Welche Hunderasse für mich?

  • Zitat

    Es sind 2 Treppen bis in meinen Stock, also ca. 30 Treppenstufen.

    Und hier oben aussziehen geht auch nicht weil in der untersten Etage kein Platz mehr für mich ist.


    Und wenn der Hund ganz unten wohnt, kommt er dann überhaupt noch hoch?


    Ein Hund sollte das erste Lebensjahr keine Treppen steigen! Also solltest du eine Rasse wählen, die du tragen kannst.
    Ein Berner wiegt mit 6 Monaten schon über 20 kg, kann also schwierig werden, den 3-4x am Tag zu tragen.

    Ich wohne auch momentan noch im dritten Stock und obwohl ich einen kleinen Hund habe, trage ich ihn öfter mal.

  • Hallo Hausmeister,
    erstmal, ich finds gut dass du dich informierst, welche Rassen zu euch passen könnten.
    Vll wär es aber auch noch hilfreich, wenn du dich über Hundehaltung allgemein informierst. Hört sich irgendwie so an als wären Hunde jetzt nicht wirklich eines deiner Spezialgebiete ;)

    Haben denn deine Eltern schon mal einen Hund gehabt, mit einem Hund zusammengelebt?
    Ich kann mir vorstellen dass man sich als Hundneuling das Zusammenleben mit einem Hund vll anders vorstellt. Einen treuen Kumpel haben, mit dem man spielen und schmusen kann und der immer für einen da ist.
    Der Realität entspricht das aber nicht wirklich...
    In erster Linie bedeutet ein Hund Arbeit, klar, es lohnt sich allemal, aber eben Arbeit.
    Den Hund mit zum Joggen, Radfahren nehmen, hört sich alles super an.
    Will aber auch gelernt sein ;)
    Es dauert, bis man ein eingespieltes Team ist, und hat man eine Baustelle abgehakt, taucht meistens schon die nächste auf ;)

    Bis ihr einen passenden Züchter gefunden habt wird ja eh noch Zeit vergehen, vll könntest du bis dahin Gassigängerin in einem TH bei euch machen?

    Den Berner find ich für den 3. Stock auch nicht so geeignet. Der muss ja mehrmals täglich rauf und runter ;)
    Wenn du keinen kleinen Hund willst, würd ich dir eher zu einer leichteren großen Rasse raten.

    Lg :winken:

  • Danke für die Hilfe ^^

    Haben leider noch keine Hundeerfahrung, weder ich noch meine Eltern.


    Habe bei Google nichts gefunden, welche Rassen sind den groß und auch leicht?
    Ich glaube das passt nicht zusammen :headbash:

  • Was verstehst du denn unter "mittelgroß"?
    Da können die Meinungen ja sehr auseinandergehen ;)

    Spontan würde mir vll der Deutsche Pinscher einfallen...
    Oder auch Pudel (gibt ja nicht nur kleine Pudel)

    Wenn ihr einen Welpen wollt, sollte der aber im ersten Lebensjahr nicht regelmäßig so viele Treppen steigen, egal welche Rasse...

  • Hallo Hausmeister,

    hab das jetzt alles gelesen und irgendwie erinnert mich das an mich, als ich angefangen hab, zu suchen. Ich war total verwirrt wie wohl Du auch :smile:

    Ich hatte dann einen Hund in Pflege - das war mein Glück. So konnte ich eine Zeit testen, was ich überhaupt will.

    Ich hab jetzt einen ganz anderen Hund als Du ihn willst, das ist hier jetzt aber nicht wichtig. Die Rasse zumindest wurde schon angesprochen - ich hab wie Deine Nachbarin einen Kleinpudel. Die gibt's in jeder Grösse und Farbe bis in Bauchnabelhöhe ;) . Aber das ist nicht das Entscheidende und ich werd Dich bestimmt nicht überreden für eine Rasse.

    Es geht wirklich zunächst darum, was DU willst von einem Hund, was Du erwartest, wie er sein soll (mal abgesehen von dem wirklich guten Post von Lucy_Lou über die Auswahl des Hundes, aber das kommt nachher). Und ganz wichtig: wie soll er NICHT sein? Was kannst Du gar nicht akzeptieren bei einem Hund? Den Pudel z.B. musst Du ziemlich gut pflegen: bürsten, schneiden etc. (ich muss weniger, da weniger Fläche :D ). Ich gehe mit meinem Winzling mind. 1,5 Std. pro Tag, sie macht Tricks, Agility und lernt daheim, Schachteln zu öffnen etc. Einen Grossen wollte ich nur, wenn ich reiten ginge z.B.

    Du bist nicht gut beraten, nur nach dem Aussehen zu gehen, denn das ist das Geringste und was nützt Dir der "schönste" Hund, wenn er Dinge macht, mit denen Du einfach nicht umgehen kannst? Ich finde Aussies auch wunderschön, und ganz viele andere, grosse und kleine auch, aber ich möchte nicht tauschen. Nicht, weil die Hunde "unmöglich" oder "doof" sind, sondern nur, weil sie für mich nicht passen. Und was für Dich passt, kannst nur Du entscheiden.

    Das beste ist, so viel wie möglich Hunde kennen zu lernen, Gassi gehen, vielleicht hast Du die Chance, sie in Pflege zu nehmen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, was für Dich richtig ist. Und Dich (hier) über die versch. Rassen zu informieren.

    Wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Suche
    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!