Arbeiten und Hund
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieren wie die Berufstätigen unter euch ihren Morgen regeln/organisieren.
Ich kann eventuell ab 09/10 für 19,25 Stunden arbeiten gehen. Wie sich die Stunden verteilen ist noch nicht sicher, aber nicht mehr als 6 am Tag ( wegen der Kinder alleine).
Mit fahrt bin ich dann max 7 Stunden weg. Natürlich nicht jeden Tag.
Wie lange geht ihr morgens mit euren Hunden und wie lange sind die dann alleine? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich arbeite Vollzeit, das sind bei uns 35 h in der Woche
Da ich morgens noch ein schulpflichtiges Kind fertig zu machen habe läuft es bei uns wie folgt ab:Frauchen steht um 06:00 auf, dann kurzes Frauchen Pipi, Jogginghose an, Jacke drüber und mit dem Hundi 45 min Pipigassi und Kackagassi machen.
Dann nach Hause, füttern, ich duschen, um sieben wird die Kleene geweckt fertiggemacht und um spätestens halb acht wird das Haus verlassen, also Ich mit Hund und Kind, Kind geht in die Schule und ich bringe den Doggi in die Hundepension, denn sonst müsste er 8 h alleine bleiben und das will ich ihm nicht zumuten. Um 17:00 wird er dann wieder geholtSo läuft es bei uns ab wenn Herrchen frühschicht hat.Wenn Herrchen Spätschicht hat, steht Frauchen um 05:00 auf, lässt Hundi pieseln und kacken, Frauchen duscht und um den REst muss sich dann Herrechen, welches um 06:00 aufsteht kümmern.
Hier muss Hundi nicht auf pension, da er am Nachmittag von 12:30 - 15:30 alleine ist, und 3 - 4 Stunden, da kann er durch.
Ich komme dann heim, hole Kind aus Nachmittagsbetreuung ab, lasse Hundi erst mal Pipi, lege meine Sachen drin ab, zieh Hundi Klamotten an, packe Kind ein und wir machen einen großen Feierabend Sapziergang mit allen Spielereien.
Naja und dann erst so ab 18:00 komme ich nach Hundi, Hausaufgaben und kochen zur Hausarbeit und um 21:00 liege ich meistens da, bin fix und fertig, da ich nebenbei auch noch schwanger bin und penne oder kuschel mit Hundi rum -
Also ich gehe morgens so um 7:00 Uhr kurz um den Block, reicht zum Pipi und evtl. Kacka machen.
In der Mittagspause 4,5 Stunden später, als um 12:00Uhr wieder um den Block oder aufs Feld jenachdem so ne halbe Stunde
Dann 4 stunden später 17:00 Uhr wieder raus zuerst kurz und um 19:00 Uhr kommen ihre Kumpels und jetzt im Sommer ist Wiesn Zeit, da toben die dann so bis 20:00-21:30 Uhr und dann nochmal kurz vorm schlafen gehn raus auf die Wiese kurz Pipi machen.
Was bei mir einfach ideal ist mein Büro ist so 500 Meter von meiner Wohnung entfernt.
Hab zuerst die Wohnung gesucht/gefunden und mir dann endlich meine großten Herzenswunsch erfüllt einen EIGENEN Hund. Zuvor bin ich immer mit einem anderen Hund Gassi gegangen. -
*schups*
-
Also, wir sind beide voll berufstätig.
Wir gehen morgens vor der Arbeit um ca.5:15 mit den Hunden raus (also genauer gesagt, ICH geh raus :D), so ca. 20min.
Dann komm ich in der Mittagspause kurz nach Hause, schnapp mir die beiden und geh 10min. mit ihnen runter.
Nachmittags sind wir dann eh schon wieder zu Hause -
-
Ich gehe morgens zwischen 10-20 Minuten, je nach Hundelaune, dann ist es ca. 6.30 Uhr
Dann bin ich auf Arbeit, Vollzeit, kein Auto, keine richtige Mittagspause.
Zwischen 15.00 - 17 Uhr bin ich wieder zu Hause.
Dann sofort in den Garten und wenn Frauchen umgezogen ist, geht es zum Gassi.
Meine Beiden kennen es allerdings von klein auf so.Gruß
Bianca -
Wir sind Vollzeit berufstätig.
Frühs geht Herrchen um 6.30 Uhr 15 Minuten spazieren und danach zur Arbeit. Ich gehe um 8.15 Uhr aus dem Haus. Bevor ich gehe, verstecke ich noch Leckerchen in der Wohnung, damit Hundi eine Beschäftigung hat. Max (14 Jahre) pennt aber eh die ganze Zeit.
Zwischen 12.15 und 12.30 Uhr komme ich in der Mittagspause nach Hause (fahre einfach 14 km), gehe spazieren, mache Hausarbeit, Hundi kann in den Garten etc. und fahre dann wieder um 14.35 Uhr zur Arbeit. Ich habe das Glück und habe solange Pause
Und daß ich wegen unserem Hund täglich 60 km Fahrt mit dem Auto habe, nehme ich gerne in Kauf.
Um 17.15 Uhr kommt Herrchen nach Hause und geht mit Max spazieren.
Ich gehe dann nochmal um 23 Uhr mit Max raus.
So sieht es bei uns an 3 Tagen pro Woche aus. Mittwochs und freitags ist Max jeweils nur den Vormittag alleine, weil immer einer von uns zuhause ist.
Max kennt es so von Anfang an (er lebt 9 Jahre bei uns) und kommt gut damit zurecht.
Nächstes Jahr ziehen wir um und die neue Wohnung ist zufällig 2 Min. von Herrchens Arbeit entfernt. Dann ist er auch jeden Tag ab 12 Uhr in der Mittagspause zuhause und auch abends 15 Min. früher daheim.
-
Hallöchen!
Also ich arbeite derzeit zwischen 25-45 Stunden die Woche und fange in der Früh meistens um 6 an, d.h. ich stehe oft so um 4:30 auf, mache mich fertig und gehe dann so um 5 mit den Hunden für 20 Minuten raus.
Danach bleiben sie 5 Stunden alleine, bzw. wenn sie länger alleine bleiben müssten habe ich mit meiner Chefin geregelt d. ich kurz heimfahre und mit ihnen raus gehe oder ein Bekannter vorbeikommt und mit ihnen rausgeht und sich etwas beschäftigt.
Ab 14 Uhr ist dann eigentlich fast immer jemand bei mir zuhause der mit ihnen rausgehen kann
lg
-
Also vor einem Jahr war ich noch Vollzeit berufstätig, da sind wir um 04.30 Uhr aufgestanden und 1 Stunde gelaufen
Dann bin ich in der Mittagspause heimgefahren und wir sind eine Pinkelrunde gelaufen, dann habe ich meistens noch 2,5 Stunden gearbeitet und wir sind dann nochmal eine große Runde gelaufen. Finde ich immer klasse, wieviele Hundebesitzer das so managen, auf Dauer hätte ich es nicht gepackt.
Seit 1 Jahr arbeite ich jetzt 70% und wir laufen um 6 Uhr eine kleine Pinkelrunde und um 12.30 Uhr habe ich dann schon Feierabend und dann laufen wir zusammen eine große Runde.
Allerdings habe ich das Glück, das mein Schätzle ein Langschläfer ist, also schläft er sowiso bis ich wiederkomme und ist dann auch einigermaßen munter
-
:kaffee3:
Ich habe das Glück, dass RÜBE mit ins Büro darf.
Wir gehen morgens ne große Runde in der Pampa (ca. 45 Minuten) dann geht's ins Büro. Nach der Arbeit folgt dann die 2. große Runde s. o. Wenn ich dann abends ggf. noch nen Termin habe kommt's drauf (wo, wie lange, etc.): Entweder bleibt sie zuhause oder sie kommt mit.Reine Arbeitszeit sind bei mir 25 Stunden die Woche. Zusammen mit den Nachmittags-/Abendterminen und dem was man so zuhause vor- und nachbereitet lande ich aber auch bei rd. 40 Sunden die Woche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!