
An die Pflanzenkenner unter euch!
-
nindog -
8. Juni 2010 um 12:09
-
-
Ich habe da mal fix eine Frage:
Als ich gestern mit Jeppe eine Runde um den Block gedreht habe, hat er es doch tatsächlich gewagt, ein paar Tropfen an eine Hecke zu pieseln. Die Gartenbesitzerin meinte, sie wünsche nicht, dass er an die Hecke pinkelt, denn davon geht die Hecke ein. Nur damit das nicht falsch verstanden wird:
Ich achte auf unseren Spaziergängen sehr darauf, dass Jeppe keine fremden Zäune, Häuser, Beete usw anpieselt, das gehört sich eben nicht. Auch an die Hecke macht er nur sehr selten, auch darauf achte ich. Daher hat die gute Frau auch erst nach einem Jahr bemerkt, dass wir dort langgehen und Jeppe pieselt, denn sonst macht er eigentlich immer auf der anderen Seite auf den Grünstreifen. Mir ist ja auch klar, dass Pflanzen unter dem ständigen Bepieseln von Hunden leiden, aber wenn mein kleiner Mann ganz selten mal ein paar Tropfen an einer Hecke vergießt, schadet der das dann wirklich so sehr? Ich habe ja echt null Ahnung von Pflanzenkunde, daher meine Frage an euch! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Jeppe ist garantiert nicht daran Schuld, wenn die Hecke eingeht, wenn er ein Mal dageden macht. Bestimmt pieseln diverse andere Hund häufig an diese Hecke und darum leidet der olle Busch! Leider ist es so, dass Pflanzen übermäßiges "gießen" von unseren Fellnasen nicht vertragen.
-
Ich kann die Gartenbesitzerin schon verstehen.
Ich wohne hier in der "Einflugschneise" zur Hundewiese.
Unser Nachbar hat eine tolle Hecke, die er hegt und pflegt. Mittendrin ist nun ein Busch durch Hundepipi abgestorben. Da kann ich schon verstehen , wenn er jeden Hundehalter anspricht.
Es macht sicher nicht der einzelne Tropfen was aus, aber über die Zeit kommt da schon was zusammen. -
mach Dich nicht verrückt - die paar Tröpfchen schaden der Hecke nicht. Sollte die Hecke aber viel von anderen Hunden als Infostand
genutzt werden, dann läßt es sich leider nicht abstreiten, dass diese dann eingeht. Der Urin ist meistens eher scharf was nicht alle Pflanzen gleich vertragen.
Da nutzt es auch nicht eine Verpiss Dich Pflanze aufzustellen. -
Hallo,
auch wo ich spazieren gehe sehe ich sehr oft liebevoll angelegte Buchsbaumhecken, die kahle, braune Stellen aufweisen.
Ich verbiete es meinem Hund grundsätzlich dort zu markieren.
Wenn erst einmal einer markiert hat, setzen alle anderen einen drauf.
Angela
-
-
Das Problem ist ehr das auch andere Hunde da hin machen, die Menge machts. Dein Hund wird ja nicht der einzige in eurer Gegend sein.
Es gibt Pflanzen die recht viel Hundeurin "aushalten" und andere die schnell braune Flecken bekommen. Aber ich denke das sich das, wenn die Hecke zur Strasse hin ist, eh nicht vermeiden lassen wird. Den meisten HH ist es eh völlig wurscht wo ihr Hund hinpieselt. Die Heckenbesitzer werden damit leben müssen wenn sie nicht dauernd Wache schieben wollen.
-
Meistens ist es ja so das Hundi beim peseln die Blätter der Büsche trifft-dann gehen diese und ggfs. die Äste irgendwann bei übermäßiger berieselung kaputt.
Das eine Hecke oder Busch komplett abstirbt wegen dem bepieseln kann eigentlich nur statt finden,wenn der Hund die Erde unterhalb der Blätter,also quasi den Stammt trifft bzw. der Urin ins Erdreich in das Wurzelwerk eindringt.
Erst dann kann der ganze Busch absterben,ansonsten nur Äste oder Blätter.
Ärgerlich ist es aber trotzdem schon,weil diese braunen Stellen nicht toll aussehen! -
Hallo,
also wenn man so argumentiert, müssen wir uns nicht wundern, daß immer mehr Leute einen Rochus auf Hunde und deren Besitzer haben.Warum müssen die damit leben?????
Wir können doch dafür sorgen daß unsere Hundis nicht an Hecken pinkeln.
lg
Angela -
Ich gebe Hexara da recht.
Einerseits versuchen viele HH ihre Hunde so zu erziehen das sie nicht negativ auffallen ,gerade da man als HH in der heutigen Zeit oftmals Anfeindungen ausgesetzt ist.
Andererseits lassen viel die Hundehaufen planlos in der Gegend liegen und die Hunde hinschiffen wo sie wollen.....das passt nicht zusammen.
Ich sage aber nicht,das es sich dabei um den gleichen Schlag HH handelt!
Aber generell braucht man über das Urinieren an ungelegenen Stellen gar nicht zu diskutieren:
Gibt es nicht und gut !! -
Also ich finde es gut von der TS, daß sie hier gefragt hat um sich zu informieren.
Wenn man weiss, was für einen Schaden es anrichtet, wäre es in meinen Augen ganz klar Sachbeschädigung wenn man seinen Hund dann trotzdem weiterhin dort hinpinkeln lässt.lg
Angela -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!