Welche Hunderasse für mich?
-
-
Hallo, ich suche einen Hund weil ich einen treuen Freund möchte mit dem ich auch spielen kann.
Ich wohne noch bei meinen Eltern, unser Grundstück ist gute 1000 m² groß, es ist ein großes Haus sowie ein großer Garten. Wir wohnen in einem kleinen Dorf mit 900 Einwohnern, hätte also genug Platz und Ruhe um mit dem Hund zu spielen und gassie gehen.
Ich wohne im Haus in der obersten Etage, meine Eltern wohnen in der untersten. In der Mitte haben wir einen Mieter , dieser hat einen kleinen senior Pudel, der sollte keine weiteren Probleme machen.
Ich bin jeden Werktag von 7 - 14 Uhr in der Schule, meine Vater ist immer Arbeiten und meine Mutter an 2 Tagen in der Woche. Der Hund müsste also auch alleine bleiben können. Im Notfall könnte aber auch der Mieter den Hund für ein paar Stunden übernehmen.
Ich würde mit dem Hund morgens und mittags spazieren gehen, 3x in der Woche könnte der Hund mit meinem Vater für 2 Stunden joggen oder mit mir Fahrrad fahren gehen. Genug auslauf sollte also vorhanden sein.
Jetzt meine Frage, welche Hunderasse lohnt sich für diese Situation?
Ich hätte gerne einen mittelgroßen Hund, keinen kleinen.Ich finde Schäferhunde und Golden Retriever schick weiß aber nicht ob sie zu der Lebenssituation passen.
Danke für die Hilfe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Hausmeister,
bezüglich der Rasse kann ich Dir leider eher weniger weiter Helfen.
Erst einmal solltest Du für Dich und Deine Familie klären, ob ihr einen Welpen oder sogar auch einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen wollt und ob dies auch Zeitlich passt.
Ein ausgewachsener Hund muß mindestens 3 - 4 Mal am Tag nach draussen, davon mindestens eine große Runde mit ca. 1,5 Stunden (bei manchen Rassen durchaus länger). Somit solltest Du mit Deiner Familie abklären, wer, wann mit ihm raus gehen kann und das natürlich auch für die nächsten Jahre.
Neben den normalen Spaziergängen will ein Hund auch Geistig beschäftigt werden. Dies können Tricks sein, die man dem Hund beibringen kann oder aber auch Hundesportarten, kleine Suchspiele, Mantrailing usw.
Ein Welpe hingegen muß Anfangs mindestens alle 2 Stunden, nach dem Spielen, Fressen und Schlafen zum Pipi machen raus. Auch in der Nacht muß ein kleiner Welpe durchaus nach draussen. Von daher kannst Du ihn in den ersten Wochen nicht alleine sein.
Alleine bleiben kann prinipiel jeder Hund, wenn er dies vorher gelernt hat. Dieses Training findet in kleinen Schritten statt. Bis ein Hund 4 Stunden am Stück alleine sein kann, kann es also durchaus einige Wochen dauern.
Hier im Forum findest Du auch einige Buchtips zum Umgang, Alltag und Erziehung. Da kannst Du Dich mal einlesen und dies mit Deiner Familie besprechen.
Viele Grüße
Cinny -
Danke für die Hilfe.
Wollten uns einen Welpen holen den wir dann richtig erziehen können
Das mit dem Spazieren gehen sollte kein Problem sein da wir alle viel Sport machen.
Sollte halt eine Rasse sein die auch mit andren Tieren umgehen kann, da schon eine Katze im Haushalt ist.
-
Zitat
Wollten uns einen Welpen holen den wir dann richtig erziehen können
Man kann auch noch ältere Hunde erziehenZitatSollte halt eine Rasse sein die auch mit andren Tieren umgehen kann, da schon eine Katze im Haushalt ist.
Das hängt von eurer Erziehung ab. Jedoch würde ich mich dann wohl eher nicht für einen Hund mit starkem Jagdtrieb entscheiden.Muss es denn ein Rassehund sein? Wenn nicht, könntet ihr mal in die umliegenden Tierheime fahren und gucken, ob da vielleicht ein "passender" Hund sitzt.
Du schreibst, dass du morgens und mittags mit dem Hund gehen würdest. Wer übernimmt die anderen Zeiten?
-
Meine Eltern, oder ich mache morgens und abends da mein Vater morgens joggen geht.
Gewöhnen sich den Hunde aus Tierheime noch an einen? Die sind ja meist schon älter und hatten schon einen Besitzer.
-
-
Klar gewöhnen sich Tierheimhunde noch an den neuen Besitzer. Es sind auch nicht alle Hunde dort schon alt.
Mein Hund ist beispielsweise aus Rumänien, in ein Tierheim in Deutschland gekommen. Als sie bei uns "eingezogen" ist, war sie schätzungsweise fünf Monate alt.
Bei manchen Hunden ist die Vorgeschichte unbekannt (z.B Fundhunde), andere sitzen aber nur im Tierheim, da die vorherigen Besitzer keine Zeit mehr hatten, umgezogen sind usw.
Die Tierpfleger kennen viele der Hund meist gut und können euch auch was über das Verhalten erzählen. -
Danke
Werden morgen mal 3 oder 4 Tierheime abklappern und schauen was für Hunde dort sind, frage dann einfach mal die Pfleger ob die Hunde sich mit andren Tieren verstehen.
Wie bereite ich den unser Heim auf die Ankuft des Hundes vor?
-
-2 Näpfe
-Leine
-Am besten erstmal mehrere Vliesdecken kaufen. Das du deine Couch damit abdecken kannst und wenn du nen Rüden holst, halt auch die Seiten der Couch.
-Und das du mehrere liegeplätze auf dem Boden für ihn anbieten kannst.
-Hundefutter am besten das was auch vorher Gefüttert wurde(Nachfragen nicht vergessen).
-einen Knochen zum Knabbern
- Etwas Spielzeug. Vielleicht erstmal so ein Set mit mehreren Sachen, wie Ball, Ziehtau undso.
- Informationen über Hundeschulen in der nähe holen.
- Wenn es ein Welpe wird ist eine Welpenspielgruppe ganz wichtig
- Da der Hund Treppensteigen muss und Sport mitmachen soll, darf er keine Hüftkrankheiten haben, oder Rasse bedingt anfällig dafür sein.
- Wenn es ein Hund aus dem Tierheim wird, eventuell Maulkorb für Tierarzt besuche(Pfleger wissen da meist bescheid, ob der Hund sowas braucht oder nicht).Wenn du einen Welpen holst, halt drauf schauen, dass es keine Rasse mit Jagdtrieb wird wegen der Katze. Und keine Rasse bedingte Anfälligkeit für Hüftkrankheiten wegen des Sports den ihr mit dem machen wollt.
Hoffe das hilft dir, mehr fällt mir grad nicht ein
.
-
Prinzipiell klingt das schon ganz gut und durchdacht bei euch. Nur dies ist eine Aussage, bei der ich immer etwas Magengrummeln bekomme:
ZitatHallo, ich suche einen Hund weil ich einen treuen Freund möchte mit dem ich auch spielen kann.
Klar, fast jeder angehender Hundehalter hat das irgendwie im Hinterkopf. Aber gerade wenn ihr einen Welpen nehmt, es wird die Zeit kommen, da zeigt so ein Hund nicht viel von einem treuen Freund oder netten Spielgefährten. Da klaut er die Wurst vom Grill, jagt einen Jogger, haut dir ab zu einem Hund, der 2km weiter am Horizont auftaucht, pöbelt den Erzfeind an der Leine an oder zerkaut deine Lieblingsschuhe. Ich vermute, das ist euch schon bewusst. Ich dachte nur, ich erwähne es noch mal
-
Zitat
Prinzipiell klingt das schon ganz gut und durchdacht bei euch. Nur dies ist eine Aussage, bei der ich immer etwas Magengrummeln bekomme:
Klar, fast jeder angehender Hundehalter hat das irgendwie im Hinterkopf. Aber gerade wenn ihr einen Welpen nehmt, es wird die Zeit kommen, da zeigt so ein Hund nicht viel von einem treuen Freund oder netten Spielgefährten. Da klaut er die Wurst vom Grill, jagt einen Jogger, haut dir ab zu einem Hund, der 2km weiter am Horizont auftaucht, pöbelt den Erzfeind an der Leine an oder zerkaut deine Lieblingsschuhe. Ich vermute, das ist euch schon bewusst. Ich dachte nur, ich erwähne es noch mal
Da bin ich auch drüber gestolpert. Was willst du mit dem Hund denn spielen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!