• Der oder die kleine heißt" Robby Rubinchen". Ich habe den Hamster von einer Pflegestelle,dort war nicht bekannt, welches Geschlecht er hat und deshalb hat er diesen "neutralen" Namen bekommen, der für beides passt ;)
    Robby lässt sich beobachten, aber sobald man sich schneller bewegt, versteckt er sich wieder. Anfassen geht garnicht. Deshalb möchte ich ihm auch den Stress nicht antun, nachzuschauen, welches Geschlecht er hat...
    Aber Robos sind super und soooooo klein- mein Goldhamster ist mehr als doppelt so groß....

  • hamster sind großartig!

    mein leben wurde von 3 (nacheinander) bereichert, die beiden letzten waren notfälle.
    ich hätte gerne wieder einen, aber hab nur 1 zimmer und kann mit kleintieren nicht (mehr) in einem raum schlafen!
    aber in der nächsten wohnung dann!

  • Oooohhh, was für süße Hamster!!
    Ich hatte nie einen, und die Chancen dass ich einen haben darf stehen schlecht :roll: ... Aber was mich trotzdem interessiert: Wie finden Eure Hunde die Hamster?? Betrachten die die nicht als flauschiges Leckerli?

  • Das wird sich noch herausstellen - also wie meine Viecher auf den Hamster reagieren. :???: Ich denke nicht, dass ich ihn meinen Hunden vor die Nase halten werden. Wenn Boomer einmal inhaliert, ist der Hamster weg - ob mit Absicht oder nicht ;)

  • Zum Thema Hund und Hamster: Ich hatte vorher zwei Rennmäuse, die waren schon da, bevor Jeppe kam und völlig uninteressant. Hugin (unser Hamster) ist nur dann interessant, wenn ich vor dem Nagerbecken sitze und ihm zusehe. Ansonsten interessiert sich Jeppe nicht für ihn.

  • Zitat

    flauschiges Leckerli?

    :D Als ich noch jung und unwissend war (jetzt nur noch unwissend ;) ), hatte ich einen Teddyhamster namens Horst. Der wohnte in einem Käfig, den ich damals für groß hielt... na ja :/ . Jedenfalls hatte ich mal Besuch von einem Freund und seinem Schäferhund, letzterer stellte seine Pfoten auf den niedrigen Tisch mit Horsts Käfig und starrte von oben hinein (bis ich ihn dort wegscheuchte). Daraufhin bewegte Horst sich einige Tage wie in Zeitlupe (er konnte dieses Trauma aber abschütteln und war danach wieder fit ;)) .

    Deshalb gäbe es bei mir keinerlei Annäherung mehr zwischen Hund und Kleintier.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

  • Zitat

    Ja, da würde ich eher aufpassen. Katzen können mit den Pfotn druch die Gitterstäbe angeln und ggf. die Kleinnager durchziehen. :/

    Auf Seite vier in diesem Thread habe ich ein Bild vom Gehege gepostet. Ein Gitterkäfig kommt mir nicht ins Haus, ich habe da alleine schon Sorge, dass sich der Hamster da weh tut. Von daher wird ein ein Gehege aus Holz :)

    Manno, bis Montag ist es noch sooo lange *seufz*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!