Wochenende, abends - allein zuhaus...

  • Also ich versuche auch so wegzugehen wie früher...! "Versuchen" deswegen, weil ich oft ein schlechts Gewissen krieg, vor allem an nem Tag, an dem ich auch tagsüber 6 Stunden oder so unterwegs gewesen bin.
    Wenn ich dann weggehe (was ich zugegebenermaßen aber auch nicht mehr sooo brauche wie früher), schaue ich, dass es nicht mehr als 6 Stunden werden. Liegt daran, dass Bounty zwar prinzipiell super allein bleibt, das aber vor allem tagsüber. Da kommt sie mir immer völlig verpennt entgegen! Abends bzw nachts scheint sie aber irgendwie viel mehr Probleme damit zu haben und ist etwas angespannt. Deswegen möchte ich sie nicht so lang allein lassen nachts! Aber das weggehen prinzipiell würd ich nie aufgeben für nen Hundi...man braucht ja auch mal Zeit für sich und seine FReunde!!!!

    Gibts hier eigentlich ne Erklärung für diese Verhalten s.o. :???: ?

  • Zitat

    Du kannst deinen Hund auch als Anstandswauwau mit zu Dates nehmen :D

    :lol: Ja genau! Ich muss zugeben, dass ich das sogar gemacht habe, denn wer meinen Wuff nicht mag, hat keine Chance!

    Wenn wir weg gehen, wo er nicht mit kann, sorge ich dafür, dass er vorher noch mal ausgiebig toben konnte und zufrieden ist und komme dann immer nach und Nachts fahre ich grundsätzlich auch wieder Heim. Ansonsten nehme ich ihn aber auch gerne mit, wenn ich Abends mit meinen Mädels in ein Bistro, Kneipe oder Biergarten gehen (natürlich nicht überfüllt und jetzt bei dem WM-Chaos sowieso nicht) und gehe vorher noch mal mit ihm zum Springen auf eine Freilauffläche. Ich habe da aber dann auch immer Wasser und einen kleinen Kauknochen für ihn dabei, den er unter den Tisch gestreckt bekommt, ansonsten liegt er dann immer ganz gechillt da und freut sich über die Streicheleinheiten von allen.

    Zu meiner Mutter habe ich ihn erst einmal für zwei Tage gegeben aber dass da nichts drum rum kommt, versuche ich auch zu vermeiden!

  • An die Leute die sich morgens nicht von Hund aufwecken lassen: Wie schafft ihr das zu ignorieren? Und wie kann man sich sicher sein, dass Hund nicht dringend nach draußen muss?
    Bounty weckt mich eigentlich jeden Morgen...sie deswegen aus dem Schlafzimmer zu schmeißen...neee :roll: ! Ich versuch zwar immer, es so gut es geht zu ignorieren, aber wieder einschlafen geht ja dann auch nicht immer. Und oft bin ich mir auch nicht sicher ob sie "muss" oder einfach nur keinen Bock mehr auf schlafen hat... :???: !?

  • Zitat

    Gibts hier eigentlich ne Erklärung für diese Verhalten s.o. :???: ?

    Liegt´s vielleicht daran, daß es nachts dunkel ist und der Hund somit mehr das Gefühl hat allein zu sein? Am Tag wird er mehr abgelenkt durch Geräusche und Dinge, die er durch´s Fenster sieht ect.?

    Meine durfte immer in meinem Bett schlafen, dann hat sie nie Theater gemacht.

    LG Maria

  • Zitat

    An die Leute die sich morgens nicht von Hund aufwecken lassen: Wie schafft ihr das zu ignorieren? Und wie kann man sich sicher sein, dass Hund nicht dringend nach draußen muss?


    Kann ich nur halb beantworten, weil meine einfach keinen Mucks machen bis wir aufstehen, das war schon immer so.
    Aber grundsätzlich weiß man ja, wie lange der Hund durchhält. Wenn da noch zB 5 Stunden bis zum Maximum fehlen, ist es einfach Nerverei.

    Ist sicher in der Anfangsphase etwas schwierig, wenn die Hunde das aber mal wissen, nerven sie nicht mehr. Wenn sie dich DANN wecken, dann weißt Du dass etwas nicht in Ordnung ist.

  • Ich muss nicht jedes WE rausgehen und ich langweile mich schon gar nicht. Vielmehr genieße ich es mal, wenn ich mich einfach nur mit einem guten Buch auf die Couch fläzen kann, die Beine hochlegen kann und abschalten kann. Aber genauso gut kann ich am WE auch feiern gehen. Maja bleibt derweil "allein". Ich verzichte wegen Maja auf viele Dinge. Aber nicht so, dass ich auf etwas Spezielles generell verzichte, sondern so, dass ich viele Dinge halt nicht ganz so häufig tu, sondern halt nur ab und an, wenns grad passt.

    LG, Henrike (die morgen Essen unsicher machen wird ;))

  • Zitat

    Liegt´s vielleicht daran, daß es nachts dunkel ist und der Hund somit mehr das Gefühl hat allein zu sein? Am Tag wird er mehr abgelenkt durch Geräusche und Dinge, die er durch´s Fenster sieht ect.?

    Meine durfte immer in meinem Bett schlafen, dann hat sie nie Theater gemacht.

    LG Maria

    Hmmm, sie ist immer im Flur! Also nix mit Fenster gucken oder so! Und tagsüber fühlt sie sich da ja auch super wohl...nur abends bzw nachts scheint ihr das nicht zu behagen. An der Dunkelheit kanns schon liegen deswegen lass ich aber eigentlich auch immer ein kleines Licht an!
    Ich hab das Gefühl, dass sie nachts mehr Nähe brauch und uns noch lieber um sich hat...nur WARUM das so ist, ist mir nicht ganz klar. Alleinsein ist doch alleinsein, oder nicht?

  • ich hab es im gefühl....du hast geschrieben, du versuchst es zu ignorieren...und genau das ist das problem ;)

    ich ignorier meine hunde wirklich komplett, wenn ich aufstehe. dadurch wissen sie, dass ich bestimme, wann aktion ist.

    wenn sie wirklich ein problem haben, merke ich das.

    anouk hatte ein mal nachts durchfall. da ist sie im raum herumgerannt und hat mit den zähnen geklappert. ich bin sofort mit ihr raus. das ganze hat sich in dieser nacht noch zwei mal wiederholt. am nächten tag wra nix mehr. aber in der nächsten nacht meldete sie sich wieder. ich also aufgestanden, die schlafzimmertür geöfnnet...und wat macht der hund? rennt erst einmal im affenzahn richtung küche statt zur wohnungstür. die hab ich sofort in ihr bett verfrachtet und absolut ignoriert. das ding hat sie sich nicht mehr geleistet.

    meine hunde wissen mittlerweile, dass ich für sie da bin, wenn es brennt. aber verarschen lass ich mich deswegen ncoh lang nicht von ihnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!