• Neu

    Hi


    hast du hier Hundesteuer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hundesteuer ist bei mir ja auch ein Thema über das ich mich gerne mal aufrege.


      In meiner alten Heimatstadt kostet der erste Hund 60 Euro der zweite 120.


      Hier in Dortmund kostet der erste Hund 144 euro. Der zweite will garnicht erst erwähnt werden.


      Ich finde Hundestuer an sich sowieso ne Frechheit. Aber diese Unterschiede sind wirklich unglaublich. :sauer:

    • da hab ichs sehr gut erwischt, hier zahlt man für den ersten hund lächerliche 25€ (Landkreis Bamberg, Franken/Bayern)


      ich frag mich, wann sies bei uns mal explodieren lassen


      ich wäre bereit, die hundesteuer zu zahlen, wenn mein hund dafür hinkacken darf und die gemeinde machts weg oder stellt zumindest beutel und mülleimer zur verfügung. ich hab freitag letzte woche in einen mülleimer meine tüte geschmissen, die ist da heute noch drin (hab heute noch eine dazugeschmissen, ich weiß, dass es meine ist, weil ich die "bello"-hundetüten von einer nachbargemeinde hatte. hier ist es auch so, dass die leute ihre hunde einfach kacken lassen und niemand machts weg. hab schön öfters scheiße am schuh kleben gehabt, obwohl ich nur auf dem weg gegangen bin. Ich finde, die gemeinden könnten durch die hundesteuer schon kontrollen machen...


      ach es ist ein leidiges endlos-thema über das ich schon gar nicht mehr nachdenken mag!
      Die doofe plakette hab ich übrigens nicht am hund, die nummer kann ich auswendig und kontrollen gibts hier eh keine. daher leben auch genug hunde hier, die gar nicht angemeldet sind.


      scheinbar gehts unserer gemeinde (noch) zu gut


      LG
      Missa

    • Warum gibt's eigentlich keine Pferdesteuer? :???:


      Wenn jemand finanziell in der Lage ist sich ein Reitpferd zu leisten, so müßte er doch auch in der Lage sein, dafür Steuern zahlen zu können.
      Oder aber das Beispiel mit der Jagdsteuer. Warum soll diese abgeschafft werden?


      Man könnte wirklich auf die Idee kommen, daß hier die "gutsituierteren Leute" , denn meißt handelt es sich ja um diese, steuerlich noch mehr entlastet werden von unseren Politikern. Eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus, ist wohl wahr.


      Von uns Hundehaltern kann man's ja holen :( :


      LG Maria

    • Ach, das mit den Steuern ist so ne Sache... hier in Dänemark gibt es keine Hundesteuer, dafür aber Steuern auf Zucker (Nutella ist teuer..) und für ein dänisches Auto kann ich 3 in Deutschland kaufen, dank der Steuer. Ich würde gerne 150 Euronen Steuern für den Hund zahlen und die 30000 vom Auto wiederkriegen...
      Hundesteuer ist doch nicht zweckgebunden, oder? Von Seiten der Kommune aus betrachtet ja eine nette Quelle. Da fände ich Steuern für Pferde dann auch ok. Oder für Alkohol, oder, oder....Handys.....da gibt es 1000 mögliche Quellen. Leider hat es die Hundehalter erwischt. Warum eigentlich, weiß das einer?

    • Gestern meinte eine Hundehalterin zu mir, dass die höhere Besteuerung des Zweithundes ja eine Strafsteuer sei, die nach deutschem Gesetz verboten wäre.


      Ist das jetzt so, oder ist es keine Strafsteuer, weil alle Hundehalter gleich behandelt werden? Ich mein, begründen lässt sich ja beim besten Willen nicht, warum man für einen zweiten mehr will.


      Wir zahlen hier ja auch hammerharte 96€ für Nr. 1 und 123€ für Nr. 2 (soll auch wieder erhöht werden). Was ich aber mehr als unschön finde, ist dass Tierschutzhunde den vollen Satz bezahlen müssen. Also Hunde, die keine Aufnahme mehr im Tierheim finden und auf privaten Pflegestellen leben. Das finde ich echt skandalös.

    • Also, hier in NRW Essen soll auch ab Juli erhöht werden, zwar relativ wenig, aber ich finde das trotzdem nen Witz, wofür denn überhaupt ne Hundesteuer, die Kacke muß ich selbst wegmachen und wenn nicht, dann darf ich dafür auch noch zahlen, natürlich nicht in Vorgärten, sondern auch auf ganz normalen Wiesen, man kann hier in keinem Park, obwohl ich direkt zwei vor der Tür hab, die Hunde laufen lassen und ne Freilaufmöglichkeit ist auch nicht direkt in der Nähe, warum tun wir uns alle nicht mal zusammen und zahlen gar nicht mehr, soviele können die nicht in den Knast stecken!!!

    • Am krassesten find ich ja. Das die Ordnungshüter hier in Dortmund einen Hundehalter jederzeit ansprechen können und das zeigen von Hundekotbeuteln anfordern können. Wenn man keine hat, muss man 40 Euro Strafe zahlen.



      Es gibt im kompletten Raum Dortmund-Stadt...nicht einen Park oder Freie Fläche wo ich meinen Hund laufen lassen darf. Es gibt hier und da Hundefreflächen, die sind aber wirklich unglaublich eklig und ich hab bis jetzt erst zwei gefunden wo ich mich als Hund wohl fühlen würde.


      Ich find das alles mist, für 12 Euro im Monat.

    • Das dürfen sie mit Sicherheit nicht, da zu dem Zeitpunkt noch kein Tatbestand vorliegt, das ist das selbe als wenn Du rauchst und die Dich beobachten, können Dir ja noch kein Ordnungsgeld aufbrummen, bevor Du die Zigarette auf den Boden geworfen hast...Also notfalls würde ich dagegen klagen, ist doch wohl nen Witz sowas!!! Wir haben hier in der Stadtmitte ne Wiese an der nen Behälter steht, wo ja Tüten drin sein sollten, in den ganzen 3 Jahren, die der dort steht, hab ich genau einmal Tüten drin gesehen, ich mein ich hab immer welche bei, weil auf den Gehweg oder in nen Vorgarten, wo meine gar nicht drauf darf, gehört es sich wirklich nicht, aber es wird für Hundehalter einfach nichts, ganz und gar nichts getan. In Frintrop hat mir ne Bekannte erzählt, soll es wohl nen Hundefreilauf geben, allerdings muß man dafür angeblich bezahlen, wie das funktionieren soll, weiß ich zwar nicht, aber werde sie falls ich sie nochmal sehe, fragen!!! Zudem kommt, warum dafür bezahlen??? Ich meine die Leute die sich auf die Wiesen, zumeist ja Türken, legen bezahlen dafür auch nichts und hinterlassen die Wiesen wie nen Dreckstall!!! DA WIRD NICHTS GEGEN GETAN!!!!!!

    • Bei uns kostet ein Hunde 108 €. Kommt ein weiterer dazu kosten beide je 216 €. Warum die Steuer dann gleich auch für den ersten Hund angehoben wird, ist mir ein Rätsel. Das heißt man zahlt für 2 Hunde 436€ im Jahr.



      Selbstredend, dass dadurch natürlich viiiiiele Leute nur noch einen Hund haben und viele Haushalte die einen Hund haben, eigentlich hundelos sind... wenn man versteht, was ich meine.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!