Ein Mal Welpen haben?
-
-
Ne ne ... das gehört für mich zum Tierschutz dazu, dass meine Hündin keine Welpen bekommt.
Mal abgesehen davon, dass ich es mir zeitlich und finanziell nicht leisten könnte ... ich hätte wohl ein Problem damit, die Babys abzugeben!
Und wenn ich mir vorstelle, dass ein Rüde an meiner Maus hängt und ... ne ne ne ... Danke!
(Hab da mal ein Video gesehen!)
Das sollen doch bitte die "Experten" machen ... leider denken viele sie wäre solche!
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Mal Welpen haben? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich liebe Hunde, aber deren sinnlose "Vermehrung" finde ich zum :zensur: .
Es gibt zu viele Hunde in Tierheimen und in schlechter Haltung und solange dieser "Überhang" besteht nein, niemals.
Hab selbst Rasseündinnen gehabt, aber niemals Nachwuchs "produziert".
LG Maria
-
Zitat
.. ich hätte wohl ein Problem damit, die Babys abzugeben!
:yes::kaffee3:
-
Mir wurde auch mal von jemandem geraten meine Hündin decken zu lassen, damit sie "mal Welpen hat", weil das Risiko einer erneuten Scheinträchtigkeit angeblich sinkt, wenn die Hündin mal Welpen bekommen durfte oder so.
Nee nee, sowas macht man nicht einfach nur mal so, weil Tochter sich das wünscht oder weil eine Hündin einfach "mal Welpen haben sollte".
:irre: -
ich würde doch nicht meine hündin decken lassen, nur weil sich mein kind welpen wünscht.
fand die aussage während der sendung ganz schön schwachsinnig. -
-
Also ich persönlich würde gerne wissen, wie die Nachkommen meines Hundes aussehen würden. Allerdings gibt es für mich einen Unterschied zwischen Wollen und Müssen. Und Nachwuchs haben muss mein Hund nicht. Ich kann die selben Gründe angeben, wie jeder der einmal Welpen haben will von seinem Hund. Mein Hund ist eben was besonderes (der nächste ebenso und wenn danach noch einer kommt, wird er es auch sein). Aber die Gründe reichen für mich nicht.
So Pro:
Es ist sicherlich Interessant die kleinen Würmchen aufwachsen zu sehen, ohne vorher den ganzen Mist mit Körung und haste nicht gesehen durchzumachen. Für einmal Welpen wäre es mir zu anstrengend.Contra:
Das unglaublich hohe Risiko, dass die Mutter das nicht überlebt, man auf den Welpen sitzen bleibt weil keiner sie haben will, schwer kranke Welpen produziert. Der ganze finanzielle Hickhack der mit einer vernünftigen und verantwortungsvollen Aufzucht verbunden ist. Das Risiko, dass die Mutter kein Bock auf die Kleinen hat und dann alles an einem kleben bleibt und wenn man einen Job hat, dieser Verantwortung den kleinen Gegenüber nicht gerecht werden kann. Das Welpen und/oder Mutter während der Aufzucht erkranken und eine Menge Mehrkosten für den Tierarzt produzieren könnten. Das man die Welpen irgendwann auch abgeben muss. Mal ganz davon abgesehen, dass es genug Welpen gibt auch wenn sie nicht vom eigenen Hund stammen.
Für mich als Rüdenhalter hätte ich das Risiko, dass die Hündin ihn mit irgendwas ansteckt. Mehr nicht. -
Hi,
um es nochmal zu wiederholen:
einfach mal eben so irgendwelche Hunde verpaaren ist vermehren. Es gibt schon genug Hunde, da muss nicht noch jeder Hannepampel seine Hüpndin poppen lassen...sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.
Gesunde Hunde heißt für mich mehr als: die sind nett, sehen hübsch aus, sind geimpt und entwurmt und humpeln nicht.
Augenuntersuchung, HD-Röntgen und ein wenig Kenntnis zur Gesundheit der Vorfahren gehören dazu. Sonst wird niemand wissen, welche genetischen Defekte der einzelen Hunde mitbringen könnte.
Die Hündin un der Rüde sind vielleicht nett, aber waren es ihre Vorfahren auch?? Was wird rauskommen und zwar in JEDER Hinsicht ?????
So gedankenlos kann doch heute eigentlich niemand mehr sein, aber Dumme gibt es echt immer wieder zu Hauf.
Etwas gereizt
Alex, Jette und Joe -
Zitat
.....
Aber wo fängt verantwortungsvolle Zucht an?Wenn man doch nur einmal Welpen möchte (aus welchen Gründen auch immer), warum sollte man dann das ganze Ausstellungsgedönse und Zwingeranmeldung usw durchziehen? Mal vom Kostenfaktor ganz abgesehen, denn günstig ist das sicherlich nicht.
Wenn man eine gesunde (!) Hündin hat und diese mit einem gesunden Rüden verpaart und sich über den ganzen Ablauf beliest und die Welpen mit viel Mühe und Liebe aufzieht um sie dann gesund und gut sozialisiert in ihre neuen Familien zu entlassen, was macht einen dann so viel schlechter als einen VDH Züchter?
....Mit den "gesunden" Hunden fängt es doch schon an. Gesund heißt für eine Zucht mehr, als daß regelmäßige Impfungen durchgeführt wurden.
Es müßen Tests gemacht werden, ob der Hund Träger von Krankheiten ist (PRA usw.) Wie sieht es mit den Eltern, Großelterntieren, Geschwistern aus, waren die auch alle gesund?
Dieser ganze "Zuchtvereinsgedöns" bringt eine Transparenz in die Zucht, die weiter geht, als nur, MEIN Hund ist ja gesund.
Und darum geht es ja Hauptsächlich bei verantwortungsvoller Zucht, nicht darum, wie liebevoll ich meine Welpen aufziehe. Das schafft wohl sicher fast jeder. Naja, fast.
Auch als Welpenkäufer möchte ICH mehr haben, als, wir haben uns ganz lieb um die Welpen gekümmert und die sind sogar entwurmt und geimpft! Oh, ja toll.
Viele verstehen das mit den "Papieren" falsch, es geht nicht darum, daß mein Hund von und zu Blabla heißt, sondern was in den Papieren DRINSTEHT. Nämlich welche Tiere da verpaart wurden, da gibt es Datenbanken, wo man alles nachlesen kann, sowohl Gesundheitsergebnisse, als auch Leistungsergebnisse (Show oder auch Arbeitsprüfungen, je nachdem, wofür ich mich interessiere). Show finde ich auch irgendwie wichtig, denn der Hund sollte ja schon auch dem Standard entsprechen und nicht nur "so ähnlich" aussehen.Also naja, Zucht ist schon ein recht komplexes Thema, und mir persönlich wäre das viel zu viel, für nur einmal Welpen. Und vor allem, ich könnte dann "meine" Babys bestimmt nicht irgendwelchen Leute geben!
-
Also -
meine frühere Schäferhündin "durfte" sich auch einmal vermehren.
War klasse!
Die Welpen waren aber im Vorfeld schon bestellt - sonst hätte ich das wohl nicht gemacht.
Es waren 6 Welpen, wobei 1 mit einem offenen Rücken geboren wurde, den meine Hündin gleich "beiseite" gelegt hatte.
Die beste Aktion der Welpen war, dass sie mir in meinem Vorgarten, in dem sie stundenweise rumtollen durften, ein Abflussrohr freigelegt hatten
Ich komm aus dem Haus, renne quasi in einen riesigen Erdwall, auf dem 5 glückliche junge Hunde sitzen - völlig aus der Puste - und zu fragen scheinen: Na, haben wir das nicht toll gemacht?
War nett... -
Würdest du das denn nochmal machen?
Was ist aus dem Welpen mit dem offenen Rücken geworden? Ist er schnell gestorben, oder wurde eingeschläfert?Nur ernsthaftes Interesse.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!