Heftiges Ameisenproblem
-
-
Hallo,
wir haben in unserem Garten ein ziemlich heftiges Ameisenproblem.
Einige Nester haben wir schon entdeckt und wir würden gerne etwas
dagegen tun. Aber wegen unserem Hund Barny möchten und können wir
natürlich nicht einfach irgendwelche Chemiekeulen einsetzen. Wir kennen uns
mit Ungeziefervernichter auch nicht wirklich gut aus und unser Vertrauen in
die Hersteller hinsichtlich Infos zum Umgang, wenn Haustiere vorhanden
sind, ist nicht das allergrößte, da die doch ihre Ware schließlich an den Mann
bringen wollen.
Kann uns jemand weiterhelfen hinsichtlich Ungeziefervernichter und Hund im
Garten?
Hat hier vielleicht jemand schon ähnliche Probleme gehabt und kann aus
Erfahrung Tipps geben, wie man gegen eine solche Plage vorgehen könnte?LG Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
uns geht es momentan genauso. Überall im Garten wimmelt es von Ameisen. Da wir auch auf die chemischen Keulen verzichten wollten, habe ich mir auch Rat geholt. Auf unserer Terrasse habe ich jetzt gestern Backpulver verstreut. Am besten auf den Ameisenstraßen und bei den Eingängen der Nester. Siehe da heute sind sie weg. Muss jetzt erstmal wieder mal was nachkaufen und dann ist der Rest dran.Liebe Grüße
Kristin
-
Hallo!
Was ziemlich rabiat ist, was ich aber als Tipp gelesen(!) hab ist das Ameisennest mit kochendem Wasser zu überbrühn, um auch die Eier abzutöten
Neben die Ameisenstraße einen Schwamm mit Essigwasser, die dort sitzenden Ameisen auch mit heißem Wasser abtöten.
Gegen Ameisenstraßen sonst, Backpulver, Zimt mögen Ameisen auch nich. Eykalyptus und in dem anderen Fred schrieb jemand Teebauöl sei auch nich sonderlich beliebt.
Sonst gibt es auch so Köderdosen. In wie weit die geschlossen genug für den Hund sind weiß ich natürlich nicht. wäre aber vielleicht auch ne Option.
Viel Erfolg! PollyNixe
-
Hallöchen!
Also Backpulver ist wirklich eines DER Mittel, um die Viehcher einen anderen Weg nehmen zu lassen.
Ne Bekannte hatt auch noch etwas rabiat mal heißes Wasser und Salz in den Bau gekippt, drumherum einen Backpulverkreis mit 2cm Breite.
Das Nest war weg...aber doch sehr hart.Bei uns waren mal welche in der Wohnung. Wir haben dann genau vor dem Eingangslöchschen Backpulver gemacht und gut war.
Würde es dir den genügen nur einen Teil des Gartens sicher zu haben oder den ganzen? Bei dem ganzen Garten wird wohl nur die harte Methode gehen.gglg AD
-
Hallo Birgit,
schön dich mal wieder zu lesen
ich benutze auch Backpulver gegen die lästigen Genossen
somit habe ich immer ruhe auf der TerrasseLG Sarah
-
-
Backpuler, kann ich nur zustimmen
-
Ihr seid Tierfreunde
! Ich möchte Euch mal sehen, wenn ein Riese käme und Euch samt Eurer Brut mit kochendem Wasser malträtiert *kopfschüttel*.
Ich habe auch Ameisen im Garten. Na und? Macht mir nichts und meine Hunde betätigen sich ab und an als Ameisenbären.
-
Wir hatten das Problem auch letztes Jahr,direkt auf der Terasse und am Sandkasten vom Kleinen...die Viechers waren überall.
Also haben wir den Wasserkocher angeschmissen und in jedes Nest 3 Liter kochendes Wasser gekippt und Ruhe ist...War echt kein Zusatnd,besonders unseren Sohnemann haben die Ameisen arg gebeutelt...
Wir haben noch ein Nest,aber das sitzt in einer Ecke wo es keinen stört,da kann es gerne bleiben -
Zitat
Ihr seid Tierfreunde
! Ich möchte Euch mal sehen, wenn ein Riese käme und Euch samt Eurer Brut mit kochendem Wasser malträtiert *kopfschüttel*.
Ich habe auch Ameisen im Garten. Na und? Macht mir nichts und meine Hunde betätigen sich ab und an als Ameisenbären.
Jo seh ich auch so. Barney liegt immer auf der Terasse und alle paar sekunden schnellt regelrecht die Zunge hervor und da war es um die Ameise schon geschehen
Richtiger Ameisenbär!
Das mit dem kochenden Wasser finde ich auch hart. Uns stören die Tierchen eigentlich nicht sonderlich, solange sie nicht das Haus übernhemen
LG Schabu
-
Naja...wenn die Ameisen so fleissig am Buddeln waren das die Terrasse absackt ist es vorbei mit der Freundschaft.
Bin aber auch eher Freund von Backpulver..kochendes Wasser....neee
Gruß Gwen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!