Hamster :D

  • Wow, Heike!
    Das Gehäge schaut super aus!
    Habt ihr sicher selber gebaut oder? Darf ich fragen, welche Maße es hat?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hamster :D* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke!
      Nein, das Gehege haben wir nicht selbst gebaut, sondern von Bekannten gekauft. An der längsten Seite ist es 130 cm lang und 80 cm breit.
      Ich habe aber gerade einen Eigenbau angefertigt, in dem der Robo wohnen soll. Maße 120x60x55
      Und hier ist es:


      Muss die Ebene aber noch kürzen und so ein paar Kleinigkeiten ändern...

    • Oh Hamster ....ja....c


      Meine ersten Hamster waren 2 männliche Dschungaren....uns wurde ja gesagt, das würde super klappen :hust:
      Ich glaube nach 2 Monaten haben wir die Jungs trennen müssen :roll:


      Yoshi war immer der zutraulichere von Beiden,Fips eher zurückhaltend und scheu.


      Als beide dann relativ zeitnah nach über 2 Jahren gestorben sind, zog irgendwann ein Teddyhamster bei mir ein.


      Bootsmann ... er war eigentlich kein Hamster...ich glaube er hat sich wie eine Katze gefühlt.
      Er lag nämlich gerne auf dem Rücken in der Hand und hat sich den Bauch kraulen lassen..das war echt immer wieder der Brüller :hust:
      Sein Lieblingsplatz war mein Stiefel,da sass er immer drin und man hatte keine Chance ihn da wieder rauszubekommen...


      Nach 2,5 Jahren ist er gestorben...3 Tage vor dem Umzug in eine neue Wohnung.
      Vielleicht Glück für ihn,so hatte er den ganzen Stress nicht
      Haben ihn dann leider zurücklassen müssen in unserem alten Garten,aber da ruht er heute noch...in seinem Stiefel :ops: :gut:


      Mal sehen,wann bei mir wieder einer einzieht...


      Und das isser, der Bootsi


      Lieben Gruss

    • Zitat

      Sie lebt in einem tollen Aneboda-Eigenbau.



      Wow, sehr kreativ und erschlägt den Inneneinrichtungsstil dann nicht :D
      Auch die anderen Hamsterheime find ich toll, aber das passt natürlich optisch sehr schön und - was praktisch sein kann - ist nach oben nicht offen.


      Hat sich das als alltagstauglich erwiesen? Also fliegt da viel Streu an den Seiten raus? Kommt da genug Licht rein? Lässt sich das gut reinigen von Urin und was sich sonst so rein frisst (oder habt ihr es innen extra verkleidet?) Und frisst die kleine nicht zu viel dran rum (durch)?


      Sorry, so viele Fragen :roll: Aber find´s grad echt klasse :D

    • Ich bekomme in den nächsten Wochen einen Hamster zur Pflege von einer Orga. Ich denke mal, dass ich eh versage und der Kleine hier bleibt - aber das muss ich meinen Mann ja noch nicht sagen :hust:


      Bin schon sehr aufgeregt, die Kleinen sollen zur Zeit zwischen drei und sechs Wochen alt sein. Handelt sich um einen Notfall, die Tiere werden da wohl weggeholt.


      Ich freue mich tierisch wenn der Hamster einzieht, wobei ich erst einmal schauen muss was die Katzen machen. Wenn es Stress für den Hamster bedeutet, kann ich ihn leider nicht behalten. Ich hoffe aber das alles klappt. :)

    • Wenn die Hamster noch jung sind, werden sie sich wahrscheinlich problemlos dran gewöhnen, dass draußen die Katzen lauern. Solange sie ein- und ausbruchssicher verstaut sind, dürfte das kein Problem sein. Meine Red, ihres Zeichens Robo-Dame und Anhängerin der Theorie, dass Zwerghamster wirklich winzig zu sein haben, hat alle Besuchshunde und -katzen an der Nase herumgeführt, wenn sie mitten in der Mitte ihrer Behausung genau auf dem Präsentierteller ihre Körner futterte, die ohne Besuch immer schnellstmöglich unter Tage versteckt wurden. Ich schwöre, die hat dabei gegrinst. Ääääätsch, ihr kriiieeegt mich nicht... :p

    • Cool :lachtot:


      Ich bin halt nur unsicher, weil ich nie einem Hamster hatte. Es wird wohl ein Dsungarischer Hamster werden. Ich freu mich so so =) Gehege bekomme ich von der Orga gestellt, dies ist dann auch komplett eingerichtet.


      hab mich schon ein wenig kundig gemacht, wobei ich schon wusste, dass man weder Hamsterwatte nimmt und das mein keine Plastiksachen verwenden sollte.


      Was ich noch lernen muss sind die Futtergewohnheiten, aber da hat mir die Orga eine sehr gute Seite genannt durch die ich mich arbeite :)

    • Ich habe soeben erfahren, dass der Hamster am 01.11 hier ankommen wird :tgrin:

    • Dann sitz ich spätestens am 2.11. mit Popcorn im Thread und warte auf Bilder und Berichte.
      Da ich eher Rennmausmama bin, wohnt derzeit kein Hamster bei mir (die Renner machen mehr als genug Action...), aber ich mag die Kleinen.
      Die Red war supercool; sie hatte aber eine besonders anstrengende Macke: Sobald ihr Laufrad nicht lief (entweder weil sie es zugebuddelt hatte oder weil Frauchen es aufgrund akuter Lärmbelästigung ausnahmsweise in der Nacht vor einer Klausur mal stilllegen musste) ist sie ausgebrochen. Durch die Gitterstäbe eines MÄUSEKÄFIGS (also echt schmal) ist sie raus, das Aquarium runtergehüpft und hat sich ihre Bewegung im Zimmer verschafft. Aber wirklich nur, wenn das Rad nicht rollte. Sonst blieb sie brav zu Hause und joggte dort drin.
      Einmal bin ich gegen fünf Uhr am Morgen erwacht, weil da ein Geräusch war, das ich nicht einordnen konnte (bei einem träumenden Hund, einer Horde Renner und einem Hamster im Schlafzimmer schon ne Kunst :???: ). Ich machte das Licht an, und was seh ich? Hamsterin hockt neben meinem Bett, einen Meter vor dem liegenden Hund, guckt mich mit einem Blick an a`la "Kannst du mich mal wieder reinheben, ich hab allmählich Hunger?", Hund sieht zwischen Hamster und mir hin und her, als wolle er sagen: "Du, die gehört aber eigentlich IN den Käfig", und ich sah ungefähr so aus: :???: :shocked:

    • Oh Klasse :lachtot:


      ich hoffe aber, dass mir so was erspart bleibt :/ Hier wohnen nicht nur zwei Hunde, sondern auch drei Katzen.


      Ich bin froh das ich den Kleinen erst einmal in Pflege nehmen kann. Insofern sich alle Tiere - mehr oder weniger - aneinander gewöhnen, bleibt er. Ist besser als ein Hamster zu kaufen und dann festzustellen, dass es nicht klappt.


      Bin schon am Suchen und grübeln, wie ich das alles noch gestalten kann.Das Gehege wird wohl das sein:


      Wenn ich will, kann ich das mit Einrichtung später übernehmen. Ich würde eventuell noch ein Terrarium aufbauen - als Buddelkiste. Aber erst einmal muss ich sehen wie das hier alles wird.


      Ich bin echt aufgeregt :ops: Und Bilder gibt es am 01.11 - so viel Zeit muss sein :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!