Abbruch-Kommando konditionieren
-
-
Zitat
Und wie hat das Konsequenzen wenn du ihn nicht an der Leine hast?
das habe ich oben beschrieben. durch abdrängen des hundes, wenn er wieder da ist. er soll wissen, dass sein "abhauen" falsch war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Aber lernt man nicht in Fernsehsendungen, Büchern, Vorträgen und Foren dass Konsequenzen beim zurückkommen nicht richtig sind weil der Hund es mit dem rankommen verbindet und nicht mit dem abhauen?
-
Zitat
Aber lernt man nicht in Fernsehsendungen, Büchern, Vorträgen und Foren dass Konsequenzen beim zurückkommen nicht richtig sind weil der Hund es mit dem rankommen verbindet und nicht mit dem abhauen?
genauso ist es.
ich habs am anfang so gemacht, wie du es gerade gesagt hast. ende vom lied war: er ist mit 8 monaten regelmässig streunen gewesen und war manchmal 2- stunden und mehr unterwegs. und ich stand da mit meinem spielzeug, den superleckerchen und war kurz vor einem nervenzusammenbruch.
ich halte es jetzt so: ich erziehe meinen hund aus dem bauch heraus.
einiges habe ich mir von anderen hunden abgeguckt, habe mich durch viele foren gelesen, da ich nicht wusste, wie ich das jagen und streunen meines junghundes unterbinden konnte. jetzt habe ich beides zu 98% unter kontrolle. es wird phasen geben, in dem schnösellein austesten wird aber die werden lange nicht so schlimm sein, wie vor ein paar monaten.wenn ich den schnösel nach dem abdrängen kurz ignoriert habe, lade ich ihn mit einem "komm" zu mir ein und dann wird er ordentlich durchgeknuddelt. das ist sehr wichtig und in dem moment das größte lob überhaupt.
-
was ich noch sagen wollte: der hund darf auf keinen fall gemassregelt werden, wenn er bereits da ist! ich mache es so, dass er gemassregelt wird, bevor er unser kleines rudel bzw mich erreicht hat.
(deshalb- den schritt auf ihn zu oder eben mehrere schritte).
wenn der hund bereits bei mir ist und sich angeschlossen hat, dann ist es zu spät. -
ja stimmt, ist irgendwie eh logisch - massregeln bevor er dich erreicht hat und dann gibst du ihm quasi nochmal eine neue chance zu kommen und lobst ihn, hört sich logisch an.
ok, werde mein abbruch- und rückrufkommando in nächster zeit fokussieren...
wegen beschäftigung beim spazieren gehen, finde ich schwierig wenn das wuffi an der leine (schlepp) bleiben muss. hast du da ideen??
-
-
schau mal in meinem thread:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=80
da habe ich ein paar futterspiele und andere beschrieben (auch zum bindungsaufbau).
ansonsten habt einfach spaß, macht viel zusammen, albert rum, versteck dich wenn hundi nicht hinsieht, feld und flur sind ein toller parcours (z.B über baumstämme balancieren), über bäche springen. macht gemeinsame aktion.
das powert euch beide aus -
thanks
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!