Wie zerkleinert Ihr BARF-Gemüse?

  • Huhu Ihr.


    Kann mich nicht zurückhalten: eigentlich wollte ich nur 1-2 Mal die Woche BARFen (zur Gewöhnung) und währenddessen das restliche TroFu verfüttern...aber das bringt ja solchen Spaß, dass ich jetzt bei Halb/Halb angelangt bin. (Sammle auch grad schon fleißig Kräuter...)


    Aber jetzt nochmal eine Frage :?:
    Wie zerkleinert Ihr Euer Gemüse, Obst und die restlichen Zusätze?
    Ich habe so eine kleine Menge (Hund wiegt nur ~11kg) jeweils davon, dass mein Mixer und Pürierstab streiken und ich immer viel zu viel davon machen muss. Momentan friere ich dann einen Teil ein - doch mein Mini-Gefrierfach platzt jetzt schon aus den Nähten von dem ganzen Fleischvorrat.
    Geht vielleicht eine alte Kaffeemühle? (Die sind ja recht klein manchmal). Wenn der Gemüsekram zu groß ist, sortiert meine Süße fein säuberlich aus. (Bäh Gemüse..).


    BIn gespannt auf Eure Tipps. Danke!


    LG Maxi :flower:

  • Ich habe so einen MagicMaxx/Magic Bullett in der billig-Version. Hat elf Euro gekostet und hält schon ein paar Monate durch.:gut:
    Damit kann man auch ganz prima kleinere Portionen Gemüse pampig machen.


    LG
    Melanie :winken:

  • Hi,


    ich hab auch so ein Stabmixerset von Tschibo und brauch ca gleich viel Gemüse wie du (meiner hat 10 kg). Mit dem funktioniert das auch. Wirds n bißchen zu viel, kommts in Babybrei-Gläser und in den Kühlschrank bzw. Tk.

  • Ich nehm' einen Butler -ist ja so ähnlich wie der Maxx- das Gemüse, Salat, Obst oder was auch immer da rein, ein bißchen Flüssigkeit dazu (Wasser, Ei, Buttermilch, Öl, was sich grad so anbietet), ein paar mal den Knopf drücken und alles ist auf's feinste pürriert. :freude: Geht 1A


    Was auch gut geht, größere Mengen einkaufen, alles pürrieren und in kleinen passenden Portionen einfrieren. Ich gehe auch her und füttere nicht jeden Tag Grünzeug, sondern nur so etwa zweimal die Woche, dann aber die der Woche entsprechende Menge. Zum Einen läßt sich das gepampte Grünzeug am Besten mit gewolftem Fleisch füttern, da meine Hunde aber auch Fleischstücke und große Brocken bekommen, funktioniert das mit der Pampe da nicht so gut, denn welcher Hund frißt schon Grünzeugpampe, wenn er auch Fleisch pur haben kann. :runterdrueck:


    Zum Anderen sind dann einfach die Mengen nicht so lächerlich klein, bei 2 Cockern von 12 + 15 kg sind 20% von 2 % Körpbergewicht ja auch nicht die Masse.

  • Hallo,


    ich pürriere es in einem Mixer, oder mit dem Pürrierstab! Manchmal nehme ich auch den Quickchef von Tupper. Das wird dann mehr gehäckselt, also noch recht grob.


    Anij: Meine Vicky frisst alles! Auch Gemüse pur! :lol: Wenn sie das Fleisch vorher rausgefressen hat ( z.B. Knochen) dann kommt sie zurück und schleckt das Gemüse auch noch raus! Man kann ja nix verkommen lassen. :love:


    Steffi

  • Hey.


    Danke erstmal an alle. :blume:
    Werd wohl mal einen Mixer-Stadtbummel machen (und mir auch mal paar nette Fleischmesser/scheren anschauen).


    Sag Euch Bescheid, ob es mit der Kaffeemühle geklappt hat....


    LG Maxi

  • Bei Weltbild gibt es diesen Magig maxx.


    Ich persönlich finde den auch ziemlich klasse, weil er das Zeug gut klein macht und leicht zu reinigen ist. Ein zusätzlichen Plus ist, dass man die Gemüsepampe auch mal leicht im Kühlschrank aufbewhren kann, ohne das Gefäß wechseln zu müssen - statt dem Deckel mit Messer kommt dann einfach ein normaler Deckel rauf.

  • Caffee-Mühle geht leider gar nicht...schade :nein: aber ein Versuch wars wert.


    @ melantris
    hört sich gut an mit dem Deckeltausch


    LG Maxi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!