Abhauen wegen läufiger Hündin

  • Mich würde mal interessieren, ob ihr eure gut erzogenen (Jung-)Rüden das ein oder andere Mal bei dem Zuhause seiner Angebeteten (läufige Hundin) abholen durftet, weil er sich nicht mehr zurückhalten konnte und die Beine in die Hand genommen hat, oder tut ein wirklich gut erzogener Rüde sowas nicht?

    Viele Grüße
    Heike

  • Huhu,


    unsere Hündin ist grade läufig und ich muss sagen bei uns standen Gestern 2 Rüden vorm Gartentor die wohl abgehauen sind :D

    Und ich kenne einen GoldiRüden der ist Super erzogen und der hört nicht mehr so wie er soll wenn unsere GoldiHündin läufig ist.

  • JayJay ist früher nie abgehauen, trotz gut duftender läufiger Hündinnen die wir auf Spaziergängen getroffen haben. Nachbars Hündin konnte läufig sein, die Haustür oder Gartentor konnte weit aufstehen für mehrere Minuten, JayJay lag einfach nur da und hat nie einen Versuch gemacht abzuhauen.

    Bis vor zwei Jahren, als der achtjährige, langsam in die Jahre kommende Hund meinte, das er seinen zweiten Frühling erleben muss und für mehrere Stunden verschwunden ist.

    Das war aber der einzige Vorfall und es ist bisher nie wieder passiert.

    Paco hat überhaupt noch kein Interesse an Hündinnen, die sind alle nur zum Spielen da :roll:

  • Einer meiner (damals) noch Jungrüden ging regelmäßig über den Zaun stiften :D
    Mehrmals habe ich ihn von den Damendüften abgeholt.

    Irgendwann genügten mir seine unerlaubten Ausflüge (drei - viermal), dann kam er nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten... habe ihn beim Springen erwischt, dann war Ruhe.
    Heute (8 Jahre) ist es kein Thema mehr.

    Gruß
    Leo

  • Mein junger Rüde haut nicht von zu Hause ab, aber wenn wir auf dem feld sind und er ne läufige Hündin trifft dann kann es gut sein, dass er immer weiter mit der mitgeht und erst einmal nicht zu mir kommt, obwohl ich rufe. Da schaltet dann sein Hörvermögen gänzlich ab. Bin mal gespannt, ob das durch Training besser wird. Er ist ja erst 11 Monate alt...

  • Mein Hund ist noch nicht wegen einer läufigen Hündin abgehauen. Aber das liegt weniger an der Erziehung als an seinem allgemeinen Desinteresse und die Angst, Frauchen zu verlieren. :ka: Selbst als seine große Liebe heiß war und mit uns spazieren war, ist er ohne Probleme mitgekommen, als sich unsere Wege trennten.

  • Zitat

    Mein junger Rüde haut nicht von zu Hause ab, aber wenn wir auf dem feld sind und er ne läufige Hündin trifft dann kann es gut sein, dass er immer weiter mit der mitgeht und erst einmal nicht zu mir kommt, obwohl ich rufe. Da schaltet dann sein Hörvermögen gänzlich ab. Bin mal gespannt, ob das durch Training besser wird. Er ist ja erst 11 Monate alt...

    da muss man sich (meiner meinung nach) durchsetzen. wenn mein jungrüde nicht mitkommt (er ignoriert mein erstes "komm") gibts mecker vom feinsten :D

    mit läufigen mädels mitgehen wollen- sowas gibts bei uns nicht :D
    er hats bisher auch noch nicht versucht.

  • das habe ich auch net überlesen ;) :D
    ich hab ja nur "von uns" geschrieben.

  • Constantin muß nicht abhauen - Er hat ja seine Mädels daheim :D Außerdem darf Er ja hin und wieder seine Triebe - natürlich mit ordentlicher ZZL - ausleben. Und wird jetzt im Juni auch bald Papa :smile: .

    Ansonsten habe ich hier noch keinen Besuch aus der Nachbarschaft gehabt - wenn meine Damen läufig waren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!