Welpenschwemme

  • Zitat

    Das finde ich toll :gut: Meist fühlen die Menschen sich ertappt und versuchen sich zu rechtfertigen oder gehen dem Thema komplett aus dem Weg.
    So hast du zumindest einen Menschen wach gerüttelt! Und das ist schon ein Erfolg :gut:


    Solche Leute finde ich auch :gut:
    Die offen für freundlich vorgetragene Bedenken bezüglich der Herkunft ihrer Hunde sind. DAS sind auch meist die Leute, sie sich dann richtig reinhängen: Welpengruppe, Hundeschule, die herumfragen, welche Bücher lesenswert sind, die Seminare besuchen, die bei Matsch und Regen draußen sind, die alles tun, um die Defizite ihrer Hunde auszubügeln.
    Bei denen macht es sehr schnell *klick* und dann laufen sie binnen kürzester Zeit in stabilem wasserdichtem Schuhwerk rum, haben dreckige Hundejacken, Leckerlibeutel usw. am Gürtel ... da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Und diese Hunde bleiben dann auch :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpenschwemme* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Leute, die WIRKLICH WIRKLICH total naiv und billig einen Welpen sonstwoher gekauft haben, nur um des HABENS WILLEN, die werden sich auch ein zweites Mal so einen Welpen holen, wenn es mit dem ersten "nicht so geklappt" hat.


      Das ist so ne Vogel Strauß Philosophie, die ich nicht teile. Auch wenn es nur ganz wenige sind, die man aufklären kann ist es meiner Meinung nach ein Erfolg, weil zumindest EIN zukünftiger Welpe weniger gekauft wird.


      Mein erster Hund ist auch von einem Vermehrer bzw. sogenannter Ups Wurf und durch das Dog Forum bin ich schlauer geworden. ich bin sehr froh um diese AUfklärung und ich würde diesen Fehler niemals wieder machen! Auch wenn ich Glück habe, das Gismo ein toller Kerl ist und mittlerweile auch gesund... aber es war einer meiner größten und dümmsten Fehler diese familie unterstützt zu haben und Platz für den nächsten gemacht zu haben....

    • Zitat


      Solche Leute finde ich auch :gut:
      Die offen für freundlich vorgetragene Bedenken bezüglich der Herkunft ihrer Hunde sind. DAS sind auch meist die Leute, sie sich dann richtig reinhängen: Welpengruppe, Hundeschule, die herumfragen, welche Bücher lesenswert sind, die Seminare besuchen, die bei Matsch und Regen draußen sind, die alles tun, um die Defizite ihrer Hunde auszubügeln.
      Bei denen macht es sehr schnell *klick* und dann laufen sie binnen kürzester Zeit in stabilem wasserdichtem Schuhwerk rum, haben dreckige Hundejacken, Leckerlibeutel usw. am Gürtel ... da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Und diese Hunde bleiben dann auch :)


      Genauso sieht es aus! So war es bei mir nämlich auch ;)

    • Also die griechische Orga von der meine Cleo kommt hat zB nur die Möglichkeit, während der Saison Welpen zu vermitteln, weil sie auf Flugpaten angewiesen sind. Sie bringen ergo auch nur im Sommer Welpen nach Deutschland, auch wenn sie es gerne anders hätten.


      Ich persönlich habe zwei junge Hunde. Einen davon habe ich im Sommer, den anderen im Winter aufgenommen. Jetzt wo ich den direkten Vergleich habe, steht für mich fest, dass ein Welpe bei mir nur noch bei verhältnismäßig guten Außentemperaturen einziehen würde (sofern geplant) - einen Hund wenn es draußen kalt ist sauber zu kriegen ist einfach ungemein schwerer und unangenehm (und das vorallem für den Hund!).


      Das sind zwei Punkte, die man vielleicht auch bedenken sollte =)

    • Streng genommen ist dann unser Border / American Collie Mix auch von einem Vermehrer.
      Wir haben seine Anzeige im Internet gelesen und da sein Wohnort nicht weit weg war sind wir hingefahren und haben uns den Wurf angeschaut.
      Der "Züchter" ist ein Landwirt mit jede Menge Nutzvieh, freilaufende Kühe, Schafe. lamas usw. und eben einem American Collie Rüden und einer Border Collie Hündin, die er alle 2 Jahre mal zusammenlässt.
      Ich hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Geühl, dass er die Hunde nur aus Profitgier zusammenlässt, sondern eher nach dem Prinzip: wenn`s funkt ist recht, wenn nicht auch nicht schlimm.
      Unser Moo entwickelt sich prächtig, ist ein "Riesenschlitzohr" (Border eben) und hat nicht nur die ganze Familie um den Finger gewickelt, sondern so ziemlich alle Menschen, die ihm begegnen.
      Wir freuen uns schon auf viele Jahre mit ihm. Wenn wir in Urlaub gehen, kommt er selbstverständlich mit! Nicht einmal Tierpension käme da in Frage.
      Er ist unser Familienmitglied, für mich ein Klasse Spielkamerad, für meine Frau fast ihr 3.Kind und für unsere Kinder ein Mittelding zwischen Spielkamerad, Tröster und Geschwisterchen.


      Leute, die Hunde nur saisonal "benutzen"sind für mich und meine Familie sowieso das Letzte...

    • Zitat

      Streng genommen ist dann unser Border / American Collie Mix auch von einem Vermehrer.
      Wir haben seine Anzeige im Internet gelesen und da sein Wohnort nicht weit weg war sind wir hingefahren und haben uns den Wurf angeschaut.
      Der "Züchter" ist ein Landwirt mit jede Menge Nutzvieh, freilaufende Kühe, Schafe. lamas usw. und eben einem American Collie Rüden und einer Border Collie Hündin, die er alle 2 Jahre mal zusammenlässt.
      Ich hatte aber zu keinem Zeitpunkt das Geühl, dass er die Hunde nur aus Profitgier zusammenlässt, sondern eher nach dem Prinzip: wenn`s funkt ist recht, wenn nicht auch nicht schlimm.


      Das ist nicht nur streng genommen sondern ganz klar ein Vermeherer, und zwar ein typischer :|

    • Paradebeispiel .... Wieso denn nicht paar Züchter anguxxxen ? Oder ins Tierheim gehen ?


      Wird mir immer Rätselhaft bleiben .....

    • Zitat

      Das ist nicht nur streng genommen sondern ganz klar ein Vermeherer, und zwar ein typischer :|


      Denk ich auch, gutes Geld, was man neben dem Finanzamt mal so einnehmen kann.


      Das geht aber jetzt nicht gegen deinen Hund, schön, das ihr so Spass mit ihm habt ;)

    • Zitat

      Denk ich auch, gutes Geld, was man neben dem Finanzamt mal so einnehmen kann.


      Das geht aber jetzt nicht gegen deinen Hund, schön, das ihr so Spass mit ihm habt ;)


      Trotzdem wäre genau er ein Kandidat, der sich mal mit diesem Thema auseinander setzen sollte... :/

    • Zitat

      Paradebeispiel .... Wieso denn nicht paar Züchter anguxxxen ? Oder ins Tierheim gehen ?


      Wird mir immer Rätselhaft bleiben .....


      Wir waren in mehreren Tierheimen!
      Aber leider ist zwischen keinem HUnd und uns der Funke übergesprungen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!