So langsam fühl ich mich verarscht...

  • Es gab keinen Beißvorfall!? :???:


    Dann würde ich mir keinen Kopf machen.


    Mann, wie oft sind große Hunde bei Fussel herangeprescht, haben ihn überrannt oder geschnappt (ohne Wunden), da hätte ich ständig beim OA hucken müssen. :D


    Klar war ich sauer, da Fussel dadurch sehr ängstlich und unsicher wurde.
    Ich blocke die Ungestümen jetzt ab und gut ist es.


    Eine Meldung aus dem Januar müßte dem Amt ja auch komisch vorkommen, da es weit zurück liegt.


    Ich würde die Tatsachen ruhig darlegen und abwarten, die machen nur ihren Job. Was soll angeordnet werden, wenn er nicht gebissen hat? Also erst mal ruhig Blut!! ;)


    Ständig mit sochen Nachbarn wohnen ist wieder einen andere Sache, da sie wahrscheinlich nur auf ein "nächstes Mal" warten. :( :

  • Ohje....das klingt ja wirklich nicht so toll. Nachbarn kann man sich leider nicht aussuchen. Kann deinen Ärger und deine Sorgen verstehen. Atme tief durch und arbeite einfach weiter an der Leinenagression. Drücke die Daumen das euch das Ordnungsamt bald wieder in Ruhe lässt.

  • Der Mensch vom Ordnungsamt hatte auch sehr viel Verständnis für mich und bisher wurde außer einem Bußgeld nichts angedroht, zumal ich nicht glaube, dass da überhaupt in diesem Wäldchen Leinenpflicht herrscht, denn es wurde nirgendwo erwähnt, dass ich ihn hätte anleinen müssen.


    Und nein, mein Hund hat niemanden gebissen. Bei der ersten Hündin im Januar räume ich ein, dass er vielleicht geschnappt hat, aber da ich keine Arztrechnungen zu Gesicht bekam, war es wohl nicht sonderlich behandlungswürdig.


    Ich hoffe einfach, dass die danach Ruhe geben, wenn ich hineinschreibe, dass der Hund zukünftig nur noch gesichert unterwegs ist.

  • :???: Warum solltest du das hinschreiben ???


    Ist das bei euch so geregelt??


    Wenn nicht, dann tu das bloss nicht, nachher sehen die das noch als ne Art Schuldeingeständniss und dann bist du beim nächsten grundlosen Anschiss wieder der Dumme........ich würde das nicht machen wenn ich mir nichts zu Schulden habe kommen lassen.... ;)



    Edit: Und weshalb solltest du ein Bußgeld bezahlen, auf welchen Paragraphen berufen die sich denn da ?


    LG

  • Zitat


    Ich hoffe einfach, dass die danach Ruhe geben, wenn ich hineinschreibe, dass der Hund zukünftig nur noch gesichert unterwegs ist.


    das würde ich auf keinen fall machen. schildere den fall, sag, dass du nichts mitbekommen hast. nach so langer zeit kann die gegnerin dir die schuld nicht mehr in die schuhe schieben, das hätte auch anders passiert sein können.


    behalte die nerven.


    gruß marion

  • Stellung kannst du ja ruhig nehmen, ich meinte nur, das was Rottifrauchen jetzt auch zitiert hat.........ich würde denen doch nicht ohne Grund versichern, dass ich meinen Hund gesichert rum laufen lasse.......gesichert würde ja bedeuten, nur noch an der Leine und mit Maukorb... :???:


    Ich würd es nicht tun ;)



    LG

  • Hi,
    ich würde auch nix ähnliches dazu schreiben da du dich somit um Kopf und Kragen redest !!!!
    Gegen Bußgeld würde ich auch Einspruch erheben!!!
    Wofür sollst Du das zahlen????
    Ich finde die ganze Situation ein wenig verwirrend und blöd,,
    Schreibe einfach das was in deinen Augen passiert ist (normales Hundisches Verhalten ohne Anzeichen jeglicher Beissereien!!!)
    und gut ist,
    ansonsten würde ich von den anderen Parteien Ärzterechnungen etc. verlangen und Zeugen müssten sie auch haben.
    Und wegen den Vorfall im Januar würde ich den OA auch was nettes und passendes schreiben !!! (das ist ja schon vier Monate her und früher konnte man sich nicht beschweren oder wie??)


    unglaubliche Grüsse

  • Naja, das mit dem Bußgeld steht in solchen Schreiben immer drin und der Typ vom OA meinte auch, dass es wohl eher nicht dazu kommen würde.
    Und das mit dem sichern wollte ich in erster Linie fürs OA haben, damit die wissen, dass ich wohl Verantwortung übernehme und meine Fehler einsehe und dafür sorge, dass sie nicht wieder vorkommen.
    Und gesichert heißt für die Hund unter Kontrolle halten, notfalls mit Leine, wenn das Gelände nicht übersichtlich ist bzw. der Hund nicht 100%ig abrufbar ist.
    Denn so wie es scheint, herrscht dort, wo es passierte (Wald innerhalb des Ortes) keine Leinenpflicht, zumindestens wäre das wohl sonst erwähnt worden in dem Schreiben.


    Ich werd also erklären, dass es im Januar zu einer Begegnung kam, auf die nichts folgte (wie Rechnung vom TA oder so) und ich das jetzt nach der Zeit sehr befremdlich finde.


    Ich hoffe nur, dass die danach Ruhe geben *sfz*


    Habt ihr noch einen (erwachsenen) Ratschlag, wie ich mit diesen Leuten zukünfitg umgehen soll?
    Nochmal um ein Gespräch bitten, was vereinbaren etc?
    Ich möchte wirklich nicht den Rest der Zeit, die ich da wohnen werde (was vermutlich ziemlich lange sein wird) Ärger haben und immer beschimpft werden, nur weil ich einen Hund habe.

  • Zitat


    Habt ihr noch einen (erwachsenen) Ratschlag, wie ich mit diesen Leuten zukünfitg umgehen soll?


    hallo,
    ob mein vorschlag erwachsen ist, kann ich nciht sagen ;) , aber ich würde dafür sorgen, dass mein hund niemanden belästigt und gut ist.


    meckerer wird es immer geben, wenn sie sich auf jemanden eingeschossen haben. wenn es zu schlimm wird, wäre ein eindeutiges wort zur rechten zeit angebracht - aber nicht klein zu kreuze kriechen. ;)


    ich drücke dir die daumen, dass sich alles wieder zum guten wendet.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!