
An die Pflanzenkenner unter euch!
-
nindog -
8. Juni 2010 um 12:09
-
-
Buchsbaum ist so empfindlich, das einmal dagegen pinkeln schon reichen kann, um Blätter absterben zu lassen. Wenns passiert ist, hilft nur mit Wasser nachgießen – oder Regen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay,
also immer ne schön ne volle Gießkanne beim Gassigehen dabeihaben.
Angela
-
Zitat
Ich gebe Hexara da recht.
Einerseits versuchen viele HH ihre Hunde so zu erziehen das sie nicht negativ auffallen ,gerade da man als HH in der heutigen Zeit oftmals Anfeindungen ausgesetzt ist.
Andererseits lassen viel die Hundehaufen planlos in der Gegend liegen und die Hunde hinschiffen wo sie wollen.....das passt nicht zusammen.
Ich sage aber nicht,das es sich dabei um den gleichen Schlag HH handelt!
Aber generell braucht man über das Urinieren an ungelegenen Stellen gar nicht zu diskutieren:
Gibt es nicht und gut !!
Der Meinung bin ich auch, es muß nicht sein, das meine Hunde an Nachbars Hecke oder Wiese pinkeln, wir haben in unserem Vorgarten auch einen Busch, wo meiner immer drauf pinkelt, der ist unten auch ganz braun, aber der gehört uns und da ist es egal. -
Ich lasse meine hunde auch nicht überall hinpinkeln und viele der DF ler vermutlich auch nicht.
Aber den meisten HH ist das doch völlig egal, die machen meist noch nicht mal die Häufchen weg. Darum meinte ich das die Heckenbesitzer damit leben werden müssen.
Ich würde mal vermuten das 90% (oder mehr) der HH da nicht drauf achtet oder, selbst wenn man sie drauf anspricht, es ihnen egal ist. -
das Problem wird auch nicht der eine (!) hund sein, der nun an die Hecke Pieselt - sondern die darauf folgenden "ich mach mal drüber-Pinkler"
ich würd mich auch bedanken wenn fremde (!) Hunde meine Buchsbäume anpieseln. :/
-
-
Ah okay, dann weiß ich Bescheid. Wie gesagt, ich achte schon sehr darauf, wo Jeppe hinpieselt und wo nicht, aber es stimmt schon, wahrscheinlich pinkeln da so ziemlich alle Hunde der Gegend gegen die Hecke, das würde mich dann auch nerven. Ich war im ersten Moment etwas erschrocken, dass man sich über ein paar Tropfen Pipi so aufregen kann, aber ich hatte echt nicht bedacht, dass dort ja noch andere Hunde pieseln. Und wie gesagt, eigentlich meide ich diese Hecke auch, aber einmal nicht aufgepasst und zack, da wars passiert. Heute hab ich noch mehr aufgepasst, dass er nur auf den Grünstreifen gegenüber pieselt, der gehört nämlich zu keinem Grundstück.
-
Wenn nach dem Pieseln schön die Sonne drauf scheint, dann wird es ruck zuck braun. Das ist genau wie auf dem Rasen. Bei uns wird nicht drauf gepieselt, aber bei Bekannten sind überall Löcher im Rasen, wo die Hunde hinpinkeln. Das passiert auch schon bei einem Mal.
-
Das mit dem Rasen war mir auch bekannt, aber da ich wie gesagt nicht sehr pflanzenkundig bin, interessiert es mich schon, wie da so Hecken drauf reagieren. Jeppe wird da so oder so nicht mehr hinpinkeln, das fände ich schon unhöflich. Aber wie gesagt, generell achte ich drauf, wo Hundi pieselt und wo nicht, aber bei meinem Glück musste ja ausgerechnet dann die Heckenbesitzerin auf ihrem Balkon stehen, als Jeppe da doch mal ranpinkelt
!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!