Hundesteuer
-
-
Ist das "pro" Haushalt rechnen nicht überall so wo eine Hundesteuer zu Zahlen ist?
Ich hab auch geschluckt weil wir einen Hund auf meine Freundin den anderen auf mich anmelden wollten (erster 75, zweiter 110 Teuronen).
Da ich aber eine eigene Firma hab ist eben der 2te Hund ein Geschäftshund (mit allem drum und dran >Krawatte,Anzug und so<).
Aber Unschön ist das auf jeden Fall und in meinen Augen reine Geldmacherei. Muss man sich aber damit abfinden, kann ja eh nix dagegen machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tiara muss ja nun nächste Woche erstmal angemeldet werden.
Muss man das Geld eigentlich sofort da bezahlen oder bekommt man wie beim Auto nen Steuerbescheid?
Ist ja unser erster Hund den wir selbst anmelden.
-
Zitat
Tiara muss ja nun nächste Woche erstmal angemeldet werden.
Muss man das Geld eigentlich sofort da bezahlen oder bekommt man wie beim Auto nen Steuerbescheid?
Ist ja unser erster Hund den wir selbst anmelden.
Hat Euer Ort eine Homepage? Wenn ja, such dort doch mal nach "Hundesteuer". Oft kannst Du sogar ein Formular downloaden, ausfüllen und an die Gemeinde-/Stadtverwaltung senden oder faxen.
Zumeist wird das Geld einmal pro Jahr vom Konto abgebucht.
Bei uns gibt es einmalig bei der Anmeldung einen Steuerbescheid, der auch für die Folgejahre gilt, sofern die Steuer nicht erhöht wird.
Viele Grüße
Doris
-
Wir zahlen 54€ im Jahr, für den Zweiten auch (soweit ich mich erinnere). Ein Bekannter hatte einen Am-Staff Mix und mußte 400€ im Jahr berappen.
So, und damit ihr mich nun auch noch steinigen könnte:
Ich bin für eine Katzensteuer!! Und zwar Jeder, der eine Freigängerkatze hat, sollte die auch melden müssen. Schließlich kacken die ja auch auf öffentliches Gelände. Wenn sie die einführen, dann gibt's entweder jede Menge herrenloser Straßentiger, oder aber die Stadt verdient gut daran.
-
Hey das geht doch noch,ich bezahle satte 520 Euronen im Jahr :-)
-
-
Zitat
Hey das geht doch noch,ich bezahle satte 520 Euronen im Jahr :-)
Ohje.. für zwei Hunde, oder?
Macht Hundehaltung da überhaupt noch "Spaß" ?... Ich find das echt heftig..
-
Richtig krass wird es, wenn eine Gemeinde eine Liste für sogenannte Kampfhunde erstellt, obwohl das Bundesland (in diesem Beispiel Niedersachsen) die Rasselisten abgeschafft hat.
Das dürfen die einfach so und das verstehe ich mal gar nicht.Hier zahlt man:
für den ersten Hund 50,00 €
für den zweiten Hund 75,00 €
für jeden weiteren Hund 100,00 €
und für jeden Kampfhund 615,00So ist das hier.
Wenn die Hundesteuer für den Tierschutz (z.B.) verwendet werden würde, wäre es auch wieder etwas anderes. Dann wäre es auch noch für einen guten Zweck...
-
Zitat
Richtig krass wird es, wenn eine Gemeinde eine Liste für sogenannte Kampfhunde erstellt, obwohl das Bundesland (in diesem Beispiel Niedersachsen) die Rasselisten abgeschafft hat.
Das dürfen die einfach so und das verstehe ich mal gar nicht.Hier zahlt man:
für den ersten Hund 50,00 €
für den zweiten Hund 75,00 €
für jeden weiteren Hund 100,00 €
und für jeden Kampfhund 615,00So ist das hier.
Wenn die Hundesteuer für den Tierschutz (z.B.) verwendet werden würde, wäre es auch wieder etwas anderes. Dann wäre es auch noch für einen guten Zweck...
Ja, wie gesagt man müßte sich zusammentun und zumindest mal versuchen etwas dagegen zu tun... ich finde das wirklich ne Frechheit, zudem es immer mehr Idioten gibt, die auf Hinterhöfen Hunde züchten, die weder gut sozialisiert noch gesund sind und deren Elterntiere bzw. das Weibchen jahrelange Vergewaltigungen über sich ergehen lassen muß!!! Diese Leute melden ihre Hunde mit Sicherheit nicht an!!! Aber den Staat interessiert es nicht, was mit den Hunden passiert oder was mit den Opfern von verhaltensgestörten Hunden ist, den interessiert nur das Geld und da wird keiner gefragt, wo das hinfließt und wenn ich dann daran denke, das so ein toller Typ wie der Westerwelle reisen mit Bruder dessen Fa. und Lebensgefährte macht und das dann als Geschäftsreise tituliert, dann könnte ich kot.... Aber Hauptsache man zahlt ne hohe Hundesteuer, die überhaupt gar nichts bewirkt und gar keinen Sinn macht, schon einmal gar nicht was angebliche "Kampfhunde" betrifft, wenn diese vernünftig gehalten werden, dann sind das die liebsten und geduldigsten Tiere überhaupt!!!! Meine Oma hatte zwei ne Freundin hat einen und ich hatte etliche in Pflege, da sind niemals Beißvofälle oder ähnliches aufgetreten, aber man bekämpft ja bekanntlicherweise nicht die Ursache sondern nur die Symptome, hat ja auch viel Sinn!!! Traurig sowas...also ich wäre definitiv das es gar keine Hundesteuer geben dürfte und wenn erst dann, wenn den Hunden zu Gute kommende Gesetze erlassen werden würden!!!!
-
Zitat
und für jeden Kampfhund 615,00
Lässt sich das bei euch nicht mit nem Negativzeugnis umgehen? Ich hatte ja auch ne Rottweiler-Hündin, musste für die aber aufgrund des Wesenstests in Verbindung mit dem Negativgutachten nur den normalen Steuersatz zahlen. Sie wurde dort deshalb nicht mehr als "Kampfhund" gesehen... Aber ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, inwieweit das nur bei Kategorie-2-Hunden möglich ist/war.
-
Zitat
Ohje.. für zwei Hunde, oder?
Macht Hundehaltung da überhaupt noch "Spaß" ?... Ich find das echt heftig..
huhu,nein für 4 .-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!