Nie stubenrein?

  • Hallo zusammen!
    Ich habe einen 6 monate alten Zwergpinscherrüden, der einfach nicht stubenrein werden möchte.
    Tagsüber klappt es ziemlich gut, da ich alle 2 Stunden mit ihm Gassi gehe, aber Nachts ist es furchtbar.
    Um 22 Uhr gehe ich mit ihm das letzte mal raus, dann um 24 Uhr dann um 3 Uhr morgens und um 5 Uhr noch einmal ne Runde (muß aufstehen und dann zur Arbeit) danach ist mein Mann mit ihm alle 2 Stunden draußen. Nachts schläft mein Rüde in der Hundebox, die ich nicht verschließe. Er kommt also aus der Hundebox und pinkelt und kackt mir das Wohnzimmer voll.
    Soll ich ihn wirklich in die Hundebox einsperren? Ist das nicht zu extrem?
    Wie lange dauert es bis ein Hund stubenrein wird, kann das auch über 1 Jahr dauern?
    Muß er das nicht schon länger aushalten, auch tagsüber, damit ich nicht alle 2 Stunden mit ihm raus muß?
    Ich bin mit meinen Nerven schon am Ende und würde mich über Eure Tipps sehr freuen.
    Liebe Grüße Libellchen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nie stubenrein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ruhe, Geduld,Liebe.....


      ich habe auch einen 8 Monate alten Rüden der immernoch so seine Probleme hat.
      Mittlerweile müssen wir nur noch alle 3-4 Stunden raus.
      Nacht´s ist allerdings von 21:00- 06:00 Uhr Ruhe!


      Also ihr seit nicht alleine mit diesem Thema

    • Ich muss zugeben, mein Hund hat es innerhalb von 14 Tagen gelernt. Danach ist nur noch einmal was passiert.


      Sechs Monate finde ich eindeutig zu lang.


      Wie lange lebt der Hund den schon bei euch? Seit Welpenalter? Dann müsste er es doch verstanden haben. Ist er gesundheitlich ok? Wenn ja:
      Ich würde nun konsequenter werden. Die Zeiten am Tage vor allem mal verlängern. Das er lernt, dass man nicht alle zwei Stunden mit ihm rausgeht und er auch mal länger einhalten muss. Gegebenenfalls die Futterzeiten ändern, dass kein "Druck" Nachts enstehen kann. Zudem würde ich nach sechs Monaten (!) auch mal schimpfen wenn ich ihn erwische, sonst versteht er es wohl nicht.


      Einsperren würde ich aber meinen Hund niemals.

    • Also mit 6 Monaten finde ich es noch ok das er noch so oft muß.


      Allerdings gehst du mit ihm nachts raus, und er macht zusätzlich noch in die Wohnung?


      Ich hatte unseren Pflegling erst auch nur im Schlafzimmer im Körbchen, da ist sie alle 2 stunden auf gestanden, ich hell wach sie sofort raus gesetzt, sie auch gemacht wieder ins bett, nach 2 stunden das gleiche spiel.


      Nachdem sie mir dann ins Schlafzimmer gemacht hat, weil ich es durch schlafmangel einfach nicht mit bekommen habe, habe ich sie in die geschlossene box getahn, seid dem sind wir alle ruhiger und vorallem erholter.


      Suni hält nun anstatt alle 2 stunden wach zu werden von 10 uhr abends bis mindestens 6 uhr morgens durch.
      Sprich sie ist auch viel ruhiger seid dem moment.


      Teste es doch einfach mal wenn du die box zu machst.
      Ich habe es nun schon mit dem 4 welpen so gemacht, und alle wurden dann ruck zuck nachts stubenrein.

    • Huhu,


      ich denke, da hilf nur Geduld.


      Dein Hund schläft im Wohnzimmer? Hörst Du ihn dann auch rechtzeitig, wenn er sich Nachts meldet? Wenn Du die Box zu machen möchtest, würde ich ihn auf jeden Fall an die Schlafzimmertüre stellen und die Türe auf lassen, damit der Kleine auch gehört wird. Vielleicht liegt es ja auch daran.


      Tagsüber würde ich auch die Zeitabstände langsam verlängern. Also nicht nach 2 Std. raus gehen, sondern erst mal nach 2 Std. 15 Min, dann 2 Std. 30 Min usw.


      Viel Erfolg!

    • Ich habe den Rüden mit 12 Wochen bekommen. Er meldet sich nie wenn er raus muß. Nachts höre ich ihn nicht, weil das Wohnzimmer zu weit weg ist, werde ihn wohl mit ins Schlafzimmer nehmen. Er macht mir aber auch hin, wenn ich kurz den Raum verlasse, Wäsche aufhänge, dusche, Mülleimer leeren oder sonstiges. Außerdem erwische ich ihn selten auf frischer Tat.
      Ich denke mein Hund weiß gar nicht, daß er sein Geschäft nicht in der Wohnung machen darf.
      Um 19 Uhr bekommt er seine letzte Mahlzeit. Das ist zu spät, werde es auf 16 Uhr ändern.
      Ich höre oder lese immer wieder, daß ein Hund in ein paar Wochen stubenrein ist. Denke aber daß dies eher selten ist.
      Es geht mir eben auf die Nerven, wenn ich alle 2 Stunden raus gehe und trotzdem immer sein Zeug wegwischen muß.
      Grüße Libellchen

    • Ja, es nervt, das stimmt, aber vergleich es mal mit einem kind was versucht trocken zu werden, prinzipiell weiß es das es aufs klo gehen muß, dennoch kann es immer mal passieren das es vergißt das es aufs klo muß, oder eben einfach zu weit vom klo weg ist um eben schnell drauf zu gehen.
      Genau so ist es beim welpen auch, wenn er spielt vergißt er es, wenn er weit weg ist, weil er geschlafen hat und schnell raus muß, kann es schonmal auf dem weg nach draußen einfach laufen.


      Meine Fibi zb habe ich seid der geburt, dennoch hat sie mit 7 monaten immer nochmal in die bude gemacht, das passierte eben, nervte mich zwar auch, aber es geht vorbei.
      Mitlerwiele ist sie 10 monate und stubenrein.


      Das kommt eben einfach, und dann freu dich das die pnkel zeit vorbei ist ;-)


      Ich würde ihn nachts allerdings auch mit ins Schlafzimmer nehmen, dann eben die box zu und dann macht er dich schon wach wenn er muß, teste es doch einfach, und dann kannste ja sehen wie es klappt.

    • Ich habe den Rüden mit 12 Wochen bekommen. Er meldet sich nie wenn er raus muß. Nachts höre ich ihn nicht, weil das Wohnzimmer zu weit weg ist, werde ihn wohl mit ins Schlafzimmer nehmen. Er macht mir aber auch hin, wenn ich kurz den Raum verlasse, Wäsche aufhänge, dusche, Mülleimer leeren oder sonstiges. Außerdem erwische ich ihn selten auf frischer Tat.
      Ich denke mein Hund weiß gar nicht, daß er sein Geschäft nicht in der Wohnung machen darf.
      Um 19 Uhr bekommt er seine letzte Mahlzeit. Das ist zu spät, werde es auf 16 Uhr ändern.
      Ich höre oder lese immer wieder, daß ein Hund in ein paar Wochen stubenrein ist. Denke aber daß dies eher selten ist.
      Es geht mir eben auf die Nerven, wenn ich alle 2 Stunden raus gehe und trotzdem immer sein Zeug wegwischen muß.
      Grüße Libellchen

    • Wenn das Wohnzimmer wirklich so weit weg ist, so dass Du ihn Nachts nicht hörst, würde ich ihn wirklich mit ins Schlafzimmer nehmen. Sonst ist das nächste "Unglück" vorprogrammiert.
      Versuch es mal mit der geschlossenen Box und dann mit viel Geduld.


      Kopf hoch, das wird schon!

    • ich weis nicht ob das hilfreich ist, da dein Hund schon was älter ist.Aber ich geb auch mal meinen Senf dazu :smile:


      Ich hatte meinen Ginger mit 5 Wochen bekommen (ja zu früh,die Vermehrer hatten einen an der Klatsche-und bevor dies mein Hund auch bekommen hätte nahm ich ihn freiwillig mit).


      Ich hab dann Wochenbett/Inkontinezunterlagen direkt neben seinen Futterplatz gelegt,weil er ja noch das Bäuchlein massiert bekommen hatte von mir in der Zeit. Und recht schnell verstand er den Sinn dieser Matte "Ich fresse und trinke,danach auf die Matte und lösen" .Nach dem er dies Verstand, zog ich die Matte jeden Tag ein Stück näher zur Haustüre.Wirklich nur ein Stück,sonst machte er daneben.


      Wo wir an der Tür ankamen,das war 2 Wochen später,lies ich sie dort liegen.Ich ging zwischendurch immer wieder mal mit ihm in den Garten oder halt eben spazieren (ist ja klar *g*)
      Irgendwann verschwand seine über alles geliebte Löseunterlage und er setzte sich vor die Türe und schaute mich an...ich sprang auf und setzte ihn gaaaanz schnell auf die Wiese und schwupps,er machte Pipi und setzte eine Wurst daneben. Ich freute mich wie doof darüber, so das es ihm anfing Spaß zu machen in den Garten oder auch in den Wald zu machen.


      Mich schauten zwar viele an, warum ich mich doch so zum Hampelmann machte vor meinen Hund. Aber ab diesem Zeitpunkt setzt er sich immer vor die Türe,dann weis ich das er muss.Und wenn ich in der Wohnung unterwegs bin, schubst er sich richtig gegen die Türe, damit sie was klappert (Altbau :D )


      Zu den Leuten, die mich quasi auslachten durch dieses starke freuen in der Öffentlichkeit, konnte ich 1 nen Monat später sagen
      "Tja, mein Hund ist mit 2 Monaten stubenrein gewesen und ihr Vierbeiner?"


      Vielleicht wäre es ja mal ein Versuch wert...Probieren geht über studieren und Kopf hoch Libellchen :gut: das wird schon


      Ps: Ich stimme Cinny da auch zu. Holt ihn ins Schlafzimmer :) früher oder später hat er dort eh seine Decke liegen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!