• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Spielen Hunde? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Menschen spielen auch um sich gewisse Fertigkeiten anzueignen ob Kind oder Erwachsener...wir empfinden dabei Freude...
      Aber kann das ein Hund auch empfinden...oder tut er das rein aus dem Instinkt heraus um in der "Natur" zu überleben?


      Weder Menschen noch Tiere spielen, "um" sich Fertigkeiten anzueignen, das ist eine typisch teleologische Sichtweise. Sie spielen vielmehr absichtslos, weil es Spass macht. Dass sie dabei unbestrittenerweise gewisse Fertigkeiten üben, ist ein Nebeneffekt, der erklärt, warum das Spielverhalten evolutionär gesehen vorteilhaft ist.

      Dass Hunde beim Spiel oft auch gewisse Übereinkünfte treffen bezüglich Status, glaube ich auch. Sie müssen ja, gerade wenn sie sich nicht gut kennen, während des Spiels ständig Vereinbarungen treffen und sich abstimmen, damit das Spiel eben ein solches bleibt. Da kann es zwischendurch schonmal umschlagen. Geht es aber nur noch um anbaggern o.ä., ist es in meinen Augen kein Spiel mehr. Ich muss zugeben, ich registriere die Signale nicht schnell und fein genug, um das immer so exakt zuzuordnen.... :ops:

    • Zitat

      Hach, das Thema kam bestimmt schon x-Mal...aber ich finde es interessant darüber zu diskutieren...

      Was glaubt Ihr?
      Spielt ein Hund wirklich mit anderen Hunden?
      Oder ist es eher so, das Hunde miteinander spielen um ihren "Rang" zu finden?


      ...und auch interessant: Spielt der Hund mit uns Menschen?
      Oder macht er es aus Beutetrieb, Jagdtrieb?

      Ich bin gespannt auf Eure Meinungen :smile:

      Ja...Hunde spielen auch um des Spieles und des Spasses willen, ohne das es dabei um Rang oder sonst.was geht.

    • Ich habe meine verschiedenen Alters, spielende Hunde, oft beobachtet.
      Sie spielen, weil es ihnen Spass macht.

      Das hat mit Rang überhaupt nichts zu tun, meine Pudel haben zum Beispiel anders gespielt, wie meine Boxer, aber das hat auch mit der Rasse was zu tun.
      Sie annimieren sich auch gegenseitig zum spielen.
      Meine alten Boxer haben mit 9 und 12 Jahren noch zusammen gespielt und sich gejagd.
      Ich muß natürlich sagen, sie waren immer zusammen und haben sich gekannt.
      Das Spiel zwischen den erwachsenen Hunden, oder mit einem Erwachsenen und einem Welpen war aber unterschiedlich.
      Jetzt habe ich ja nur noch Bentley, er hat eine Freundin gleichen Alters, das Spiel zwischen den Beiden ist wieder anders, wie das der beiden alten Boxer.
      Hunde die gerne spielen, spielen auch im Alter noch. Mein Zwergpudelchen war 15 und hat noch gespielt.

    • Ich finde man kann es sehr gut unterscheiden, ob es sich um ausgelassenes Spiel handelt, oder um ein "Spiel" mit Hintergedanken. Wenn mein Hund einfach nur spielt, dann purzelt er herum, schmeißt sich auf den Rücken läßt sich traktieren. Das würde er nicht machen, wenn er beim Spiel einen Hintergedanken hat. Dann läßt er sich nicht jagen, läßt sich nicht umwerfen, wirkt allgemein "steifer" und kontrollierender.

      Also ich bin der Meinung Hunde können und spielen auch wegen des Spielens willen.

    • Zitat

      Ich finde man kann es sehr gut unterscheiden, ob es sich um ausgelassenes Spiel handelt, oder um ein "Spiel" mit Hintergedanken. Wenn mein Hund einfach nur spielt, dann purzelt er herum, schmeißt sich auf den Rücken läßt sich traktieren. Das würde er nicht machen, wenn er beim Spiel einen Hintergedanken hat. Dann läßt er sich nicht jagen, läßt sich nicht umwerfen, wirkt allgemein "steifer" und kontrollierender.

      Also ich bin der Meinung Hunde können und spielen auch wegen des Spielens willen.

      Das hattest du in einem anderen Thread geschrieben :smile: ich finde das so süss :smile:


      Purzeln. Er läßt sich von Mensch und Hund am liebsten umschmeißen. Und wenn er nicht umgeschmissen wird, dann schmeisst er sich selber um.

    • Wenn ich in meiner HuSchu darum bettle, die Hunde spielen zu lassen, schnauzt mein Trainer immer: Hunde spielen nicht, dass sind Mess-und Machtkämpfe.
      Hm...ka....ich seh das anders.

    • Zitat

      Bentley
      Ja, das finde ich auch richtig niedlich. Könnte mich jedes Mal wegschmeißen, wenn der Dicke so loslegt. Ich muss das mal filmen. :lol:

      Mach das und dann stellst du es hier ein, ich find das so schön, wenn Hunde so lebenslustig sind :smile:

    • Hi,

      kann es aus aktuellem Amlass bei uns mal wieder bestätigen: RICHTIG Spielen tun Hunde meiner Meinung nach NUR im eigenen bekannten Rudel, wenn die Verhältnisse klar und entspannt sind.

      Meine erwachsene Hündin ( jetzt 5 1/2 ) spielt auch für ihr Leben gern aber niemals mit fremden Hunden( zumindest nicht so - es wird sich herzhaft auf dem Boden gerollert, in die Backen gekniffen, in den Kragen gepackt, aucfeinander gelegen etc. )

      Im Spiel mit ihrem kleinen Bruder ( 15 Wochen ) kann man aber auch genau erkennen, dass hier feinfühlig und sehr breitgefächert ausgetestet wird, wie weit kann man gehen und das Kennenlernen der Gestiken des Gegenübers.

      Wer hat welche Vorlieben und wann ist Schluß.

      Gänzlich kontrolliert wird das Spiel aber letztendlich durch die erwachsene Hündin bei mir. Auch wenn sie hingebungsvoll und absolut geduldig mit ihm spielt. Sie ist auch sehr bemüht ihm ein breitgefächertes Repertoir an Kommunikation beizubringen und zwar auf einer sehr entspannten und ruhigen, stressfreien Ebene. Er lernt durch sie, sehr genau hinzuschauen, damit Situationen nicht eskalieren.

      Auch in Interaktionen mit fremden Hunden auf Spaziergängen hilft sie ihm.

      Sie bestätigt ihm im Spiel auch immer wieder, das rüpelhaftes Verhalten nicht gut ankommt.

      Nichts desto trotz spielen sie aber auch oft sehr gedankenverloren und freuen sich an sich selbst :-)

      Dieses breite Grinsen im Gesicht der Hunde, ist mit nichts sonst zu erreichen und das kann einem Hund auch kein Mensch ersetzen.

      Das zufriedene Grinsen nach getaner Arbeit am Vieh ist ein ganz anderes.

      Liebe Grüße
      Alexandr, Jette und Joe

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!