Abbruch-Kommando konditionieren

  • Wieso nicht?
    Sie zeigt dass Verhalten um das Abbruchkomando zubekommen :D
    Weil Platz= Ball= GEIL!!!!!
    Also erklär mir nochmal warum mein Abbruchkomando nicht sitzt wenn sie zuverlässig ins Platz geht :???:
    Oder ist ein Abbruch nur ein Abbruch wenn er aversiv ist? :hust:

  • Zitat

    Wieso nicht?
    Sie zeigt dass Verhalten um das Abbruchkomando zubekommen :D
    Weil Platz= Ball= GEIL!!!!!
    Also erklär mir nochmal warum mein Abbruchkomando nicht sitzt wenn sie zuverlässig ins Platz geht :???:
    Oder ist ein Abbruch nur ein Abbruch wenn er aversiv ist? :hust:

    Deine Hund hat Dich super konditioniert! :D
    Für Sie ist das in diesem Zusammenhang ganz sicher kein Abbruchkommando, sondern "los Alte, schmeiß den Ball! " ;)

    LG

  • segugio: Gewagte These, ohne Hund und Halter zu kennen ;)

    Ganz ehrlich, hätte ich Dusty damals so stoppen können, wäre es mir auch völlig egal gewesen, ob sie mich verarscht oder nicht. :/

    Gruß
    Bianca

    PS: Der Zweck heiligt die Mittel!! Zweck = Hund vom Jagen abhalten Mittel = Abbruchkommando plus Ball :p

  • Also ist für dich ein Abbruch nur einer wenn er aversiv ist, ok sehe ich anders.
    Mir ist leiber der Hund geht nicht jagen und freudig mit mir zusammen arbeitet, als einer der meidet.
    Dass sie mich konditioniert hat ist mir durchaus bewusst
    PS: Sie zeigt das Verhalten inzwischen durch gezieltes Ignorieren nicht mehr.
    Dennoch ist es eine Verhaltenskette, die sie ebenso bei Abbruf hätte zeigen können.

  • Zitat

    segugio: Gewagte These, ohne Hund und Halter zu kennen ;)

    Ganz ehrlich, hätte ich Dusty damals so stoppen können, wäre es mir auch völlig egal gewesen, ob sie mich verarscht oder nicht. :/

    Gruß
    Bianca

    PS: Der Zweck heiligt die Mittel!! Zweck = Hund vom Jagen abhalten Mittel = Abbruchkommando plus Ball :p

    Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: Natürlich ist es egal, warum der Hund das Abbruchkommando ausführt. Ich wollte Krambambuli auch nicht "auf die Füsse" treten. Krambambuli schreibt aber selbst, dass ihr Hund Spielchen mit ihr treibt. Und das klingt nun wirklich nicht nach einem Abbruchkommando, dass der Hund in jeder Situation ausführt. Das Abbruchkommando sollte - zumindest habe ich es bisher immer so gesehen - ein NOTAUS für den Hund sein, der wirklich nur im Notfall zum Einsatz kommt und nicht 30 mal die Woche: An Straßen, an Wild usw. Wie bringe ich denn einen Hund zum stoppen, der dem Wild hinterherläuft, wenn er auf Abbruchkommando = Ball = Geil reagiert. In der Regel läuft er ja - wenn er bspw. Wild hetzt - vor mir weg, soll ich dann mit dem Ball winken???? :???:

    Und das meine ich jetzt nicht ironisch... Das ist eine ernsthafte Frage!

    LG

  • Genau das ist das Problem! Die Leute denken sofort an die absolut maximale Ablenkung.
    Klar fängt man mit kleinen Ablenkungen an und steigert dann.
    Ich habe das Glück das Malinois absolut beutegeil sind, dass man sie pushen kann bis zur Vergasung auf ein Kommando.
    Meine Puppe hat bevor wir ans Wild gingen gelernt Platz= Platz= sobald man unten ist fleigt der Ball.
    Ich habe NIE mit dem Ball gewinkt, sonder das Kommando gegeben, wenn sie runter gehen, geclickt und dann kam der Ball aus der Tasche und flog hinter sie.
    Dann haben wir uns an provozierbare, kontrollierbare Reize gewagt.
    Und glaub mir sie geht IMMER und in jeder Situation runter, vor dem Figurant, der fliegen Frisbee, dem Hasen, dem Reh, der Katze, name it.
    Es geht noch weiter, sie geht keinem Wild mehr hinterher inzwischen.
    Glaub es oder nicht, aber mit Geduld und Spucke und pedantischem Aufbau kann man bei einem gewissen Typ Hund ein Abbruch auch rein positiv aufbauen ;)

  • segugio, ich hab recht wenig Ahnung vom Abbruchkommando (bei mir wird ebenfalls Platz gesagt und sie gehen IM hetzen runter, wenn es sein muß), aber.. Krambambulis Hündin (und der Rüde auch) ging bisher immer runter, wenn ich es gesehen habe. Und zwar nicht erst nach der 3. Aufforderung, nach dem winken mit Ball oder wenn kein Reiz vorhanden war ;)

  • Zitat


    Glaub es oder nicht, aber mit Geduld und Spucke und pedantischem Aufbau kann man bei einem gewissen Typ Hund ein Abbruch auch rein positiv aufbauen ;)

    Wieso glaubt Du, dass ich glaube, dass man ein NOTAUS nur aversiv konditionieren kann??? :???:

  • Nun wenn du es als Beweis dafür siehst dass das Kommando nicht sitzt wenn ein Hund so viel Spaß am Platz hat, dass er regelrecht Situationen provoziert in denen Frauchen dass verlangt....
    Wieso sollte es denn nicht sitzten? Weil der Hund aktiv fordert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!