Karottenpellets?
-
-
Moin,
Danke - ich war mir da jetzt echt nicht mehr sicher. Das Beta Carotin war es.
sarah76 - manche Hund mögen die Olewos nicht. Beim Futterhaus/Fressnapf & co gibt es die Olewos meist auch schon als lose Ware. Zum Ausprobieren ist das optimal.
Wir verfüttern ungefähr einen Eßlöffel auf eine Tasse Wasser - die kleinste Verpackungsgröße ist m.E. 1 KG - da kommt man schon recht lange mit aus. Vor allen ist es ärgerlich, wenn man *watweisich* 5 Euros für sowas ausgibt und der Hund das nicht frisst. So sind wir an unser letztes Paket Olewos gekommen - Hund mochte es nicht und wir haben das Paket geerbt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
so ich hab jetzt von meiner TÄ mal von Vet Concept die zum Ausprobieren mitbekommen. Man soll auf einen Esslöffel 150 ml warmes Wasser machen. Hab ich ausprobiert.....das dickt ja überhaupt nicht ein, das bleibt so ne flüssige Pampe also mehr Wasser als sonstwas, kein Vergleich mit Möhrenzeugs aus dem Babyglas. Kann ich auch weniger Wasser nehmen, oder ist das dann zu intensiv für den Magen?LG
Sarah -
Da Esslöffel ganz verschieden groß sein können würde ich ruhig mal weniger Wasser oder mehr Pulver ausprobieren. Wenn es der Hund so frisst spricht aber auch nichts dagegen das so flüssig unters Futter zu rühren.
-
Zitat
Da Esslöffel ganz verschieden groß sein können würde ich ruhig mal weniger Wasser oder mehr Pulver ausprobieren. Wenn es der Hund so frisst spricht aber auch nichts dagegen das so flüssig unters Futter zu rühren.
...oder länger einweichen lassen, falls es nur kurz war.
Bei den Olewo Pellets nehm ich immer heißes Wasser und lasse etwa 20 Minuten quellen.
Mit nur warmen Wasser wird das nix. -
Zitat
Bei den Olewo Pellets nehm ich immer heißes Wasser und lasse etwa 20 Minuten quellen.
Mit nur warmen Wasser wird das nix.Mach ich auch so und immer einne Schuß Öl gleich mit rein, so wie es auf der Packung steht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!