Wochenende, abends - allein zuhaus...

  • @ Lucky + Me: Bei mir gibt es schon Hunde, seitdem ich auf der Welt bin - aber das waren ja Familienhunde, da lag dann doch der Großteil der Verantwortung bei meiner Mutter. In deinem Alter war ich eigentlich immer das komplette Wochenende unterwegs.

    @ Alle: Ich finde es wirklich schade, wenn manche von euch schreiben dass sie mit Partys so gar nichts anfangen können. Ich glaube wirklich dass ihr das später bereuen werdet, das Gefühl haben werdet nicht genug aus eurer Jugend gemacht zu habe. Ich habe mit 12 glaub ich angefangen mit den Pyjama-Parties (kennt ihr das? Pizza bestellen und über Jungs reden - man, war das aufregend :lol:), mit 15 gings dann auf Festivals und Konzerte, mit 17 begann ich meine gesamte Freizeit in irgendwelchen Proberäumen mit durchgeknallten Musikern zu verbringen und mit 19 war ich jedes Wochenende auf einer anderen Party :roll: Es waren wilde Zeiten und die will ich wirklich nicht missen!

    @ momoshorty: Ich weiß auch nicht woran das liegt, aber mein Dino konnte wie gesagt tagsüber auch viel besser allein bleiben als nachts. Woran das liegt weiß ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass es so ähnlich ist wie bei uns Menschen - nachts machen wir uns ja auch viel schneller verrückt. Wenn ich bei der Dämmerung oder gar im Dunkeln nochmal mit den Hunden rausgehe sind sie auch immer ziemlich ... sagen wir übervorsichtig ;)

    @ my bounty: Dasselbe Problem habe ich auch! Sie nerven dann total und schlafen kann ich sowieso vergessen.

    @ Brush: Vielleicht sollte ich es wirklich mal so versuchen wie Du, das wäre ein sehr viel angenehmerer Start in den Tag.
    Bei uns läuft das nämlich jeden Morgen so ab: Ich werde wach, Maja kriegt das mit, springt ins Bett und trampelt erstmal auf mir rum. Das tut mir weh, ich mecker ein bisschen und stehe aber sofort auf, weil es eben unangenehm ist. Ich mache das Rollo hoch und ziehe mir sofort eine Jacke und Schuhe über, Leine die Beiden an und mache im Pyjama die erste Pipi-Runde. Sobald wir zurück sind gibt es Futter. Ist ja klar dass sie verknüpfen, dass direkt etwas passiert wenn ich wach werde :/
    Cleo war immer problemlos, da nämlich selber ein kleiner Morgenmuffel ;) Sie wollte vor 10 Uhr nie Pipi-machen und vor 14 Uhr nie etwas fressen. Maja hingegen fordert Action von der Sekunde an, in der ich die Augen öffne...

  • Zitat

    OT:
    maria du wohnst in telgte im münsterland?!
    ich habe ganz wunderschöne kindheitserinnerungen daran.egal zu welcher jahreszeit sind wir da durch die gegend gezogen...super schön! wir waren da nämlich oft mit der familie bei freunden zu besuch...das war immer mein bullerbü. denn obwohl wir auch etwas ausserhalb gewohnt haben, war das nicht das hofleben aufm kotten!
    lg lena

    ja, aber Richtung Warendorf, wie gesagt, weit ab jeglicher Zivilisation.
    Aber wunderschön, 10 Min. Fußweg und ich bin an der Ems.

    LG Maria

  • OT:
    schööön! wenn ich das nächstemal bei meiner omi oder in warendorf bin, können wir ja vielleicht mal zusammen laufen!?! ich würde mich freuen! kenn mich nämlich leider nicht aus und meine sippe hat es nicht so sehr mit hunden :/ ist deine email freigeschaltet?

  • Also ich verzichte bestimmt nicht aufs Nachtleben für meine Hunde.. :D

    Die schlafen in der Zeit und wenn ich die ganze Nacht weg bin, gehen wir wenn ich morgens nach Hause kommen ne Runde und danach ab ins Bett und sie "müssen" weiterschlafen =)

    Anfangs fand ichs etwas schwer, die Hunde zu ignorieren, wenn ich aus dem Bett noch im Halbschlaf auf Toilette torkelte und mich beide mit hoffnungsvollem Blick von der Küchentür aus anschauten.
    Mittlerweile schau ich gar nicht mehr hin, sie haben auch begriffen, dass es manchmal einfach etwas später Futter gibt und rennen nicht mehr beim kleinsten Geräusch zur Küche. Sie heben den Kopf, schauen mich an und wenn ich sie ignoriere schlafen sie weiter. Wenn sie mich im Bett nerven, fliegen sie raus, Tür zu und fertig :ops: Wenn sie dann noch weiter machen mit dem Nerven und jammern, dann ist es wirklich dringend (kommt selten vor). Dann schnapp ich sie mir, geh zum nächsten Baum und wieder zurück. Die grosse Runde gibts erst wenn ich ganz wach bin.

    Ich würde niemals ganz darauf verzichten! Klar, ich gehe nicht mehr jede Woche Donnerstag, Freitag und Samstag die ganze Nacht Party feiern aber so mind. alle 2 Wochen 1x sollte doch noch drin liegen. Muss ja auch nicht immer die ganze Nacht sein, manchmal treffe ich mich einfach mit Freunden in einer Bar oder wir gehen ins Kino oder so, aber ganz verzichten geht gar nicht.

  • rather_ripped
    Ein bischen kenne ich das ja von mir :D als ich so zwischen 16 und 20 war, war ich auch recht häufig unterwegs, Parties, Proberäume und Proben, die zu Parties ausgeartet sind und natürlich zahlreiche Konzerte und Festivals ;) Aber für mich ist das einfach nicht mehr das selbe wie zu dieser Zeit und ich empfinde da so manches inzwischen als langweilig. Wenn ansonsten mal was spaßiges ist, halte ich mich da nicht lange auf oder ich schau, ob ich Wuff evtl. mitnehmen kann, inzwischen geht es ja nicht mehr irgendwie arg wild zu! Wenn ein besonders tolles Festival ist überlege ich aber auch erst drei mal, ob ich Wuff da in die Obhut meiner Mutter geben soll und wenn ich mich dann für das Festival entscheide, muss die sich auf mindestens zwei Anrufe am Tag einstellen :D Beim Urlaub, irgendwelchen Touren oder Campen wird wuff natürlich auch eingeplant!

  • rather_ripped: Schick Maja weg und steh nicht auf, zur Not geht sie in die Box und hat eben Ruhe zu halten. Punkt. :p

    Meine Kröten muss ich morgens wecken :lachtot: , da ich meistens früher wach bin, wie die Beiden. Außer es gibt Gewitter, wie die letzten Nächte, dann werde ich durch eine Hundenase geweckt, Frauuuuuuuuuchen :hilfe:
    Aber das dürfen sie auch, da schicke ich sie weg, wenn es draußen ruhiger wird und dann wird weitergeschlafen.

    Ich war noch nie ein Party-Mensch, weder früher noch heute. Meine Besuche in Discos kann man noch zählen, Kneipe sehr selten, Restaurants früher sehr gerne und das dann auch stundenlang. Gemütliche Abende bei Freunden, aber da waren die Hunde dann mit :p

    Kein Mensch braucht Partys, wozu auch??
    Ich bin auch ohne den ganzen Firlefranz 36 geworden und ich denke, in Zukunft werde ich es noch weniger brauchen :lol:

    Ich habe die Beiden von Anfang an so erzogen, daß sie mich nur im Notfall wecken dürfen, alles andere ist verboten

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und die pennen auch in der Nacht tiefenentspannt, wenn sie doch mal alleine sein sollten und lassen mich dann auch ausschlafen, wenn sie zwischendurch, wenn ich nach Hause komme, puschern konnten. Sind halt Pennbacken und tiefenentspannt und das ist gut so

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Bianca, Dusty und Bibo die Tiefenentspannten

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich war gerade feiern, komm nach Hause und liege nun noch eine Weile mit den Hunden im Bett bevor ich sie rausschmeisse um zu pennen.
    Bin ich ein Unmensch wenn ich sage ich koennte und wollte das nicht, auf meine persoenliche Freiheit zu verzichten? Ich gehe gerne weg und ich brauche soziale Kontakte. Ich bleib auch gerne mal daheim mit den Hunden aber alleine bleiben muessen sie, da fuehrt kein Weg dran vorbei.
    Von Anfang an mussten die da durch und das wurde auch nie in Frage gestellt. Klar power ich sie vorher aus, die pennen dann halt. Ausserdem haben sie sich ja gegenseitig. =)

  • Zitat

    Kein Mensch braucht Partys, wozu auch??

    Naja, soll ja Leute geben die Spaß daran haben in netter Gesellschaft zu quatschen, zu tanzen oder was leckeres zu schlürfen...
    Spaß ohne Hunde, kennste??? :hust: ;)

  • Zitat

    Kein Mensch braucht Partys, wozu auch??

    Man BRAUCHT sie vielleicht nciht. Aber wenn ich mir überlege, wie viele Dinge ich in meinem Leben wirklcih BRAUCHE und welche einfach nur Luxus sind, dann gönn ich mir durchaus auch mal die ein oder andere Party. Denn was jeder Mensch braucht ist, sich ab und an mal was Gutes zu tun. Und wenn sich das bei einigen in Form von Partys äußert, warum nicht?

    Muss das Leben nur aus Dingen bestehen, die man lebensnotwendig braucht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!