• Also hier bei uns ist es eigentlich noch Human.
    So steht es auf der Seite unserer Stadt.


    "Der Steuersatz beträgt z.Zt. für jeden Hund einheitlich
    und unabhängig von der Rasse 72,-- EUR jährlich."

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundesteuer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,


      Zitat

      Wir wohnen in Münster/Westf. und genau die haben jetzt vor die Hundesteuer zu verdoppeln !!!! :( :
      Zur Zeit kostet der erste Hund 72,-€ und der zweite Hund kostet 84,-€.


      Also eine Erhöhung schön und gut aber verdoppeln !!!
      Bei zwei Hunden ist das eine Stange Geld vor allen Dingen wofür ?


      ich kann deinen Ärger gut nachvollziehen - es scheint wohl gerade im Trend zu sein, die Hundesteuern zu erhöhren... München zieht auch an. Statt bisher 76€ sollens 100€ pro Jahr werden. Wenn man bedenkt, dass ich vorher in nem Kaff gewohnt hab, in dem ich 20€ pro Nase bezahlt hab, wird's einem echt übel...


      Aber wenn ich den Post von PocoLoco lese, wird mir erst richtig übel...


      Ich weiß ja nicht, wie das bei euch geregelt ist, aber in München ist es relativ einfach als Geringverdiener um die Hundesteuer herum zu kommen (zumindest für den ersten Hund). Wenn ich mir allerdings anschaue, wie viele Leute mit Hund hier ihr Hartz IV sinnlos versaufen und deren Hundesteuer ich mittrage, dann könnt ich echt... :explodieren:


      Bevor jemand auf die Idee kommt: Ich will auf keinen Fall verallgemeinern und um Himmels Willen auch nicht behaupten, dass ale Hartz-IV-Empfänger Alkis oder Sozialschmarotzer sind, aber wer hier in der Gegend wohnt, fragt sich halt, warum man eigentlich arbeiten geht...

    • Also bei uns kostet Hundesteuer 86€, ab 2011 94€. Für den zweiten dann eben entsprechend mehr.


      Wieso dass so ist keine Ahnung. :???:
      Wie ist es denn wenn man zB als nich verheiratetes Paar jeweils einen Hund anmeldet, obwohl man zusammen wohnt. Zahlt man dann zweimal für einen Einzelhund?

    • Zitat


      Wie ist es denn wenn man zB als nich verheiratetes Paar jeweils einen Hund anmeldet, obwohl man zusammen wohnt. Zahlt man dann zweimal für einen Einzelhund?


      Sollen sie dir mal nachweisen, dass beide Hunde deine sind... (wenn es denn so ist ;)). Ich glaube nicht, dass es da Probleme gibt, aber ich weiß es nicht sicher.

    • Zitat

      Sollen sie dir mal nachweisen, dass beide Hunde deine sind... (wenn es denn so ist ;)). Ich glaube nicht, dass es da Probleme gibt, aber ich weiß es nicht sicher.


      Bei uns sind sie da sehr pingelig... Wir haben ein Zweifamilienhaus, ebenerdig. 2 Eingänge, aber die gleiche Hausnummer. Die Wohnungen innen gehen "ineinander über", die zwei Wohneinheiten sind also nicht komplett "baulich getrennt". Die eine Wohnung bewohnen meine Eltern, die andere ich. Amigo und Gremlin gehören mir, Kira meiner Mutter. Für´s OA werden wir trotzdem als "ein Haushalt" gewertet, zahlen also den Satz für 3 Hunde. Die lassen sich da auch auf keine Diskussionen ein.

    • Also der Grund ist ja der, dass sie damit auch die Hundehaltung in Grenzen halten wollen, damit sich nicht jeder einen holt und erst recht keinen zweiten Hund.


      Aber das ist doch Schwachsinn.. Hunde bereichern doch das Leben aber anscheinend denken nicht alle so *nichtversteh*

    • Zitat

      Also der Grund ist ja der, dass sie damit auch die Hundehaltung in Grenzen halten wollen, damit sich nicht jeder einen holt und erst recht keinen zweiten Hund.


      Naja, aber dann ist es doch umso unlogischer, dass es z.B. hier in München ne Hundesteuerbefreiung für Leute mit niedrigem Einkommen gibt. :???: Keine Ahnung, wie das in anderen Städten ist, aber hier ist es so.

    • Zitat

      Naja, aber dann ist es doch umso unlogischer, dass es z.B. hier in München ne Hundesteuerbefreiung für Leute mit niedrigem Einkommen gibt. :???: Keine Ahnung, wie das in anderen Städten ist, aber hier ist es so.


      Nein bei uns am Bodensee ist das nicht so! Es gibt zwar ne Befreiung bei nem Behindertenhund etc. aber nicht was das Einkommen angeht.


      Aber München ist meine Lieblingsstadt... Und sie wird mir immer lieber ;)

    • Zitat

      Bei uns kostet ein Hunde 108 €. Kommt ein weiterer dazu kosten beide je 216 €. Warum die Steuer dann gleich auch für den ersten Hund angehoben wird, ist mir ein Rätsel. Das heißt man zahlt für 2 Hunde 436€ im Jahr.



      Selbstredend, dass dadurch natürlich viiiiiele Leute nur noch einen Hund haben und viele Haushalte die einen Hund haben, eigentlich hundelos sind... wenn man versteht, was ich meine.


      Ganz ehrlich, nach dem Theater, was ich mit dem Amt hatte um meinen zweiten Hund anzumelden, kann ich nicht nur wegen der Hundesteuer verstehen, warum viele Haushalte die einen Hund haben, eigentlich hundelos sind...;-)))...

    • Zitat

      Also bei uns kostet Hundesteuer 86€, ab 2011 94€. Für den zweiten dann eben entsprechend mehr.


      Wieso dass so ist keine Ahnung. :???:
      Wie ist es denn wenn man zB als nich verheiratetes Paar jeweils einen Hund anmeldet, obwohl man zusammen wohnt. Zahlt man dann zweimal für einen Einzelhund?


      bei uns wird's pro haushalt gerechnet! auch wenn du in einer WG mit sogesagt völlig fremden wohnst, musst du dann je nachdem in welcher reihenfolge du kamst, den satz für den dritten hund zahlen :ka:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!