Nie stubenrein?
-
-
Die Kiste kann ich übrigens auch nur empfehlen, unser war da nachts immer drin, bis er ca. 8 Monate alt war.
Kam mir anfangs auch etwas fies vor, da er es aber von klein auf kannte und auch jeden Abend freiwillig rein ging, obwohl er wusste, dass die Tür bald darauf zugemacht wurde, war es kein Problem.So hat er dann auch gelernt, sich zu melden, wenn er musste - reingemacht hat er nie (aber wer macht auch schon gern ins eigene Bett?).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Kiste kann ich übrigens auch nur empfehlen, unser war da nachts immer drin, bis er ca. 8 Monate alt war.
Kam mir anfangs auch etwas fies vor, da er es aber von klein auf kannte und auch jeden Abend freiwillig rein ging, obwohl er wusste, dass die Tür bald darauf zugemacht wurde, war es kein Problem.So hat er dann auch gelernt, sich zu melden, wenn er musste - reingemacht hat er nie (aber wer macht auch schon gern ins eigene Bett?).
Genau, wenn der Hund das kennt, geht er freiwillig da rein. Wir haben nen ganz simplen Umzugskarton gehabt (haben aber auch nur n kleinen Hund, der irgendwie nicht mehr wachsen mag). Anfangs hat er gejammert, da hab ich mich davor gestellt und ihm in die Augen geschaut, es dauerte nicht lang und er legte sich hin und Ruhe war. Nach ein paar Tagen musste ich ihn nicht mehr "hypnotisieren"
Und es war gleich Ruhe im Karton (wortwörtlich).
Nur Mut, dem Hund macht das weniger aus, als du denkst. Die Box kennt er ja schon, musst nur noch zumachen
LG
-
mein großes beileid auf jeden fall, das zehrt wirklich an den nerven! mir hat schon eine woche gereicht, in der ich regelmäßig nachts raus musste.
was mir noch einfällt, es klingt ja so, als ob er sehr sehr oft muss (oder macht er draußen selten was?), wart ihr schon mal beim ta deswegen? ich hab zwar auch von hunden gehört, die in dem alter nicht stubenrein waren, aber es ist doch eher die ausnahme und vor allem dann im ganzen nicht so häufig, wie es jetzt bei dir klingt.
-
Erstmal vielen Dank für Eure vielen Tipps.
Am Montag muß ich ja zum Tierarzt mit ihm, werde mal mit dem Arzt reden.
Mein Hund muß wirklich oft, wenn ich mit ihm Gassi gehe, ist er immer am pinkeln.
Werde ihn auf jeden Fall in die Box sperren und mit ins Schlafzimmer nehmen.
Grüße Libellchen -
Zitat
Erstmal vielen Dank für Eure vielen Tipps.
Am Montag muß ich ja zum Tierarzt mit ihm, werde mal mit dem Arzt reden.
Mein Hund muß wirklich oft, wenn ich mit ihm Gassi gehe, ist er immer am pinkeln.
Werde ihn auf jeden Fall in die Box sperren und mit ins Schlafzimmer nehmen.
Grüße LibellchenIch würde aber das gesundheitliche nicht ausser acht lassen.
Wenn er muß und ist in der Box eingesperrt, ist das Quälerei.
Es gibt bei Junghunden auch durchaus Verwachsungen der Blasengänge.Wundert mich, wieviel Welpen in die Box kommen, ohne viell. erstmal an gesundheitliche Probleme zu denken
-
-
Zitat
Ich würde aber das gesundheitliche nicht ausser acht lassen.
Wenn er muß und ist in der Box eingesperrt, ist das Quälerei.
Es gibt bei Junghunden auch durchaus Verwachsungen der Blasengänge.Wundert mich, wieviel Welpen in die Box kommen, ohne viell. erstmal an gesundheitliche Probleme zu denken
Mein Hund ist nicht in die Box gekommen, weil er zu viel gepischert hat, sondern um zu lernen, dass man sich meldet, wenn man muss.
Bei dem Großen war es teilweise ne Blasenentzündung und die wurde auch ordentlich behandelt und er wurde nicht einfach sitzen gelassen.[/quote]
-
Zitat
Wundert mich, wieviel Welpen in die Box kommen, ohne viell. erstmal an gesundheitliche Probleme zu denkenWenn es wirklich was Gesundheitliches ist, dachte ich, es wäre selbsterklärend, dass der Hund dann nicht eingesperrt wird
Üblicherweise merkt man es ja auch, wenn der eigene Hund wirklich abnormale Blasenfunktionen hat... -
Zitat
Wenn es wirklich was Gesundheitliches ist, dachte ich, es wäre selbsterklärend, dass der Hund dann nicht eingesperrt wird
Üblicherweise merkt man es ja auch, wenn der eigene Hund wirklich abnormale Blasenfunktionen hat...Denke ich auch...
-
Zitat
Und dann bestimmt am besten noch mit der Nase reinstubsen oder wie...?
VORSICHT: Keine Unterstellungen. Und immer schön freundlich bleiben.
-
Mein Liebling ist jetzt 18 Wochen alt und es passiert auch noch täglich eine Pfütze. Das ist aber meist meine Schuld, weil ich nicht schnell genug bin
So langsam fängt er auch an, ganz leise zu fiepsen, wenn er mal muss. Dann muss ich aber auch schnell wie der Wind reagieren. Wenn ich ihn genau beobachte (und das tue ich ständig), dann sieht man Anzeichen, ob er muss oder nicht. Es hat so lange gedauert, bis es soweit war und ich hab zwischendurch auch gedacht, dass ich irgendwas total falsch mache, weil er es nicht so schnell wie erhofft begriffen hat. Aber das schweißt zusammen
Und man freut sich über jeden noch so kleinen Erfolg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!