nach Ende stellt sich mein Freund mitten in den Raum und fragt laut die Tierärztin: "Sagen Sie mal, ist der Hund zu dünn??" und deutet auf unsern kleinen Bulldozer. Die Tierärztin schaut, streicht mal kurz drüber und meint: "Aber ganz sicher nicht. Er hat eine schöne Taille!". Seitdem ist Ruhe. Er hat nunmal für nen Dackel nen ziemlich breiten Brustkorb und Rippenbogen, da fällt die Taille mehr auf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Aber solange die Tierärztin dem Hund Gesundheit attestiert -
*lach* - was ein thema!
Also: Von meinem TA ERWARTE ich, dass er es mir sagt.
Bei Freunden - naja kommt auf die Verpackung an.
Fremde haben nix zu sagenUnd wir haben das Thema ja gerade - Knubbel hat 1,5 kilo zugenommen und wird wieder zur Wandelfrikadelle....
Aber die die mich drauf ansprechen - denen erklär ich dass es eben daran liegt, dass er nach 6 WOchen Zwangspause und "Hirnbeschäftigung" über Futterspiele etc. jetzt erst wieder in die Aufbauphase geht - dat wird auch wieder weniger! -
Ich find´s ok das zu sagen. Sowohl bei Mensch als auch Hund. Ist doch nix dabei. Übergewicht ist gefährlich und man kann da durchaus darauf hinweisen.
-
Das hilft bestimmt enorm wenn man übergewichtigen Menschen sagt, dass sie zu viel wiegen und das gesundheitsschädlich ist.
Als ob das nicht jeder weißMachst du das echt? Dass du anderen Leuten sagst, sie wären zu dick?
-
-
Ja klar.
Ich mein, ich renn nicht zu irgendwelchen Leuten hin und sag "Hey, du bist zu dick".
Aber es kommt recht oft vor, dass mich übergewichtige Leute fragen, ob ich das noch ok finde oder nicht. Dann sage ich schon, dass sie Übergewicht haben. Erstens, weil ich immer ehrlich bin und zweitens weil sie es oft selbst nicht merken (oder merken wollen?).Ebenso bei den Hunden.
-
Da ich selbst mal mehr, mal weniger zuviel drauf hab, weiß ich, das man dann automatisch etwas eingeschränkter ist.
Bei mir weiß ich ja, wenn es zuviel ist. Beim eigenen Hund fällt ein der "korrekte" Blick dann doch mal schwerer, da find ich es okay, wenn jemand dann mit ein Auge drauf wirft und es mitteilt.
Hatte ich zwar noch nie, aber unser Nachbarshund wiegt definitiv zuviel und wenn der läuft, könnt ich heulen, weil das nicht nur ungesund sondern auch schmerzhaft aussieht. Weiß der Besitzer auch, aber ändern tut er nix...
LG Jenny &
-
Ja wenn du gefragt wirst ist das auch was anderes, als wenn du zu den Leuten hingehst und es ihnen dann sagst.
Das gleiche bei den Hunden. Wenn ich gefragt werden würde, ob der Hund normal gewichtig ist oder nicht, dann würde ich auch ganz ehrlich meine Meinung sagen.
-
Letztens erst bin ich angesprochen worden, mein Hund sei viel zu dünn.
Und zwar, das witzige an der Sache war, dass es ein Halter war, der einen enorm dicken (geht schon in die Richtung fett) Labbi hatIch hab nur gegrinst und hab mir meinen Teil gedacht, über die dicklichkeit seines Hundes hab ich nichts gesagt....
-
Zitat
Suse naja und zieht man da den Strich zwischen pummelig und wirklich zu dick
Folgen von Übergewicht machen sich ja auch nicht sofort bemerkbar - ich find´s ziemlich unverantwortlich zu sagen noch hat er keine gesundheitlichen Probleme also passt das Gewicht doch. Das ist doch einfach schönreden von einem bereits erkannten Problem. Wenn du selbst sagst dein Hund hat Übergewicht bzw. 2 kg zu viel drauf würd ich schon dran arbeiten und ganz genau drauf achten, dass es zumindest nicht mehr wird!
So, so....ich bin unverantwortlich....gut, daß Du mich so gut kennst
Da waren sie wieder...die Mißverständnisse wenn man was schreibt und sich nicht gegen über sitzt und Sachen erläutert.
2 kg Übergewicht beim Dackel und 2 kg Übergewicht beim Schäferhund...das sind zwar jedes Mal 2 kg....aber es macht für mich schon einen Unterschied.
Das Thema war übrigens, ob man Leute ansprechen würde wegen ihrem Hund
Und nochmal zurück zur Verantwortungslosigkeit....mein erster Hund hatte zeitlebens ne super Figur...und starb an Krebs. Ich hab diesem Hund übermäßige Leckerchen versagt, alles genau vom Futter abgezogen usw.....bloß kein Gramm zuviel. Der Krebs hat leider trotzdem gesiegt.
Wenn ich jetzt verantwortungslos bin, weil mein fast 10jähriger Hund zur Zeit etwas Übergewicht hat (weil ich 2 Jahre lang krank war und die Gassigänge dadurch an manchen Tagen kürzer ausgefallen sind)...dann bin ich es halt
Der letzte Check-Up vor 3 Wochen hat auf jeden Fall nichts ergeben, was beunruhigend wäre. Und wenn mein Hund mit 10 Jahren keine Krankheiten hat und auch nichts am Herzen hat....denk ich.....ich bin doch nicht ganz so verantwortungslos
Suse
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!