Hamster :D
-
-
Das ist ja chic. Hast du die Belüftung über den Deckel? Ich find es super gelöst, vor allem in Hinblick auf die Katzen. Sonst hat der Kleine schneller ein Piercing, als einem lieb ist, wenn er sich mal zu weit vorwagt.
Ich hatte damals als "Unterbau" ein großes Aquarium, fast komplett mit Streu gefüllt, weshalb das Laufrad auch öfter mal leiden durfte, und darüber einen großen Mäusekäfig mit Etagen und Spielkram zum Klettern. Manchmal war die Kleene so irre, dass sie kopfüber am Gitter durch den ganzen Käfig geturnt ist.
Und wenn es dein erster Hamster ist, musst du unbedingt diesen Test machen: Wie viele Sonnenblumenkerne gehen in einen Hamster? Meine hat am Stück bis zu 17 Stück reingestopft und sah danach aus wie ne Bodybuilderin, weil sie durch die Backentaschen so breeeiiite Schultern hatte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hamster :D schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
*lach* Ich bekomme noch genaue Anweisungen was ich füttern soll
Ja, mir gefällt der Käfig auch. Alternativ ein Terrarium - aber ich wollte keinen Gitterkäfig - wegen der Katzen
Bin gespannt ob es ein männliches oder ein weibliches Tier wird. Ein Name fehlt auch noch, das überlasse ich vielleicht meinem Mann.
Erwähnte ich das ich aufgeregt bin?
-
Klar, alltags gibt es nicht so oft Sonnenblumenkerne, aber DAS Vergnügen solltest du dir echt nicht entgehen lassen.
Bzgl. Terrarium: Vielleicht hast du ne Ecke frei in der Behausung, wo du ein kleines Aqua reinstellen kannst als Buddelkiste, dann hat Hamster auch was für den Tunnelbau.Aufgeregt? Merkt man fast gar nicht.
-
Habe eben mit meinem Mann gesprochen, wir holen den Kleinen zusammen ab. Hach, ich freu mich
Mal sehen wie ich das mit den Buddeln mache, das Gehege ist 115 x 60 x 60 ... eigentlich ausreichend - aber wenn ich da noch was zum Buddeln abzweige...
Erst einmal ankommen lassen und dann bombardiere ich dich mit Fragen
-
Kein Ding, auch wenn ich eindeutig mehr das wandelnde Rennerlexikon bin. Einer Namensvetterin steh ich immer gern bei.
Pass nur auf, dass dein Hamsterchen genug tierisches Eiweiß bekommt. Red hat sich beim abendlichen Freilauf im Bad (wenn ich die Zähne geputzt habe, durfte sie mit) mal einen dieser fliegenden Langbeine aus der Luft geholt (der Hamster war kleiner als ein 2€-Stück!) und ihn genüsslich bis auf die Flügel verputzt.Und wenn die Plüschmurmel erst mal da ist, kriegst du fix eine Menge Ideen, was man noch basteln könnte. Es gibt ja auch diese Buddeltürme, die man für Mäuse und Hamster in der Zoohandlung bekommt. Und wenn du oder dein Mann etwas handwerklich geschickt seid, dann sieht das Hamsterheim bald eh nicht mehr nach Original-Bau aus.
-
-
Mein Mann ist da weniger geschickt - aber ich habe einen netten Nachbarn. Ein Rentner mit etwas Zeit und einem Keller voll Werkzeug - und er kann damit umgehen
Wenn ich ihn ganz lieb bitte, wird er mir sicherlich was bauen.
Sobald feststeht das der Kleine bleibt (das werde ich dann nach 2 oder 3 Wochen entscheiden, eben wie die Katzen reagieren) - werde ich den Umbau in Angriff nehmen. :)
-
Ihr habt echt super tolle Hamster und die Behausungen von den kleinen Kerlchen sind einfach spitze
Wir hatten auch mal einen Hamster...meine Schwester durfte sich vor Weihnachten einen Hamster aussuchen: Rudolph der Weihnachtshamster hat der Verkäufer lustig gesagt...
Naja einige Tage später hats im Käfig komisch gewuselt: wir hatten auf einmal 14 Hamster......
Meine Ma war ab da an nur mit Eierkochen beschäftigt und wir mit Gemüseschnibbeln, Rudolph wurde in "mutti Knöpfchen" umbenannt und floh dann immer regelrecht vor ihren hungrigen Monsterchen... Die zwei kleinsten haben wir immer am Tag öfter mit der Mutter allein gesetzt, damit sie genug zu trinken bekommen.
Alle 13 Babies haben überlebt und wir haben sie dann zum Tierladen zurückgebracht...Gleicher Verkäufer der uns groß anschaute: Was wollen sie mit den Tieren hier?! "Sie haben uns Rudolph den Weihnachtshamster verkauft....nur Rudolph hat uns das hier geschenkt und jetzt sind sie dafür verantwortlich" er hat dann die Babies genommen und wir konnten nen großen Sack Hamsterfutter mitnehmen.Ich wünsche mir schon seit einigen Jahren einen Hamster...hatte bisher Farb- und Rennmäuse. Aber mein Freund möchte das zur Zeit nicht....vllt. in ein paar Jahren mal-und dann auch mit so einem schönen Gehege, wie ihr welche habt!:)
-
@Asmodiena
Wie schön, dann gibts ja bald einen neuen Hamster hier!
Es ist echt aufregend, wenn so ein kleines Tierchen einzieht...
Bei mir war es letzte Woche so weit und mein zweiter Hamster ist eingezogen. Es ist ein kleiner Roborowski.
Und hier ist erExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er ist sooo winzig..Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und hier noch ein Bild von meinem HenryExterner Inhalt s3.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh ist der süß
Mein Mann ist ja nicht so begeistert. Ich hoffe er gewöhnt sich an den kleinen Knopf damit er bleiben kann. :/
ich liebe es diese Tiere zu beobachten. Ist irgendwie beruhigend
-
Asmodiena, setz ihn einfach mal ne Stunde davor und lass ihn in die großen Kulleraugen blicken, dann sagt er schon ja.
Emmaline: Wie heißt denn der Robo-Zwerg? Meine Red war ja auch ne Robo-Dame, deshalb sind das irgendwie meine Lieblinge, auch wenn alle meinen, die seien so schwierig. Meine gar nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!