Wochenende, abends - allein zuhaus...

  • Zitat

    An die Leute die sich morgens nicht von Hund aufwecken lassen: Wie schafft ihr das zu ignorieren? Und wie kann man sich sicher sein, dass Hund nicht dringend nach draußen muss?
    Bounty weckt mich eigentlich jeden Morgen...sie deswegen aus dem Schlafzimmer zu schmeißen...neee :roll: ! Ich versuch zwar immer, es so gut es geht zu ignorieren, aber wieder einschlafen geht ja dann auch nicht immer. Und oft bin ich mir auch nicht sicher ob sie "muss" oder einfach nur keinen Bock mehr auf schlafen hat... :???: !?

    Ich ignoriere es gar nicht. Von mir gibts ein "Verdammt noch mal ist jetzt endlich mal Ruhe?" Ich bin morgens immer ein bisschen grantig :ops:

    Unterscheiden kann ich es deshalb, weil er wenn er nur spielen will, seine Spielzeuge durch die Gegend wirft und wenn er wirklich raus mußt sitzt er vor der Haustür und "weint" ein bisschen.

    Ich lasse ihn ja auch schlafen wenn er müde ist, also soll er mich auch gefälligst schlafen lassen :lol:

    Wenn ich weiß, das ich erst heim komme wenn es dunkel ist, lasse ich das Flurlicht oder Badezimmerlicht an.

  • Zitat


    Kann ich nur halb beantworten, weil meine einfach keinen Mucks machen bis wir aufstehen, das war schon immer so.
    Aber grundsätzlich weiß man ja, wie lange der Hund durchhält. Wenn da noch zB 5 Stunden bis zum Maximum fehlen, ist es einfach Nerverei.

    Ist sicher in der Anfangsphase etwas schwierig, wenn die Hunde das aber mal wissen, nerven sie nicht mehr. Wenn sie dich DANN wecken, dann weißt Du dass etwas nicht in Ordnung ist.

    Ja, grundsätzlich weiß ich -ungefähr- wie lange sie durchhält. Aber da sie ein extremes Sensibelchen ist bzw vielmehr gewesen ist, was MAgen-DArmkrankheitn angeht...bin ich mir da einfach oft unsicher!
    Außerdem, wie gesagt, wie kann man die Nerverei überhaupt ignorieren...da ist man doch schon so wach, da kann man doch gar nimmer einschlafen! Aber wahrscheinlich hast du Recht, die ersten Male einfach stur liegen bleiben, Schäfchen zählen und irgendwann checkt sie, dass sie warten muss, bis ICH aufstehen will :roll: !

  • Ich bin auch aus dem Partyalter raus und ganz froh, wenn ich mal in Ruhe zuhause rumhängen kann.

    Wenn ich trotzdem mal feiern oder weggehe, kommen die Hunde entweder mit oder wir machen noch ne Runde wenn ich zurück bin.
    Und dann wird geschlafen.

    Da bin ich echt glücklich mit meinen Jungs, die schlafen einfach mit und werden erst wach oder fangen an zu trampeln wenn wir auch aus dem Bett sind...

    OT: Marika, na wieder trocken? Und ja noch wach, aber gleich weg, muss ja morgen früh arbeiten :/

  • Ich weiß nicht ob es an unseren Hunden oder an uns liegt, aber wir haben sie eigentlich immer schon beim aufstehen ignoriert.
    Ich steh auf, geh runter, mach Kaffee, setz mich hin, rauch eine, geh auf die Toilette, usw.
    Bis ich das erste Mal einen Hund wahrnehme, vergeht locker eine halbe Stunde.
    Vielleicht klappt´s auf dem Weg, dass Hundi einfach merkt es gibt keine Action wenn Du aufstehst. Wir haben das schon beim Welpen so gemacht, vielleicht hatten wir deshalb nie ein Problem damit.
    Sollte aber auch für Hunde, die es nicht gewöhnt sind recht schnell zu kapieren sein.

  • Bei mir ähnlich. Nur geh ich erst aufs Klo, dann Kaffee und die Zigarette krig ich morgens noch nicht hin... :lol:

    Die Jungs pennen in der Regel weiter bis ich mir die Schuhe anziehe. Vorher passiert eh nichts, das wissen sie

  • Lucanouk: das Problem ist, dass sie immer "miezt". Sie miezt, wenn sies "drückt" und sie miezt, wenn sie einfach nur keinen Bock mehr hat.
    Und wie lang sie wirklich aushalten würde kann ich eigentlich doch nicht so genau sagen. ICh geh halt immer so nach spätestens 9 Stunden, länger hab ich noch nie versucht. Sollte ich mal machen...! Und ansonsten...schlaf ich morgen mal richtig aus :D


    angel_jyl: ja, das kommt bei mir auch öfter mal vor...das geht ihr nur meistens sonstwo vorbei! Ich bin einfach zu inkonsequent...*nerv* :datz:

  • Zitat

    Ich weiß nicht ob es an unseren Hunden oder an uns liegt, aber wir haben sie eigentlich immer schon beim aufstehen ignoriert.
    Ich steh auf, geh runter, mach Kaffee, setz mich hin, rauch eine, geh auf die Toilette, usw.
    Bis ich das erste Mal einen Hund wahrnehme, vergeht locker eine halbe Stunde.
    Vielleicht klappt´s auf dem Weg, dass Hundi einfach merkt es gibt keine Action wenn Du aufstehst. Wir haben das schon beim Welpen so gemacht, vielleicht hatten wir deshalb nie ein Problem damit.
    Sollte aber auch für Hunde, die es nicht gewöhnt sind recht schnell zu kapieren sein.

    Hmmm, ok! Dafür muss ich aber erstmal aus meinem Hirn rauskriegen, dass Hund morgens auch schnell sein Geschäft verrichten muss...!
    Ich sachs ja...viel zu inkonsequent und nett bin ich :headbash: .... ;)

  • Bei mir hat´s auch immer super geklappt. Die Momo ist ins Bett wenn ich zur Arbeit mußte (Nachtarbeit) und wenn ich nach 5-6 Stunden heim kam war mein Bett schön warm, super im Winter! Sie drehte ihre Runde (ich wohn weit ab von jeglicher Zivilisation) und dann sind wir wieder ins Bett gekrochen. Sie war genau so verschlafen wie ich. Geweckt hat sie mich nie, höchstens mal geblinzelt ob ich noch schlafe.

    LG Maria

  • Zitat


    ich ignorier meine hunde wirklich komplett, wenn ich aufstehe. dadurch wissen sie, dass ich bestimme, wann aktion ist.

    wenn sie wirklich ein problem haben, merke ich das.


    So ist es bei mir auch, denn wenn es was furchtbar Dringendes zu erledigen gibt, macht er Terror vor der Wohnungstür und lässt nicht locker, da hört er sich aber auch ziemlich gequält an und das kam bisher erst zwei mal vor und da saß ich auch gleich senkrecht im Bett!

    Wenn ich ganz normal um halb sieben aufstehe, ist er meistens so verpennt, dass eher ich ihn aufwecke und dann wird er erstmal kurz geknuddelt. Und wenn ich zu späteren Zeiten aufstehe und er merkt, dass ich wach bin, kommt er her und klebt mir die Schnauze ins Gesicht und wenn ich mich noch mal umdrehe zieht er wieder ab.
    Bin Anfangs auch nie darauf eingegangen und immer erst aufgestanden, wenn er gerade Ruhe gegeben hat, auch wenn ich schon wach war.

    Wenn Daheim schon der volle Napf auf dem Tisch steht, hat er es auf dem Heimweg aber auch manchmal sehr eilig... :roll:

  • OT:
    maria du wohnst in telgte im münsterland?!
    ich habe ganz wunderschöne kindheitserinnerungen daran.egal zu welcher jahreszeit sind wir da durch die gegend gezogen...super schön! wir waren da nämlich oft mit der familie bei freunden zu besuch...das war immer mein bullerbü. denn obwohl wir auch etwas ausserhalb gewohnt haben, war das nicht das hofleben aufm kotten!
    lg lena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!