Hund macht genau vor Haustür!!!
-
-
Ich hab folgendes Anliegen mein Hund ist Stubenrein und da klappt auch alles Prima, nur wenn ich mit ihm rausgehe, egal in welchen Abständen, dann . macht er jedesmal genau vor die Haustür! Aber wirklich genau vor die Tür. Nun wohne ich aber in einem Mietshaus und das er genau vor die Tür macht ist nicht wirklich angenehm wie gewöhne ich ihm das wieder ab??
Danke schon mal für ie Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wie alt ist der kleine "Scheißer" denn...?
Ich kenne das zu gut. Sie haben die Stubenreinheit begriffen...das Dach über dem Kopf ist weg = Lösen...puh...geschafft...!
Hat meine Ronja anfangs so gemacht und auch der Cocker von Nachbarn hat in den ersten Monaten IMMER auf dem Gehweg vor'm Haus gemacht.
Kotbeutel waren meine ständigen Begleiter und nachts ne Taschenlampe, damit ich's auch finde...
Das hat sich aber quasi mit der Kontrolle des Schließmuskels immer mehr "entfernt". Hunde lösen sich eigentlich lieber in geschützter Umgebung und wenn sie es erstmal zuverlässig "halten" können, werden sie sich auch andere Stellen zum Lösen suchen. Direkt vor dem Haus ist auch ein aus Hundesicht nicht sehr strategischer Platz für die eigene Marke. Das entwickelt sich aber mit dem Älterwerden.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Hi er ist jetzt 11 Monate alt , es geht aber auch gar nicht mal so um das Koten , sondern mehr um das Pinkeln...
-
Ich stand noch nie vor dem Problem, weil meine bislang 7 Hunde immer entweder hohes Gras oder einen Baum angesteuert haben. Auch auf Feldwegen gehen / gingen sie immer zum Lösen an den Rand und haben den grünen Mittelstreifen nie genutzt.
Angehen würde ich das Problem, indem ich zunächst versuche den Hund an einen geeigneten Platz zu ziehen und dabei sagen würde Nein, nicht hier. Natürlich wird das nicht auf Anhieb klappen. Deshalb würde ich unterstützend die Kot unter Fluchen und Grummeln aufnehmen. Löst sich der Hund dagegen an einem geeigneten Ort, wie bei Kleinkindern auf dem Töpfchen oooordentlich loben und "Freudentänze aufführen". Das übliche Programm eben.
-
Wenn es um das Pinkeln geht, könnte er vielleicht markieren?
Egal, da würde ich analog zu dem eben von mit Geschriebenen vorgehen. Sozusagen im Laufschritt "mit Gebrüll" an die nächste Laterne und dort die erste Gelegenheit zum Pinkeln geben.
-
-
Hallo,
hebt er das Bein? Wohin macht er denn? Ein Busch gleich neben der Tür oder an die Hausecke?
Klingt dann doch eher nach Markieren.
Find die Idee von DSH Bauer auch ganz gut. Halte Dich nicht mit Tür-Zumachen oder how ever auf, gib ihm also keine Zeit, das Bein zu heben. Tür auf, raus und Attacke losrennen/-laufen.
Kennt er "Nein!" als Abbruchkommando? Dann nutze es, sag "Nein!" und geh strammen Schrittes und konsequent einfach los. Ist ja kein Welpi mehr, da kann er schon langsam lernen, daß es manchen Stellen unerwünscht ist zu strullern.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Also "Nein" kennt er durchaus als Abbruchkommando, er hebt nicht das Bein er hockt sich wie eine Hündin?! Aber am Baum oder der Hauswand hebt er das Bein.
Es ist einfach der Gehsteig wo er drauf macht... -
Wenn er sich einfach hin hockt, sieht das aus als ob er nicht länger einhalten kann
Wie oft gehst du denn raus ? -
Zitat
Wenn er sich einfach hin hockt, sieht das aus als ob er nicht länger einhalten kann
Wie oft gehst du denn raus ?
Der Frage schließe ich mich mal anHey Tamara und willkommen im DF
Eine interessante Mischung hast Du da
Wenn die Sache mit dem wie oft gehst Du raus geklärt ist, dann kommt vielleicht ein Vorschlag von mir, der klappen könnte.
Noch eins, wohnen weitere Rüden bei Euch im Haus oder in unmittelbarer Umgebung?Gruß
Bianca -
Ich weis jetzt nicht ob bereits genannt worden ist ob es ein grosser Hund ist, aber wenn er noch halbwegs tragbar ist und Dein grösstes Problem das Pinkeln vor der Haustür ist würde ich ihn einfach tragen bis zu einer geeigneten stelle und dann überschwänglich loben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!