Wie ist dieses Futter zu beurteilen?
-
-
Mir liegt ein Angebot für MaxiDog Fleischmix von Reico vor. Ich finde das Futter erst einmal ganz gut (nach Papierform), weil es scheinbar sehr viel Energie enthält (geringe Futtermenge / Tag) und sich m.E. nicht nur mehr Energie aus dem Futter in den Hund "hineinbekommen" lässt, ich denke, es kann auch zur Not mit Fett noch etwas energetisch aufgewertet werden.
Inhaltstoffe:
TM 92,0 %
XA 9,2 %
XF 3,2 %
XP 27,0 %
XL 8,4 %
Ca 2,10 %
P 1,00 %
Na 0,45 %Vitamine
A 8.000 IE / kg
D3 1.000 IE / kg
E 10,00 mg / kg
B 160 mcg
Biotin 1.295 mcgKeine chem. Zusatzstoffe
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenprodukte (dav. mind. 50 % Rind), aufgeschlossenes Getreide (dem Augenschein nach Mais, Weizen und Hafer), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenprodukte, Gemüse, Hefen, Milch und Molkereierzeugnisse sowie Meeresalgen.Fütterungsempfhlung für 40 kg ~ 250 g
Was denken die Fütterungsexperten hier über dieses Futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kenne das Futter nicht, mich würde aber so beim Durchlesen das Getreide an zweiter Stelle stören und auch die pflanzlichen Nebenprodukte. Ist aber jetzt nur meine bescheidene Meinung. Deswegen käme es FÜR MICH nicht in die engere Wahl.
Mal schauen, was die Experten dazu sagen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Es wird den Hund nicht töten, aber ich werde aus diesen X-Werten nicht schlau - was ist denn der Fettgehalt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fütterungsempfehlung auch nur annähernd hinkommt, dazu müsste man auf eine energiedichte wie bei Schlittenhundefutter kommen, mit gegen 30% Fett....
Ich kenne kein Trofu, bei dem man mit deutlich weniger als 1% der Körpermassepro Tag auskommt.
-
TM Trockenmasse
XA Asche
XF Rohfaser
XP Rohprotein
XL Rohfett -
Eine Angabe zum Energiegehalt wäre noch interessant. Die müsste hier ja hauptsächlich aus KH bestehen.
Ich finde auch 8,4% Fett etwas gar wenig, dafür 9,2% rohasche. würde ich auf Dauer nicht füttern wollen.Die Zusammensetzung ist auch etwas spärlich wie ich finde. Wieviel Fleisch und wieviel Nebenerzeugnisse? Welche Nebenerzeugnisse? 50% vom Rind, wovon der Rest?
Die Fütterungsempfehlung kommt mir gar niedrig vor, aber da würde ja der Energiegehalt aufschluß geben.
Definitiv sehe ich aber bei der Fütterungsmenge für 40kg halbwegs aktiven Hund eine deutliche Proteinunterversorgung. Das wären nach Deinen Angaben nur knapp 1,7g pro kg Körpergewicht. Und das Rohprotein, noch nicht mal verdauliches.Ich würde es nicht füttern
-
-
Von Reico gibt es bessere Sorten, diese käme gar nicht in Frage.
-
Ich habe mal beim Hersteller nachgefragt.
verdauliches Rohprotein 243 g / kg (=90 % Verdaulichkeit des XP)
Energiegehalt 390 kcal / 100 g (weiß der Geier wieviel MJ das sind) -
Also sollte ein 40kg-Hund bei 250g Futter besser den ganzen Tag schlafen und sich nicht bewegen?
So könnte er ganz knapp seinen Grundumsatz ohne jegliche Anstregung reinbekommen...LG
das Schnauzermädel -
Gut, wenn ich dann für "Wuffi Normalhund" von 350 g zur Bedarfsdeckung ausgehe, dann müssten für 1 Std. Trab ca. 700 g und für 2 Std. Trab so bei 1.100 g gefüttert werden?
Was mir ein echtes Rätsel ist: Seit einer Ewigkeit gibt es die cal bzw. kcal schon nicht mehr, sondern die Joule bzw. MJ. Nur die Hundefutterhersteller geben, wenn überhaupt, kcal an. Idiotisch! Insbesondere wenn man nur Bedarfsnormen in MJ hat. *kopfschüttel*
-
Zitat
Was mir ein echtes Rätsel ist: Seit einer Ewigkeit gibt es die cal bzw. kcal schon nicht mehr, sondern die Joule bzw. MJ. Nur die Hundefutterhersteller geben, wenn überhaupt, kcal an. Idiotisch! Insbesondere wenn man nur Bedarfsnormen in MJ hat. *kopfschüttel*
Also bei mir steht auf jeder Verpackung kcal und kJ drauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!