Die Schleppleine, das unbekannte Etwas ?!

  • Der Gedanke mit der Schlepp- oder Feldleine kam vor dem Dogforum und dem Buch.
    Einfach aus dem Bauch und der Situation raus:
    - Freilaufen ist das Ziel
    - wie bei Second-Hand Hund aus dem Tierschutz kontrollieren???
    Also musste ne lange Schnur her, die was aushält. Ab zu Pra..iker,
    an jedem Seil steht die maximale Kilobelastung, also passende Schnur zu Hundegewicht ausgewählt, Karabiner hängen gleich daneben im Regal.
    Wie lang? Keine Ahnung, nehm mal 15m mit, abschneiden kann man immer noch.
    Und dann war sie da, unsere erste Schlepp-/Feldleine.
    Reaktionen: bis jetzt nur positiv.
    Nicht mal die Bauern schimpfen. Beim Wandern auch nur positiv, selbst wenn mal jemand drüberlaufen musste.
    Irgendwie scheint es bei uns für die Reaktion der Leute nur entscheidend zu sein, dass man seinen Hund kontrollieren kann.....

  • die schleppe ist auf jeden fall ne gute sache, weg der kontrolle des hundes: er wird nicht zur "gefahr" für andere leute/hunde und ist auf Distanz kontrollierbar.

    das problem sehe ich an dieser stelle: hunde wissen, wann sie an der schleppe laufen.
    der besi lernt, dass er seinen hund jeder zeit mit dem ding stoppen kann und wird unsicher, wenn die leine kürzer wird (das habe ich jetzt mehrere male von schlepp- leuten gehört).

    ein hund kann den sicheren abruf offline nur im freilauf lernen. deshalb würde ich mit dem hund öfters mal auf eingezäunte plätze gehen und dort den abruf üben, später dann im freilauf- erst unter wenig ablenkung und dann unter stärkerer.

    so wächst das vertrauen zum hund und man lernt ihn zu lesen.

    liebe grüße

    biggi

  • Zitat

    ach nee ehrlich- mit schleppleinen verletzt man sich nur.

    wahrscheinlich bin ich auch nur zu doof, damit umzugehen. lol


    Alles Übungssache :lol: Kopfarbeit anstatt für den Hund, für's Frauchen oder Herrchen :D

  • Zitat

    "tracking leads" und/oder "check-cord"?


    Es gibt bei uns doch auch, je nach Kontext, eine Menge verschiedene Bezeichnungen für das Teil
    (Fährtenleine, Schleppleine, Suchleine...)

    Zitat

    Wie würdest du denn mit einem Hund spazieren gehen, der noch nicht 99%ig abrufbar ist bzw. bei Spuren sofort weg ist?


    Kein Hund ist ohne Ankündigung bei Spuren sofort weg.
    Aber: Fokus auf den Hund und rechtzeitige(!) Intervention ist natürlich Voraussetzung.

    Um es mal provokant auszudrücken: für mich ist die monate(jahre-)lange Schleppleine ein Alibi für Bequeme.

    Einzig als Umgehung der Leinenverordnungen in manchen Gebieten hat sie eine gewisse Daseinsberechtigung.

    Aber es scheint mit der Schleppleine wie z.B. mit den Haltis zu sein, eine gewisse Zeit erklärt man sie zum Allheilmittel und wenn sich rausstellt, dass sie Erziehungarbeit auch nicht ersetzen, verschwinden sie wieder.
    Wann habt ihr den letzten Hund mit Halti gesehen?
    LG

  • Wann hab ich den letzten Hund mit Halti gesehen? Im März und da waren es gleich zwei..... Mutter mit Kinderkarre und zwei Spanier.... und sie führte die zwei am Halti......

    Ich war schwer "begeistert"

    Die Abessinerin

  • Zitat


    Kein Hund ist ohne Ankündigung bei Spuren sofort weg.
    Aber: Fokus auf den Hund und rechtzeitige(!) Intervention ist natürlich Voraussetzung.

    Tja, dann hast Du meinen Jabba noch nicht gesehen, der fröhlich freudig bei Zuruf zu mir gerast kommt und 3 Meter vor mir nen Haken schlägt und ungebremst ins Gebüsch brettert, OHNE jegliche Vorankündigung. Desweiteren kündigen sich auch Rehe, Kaninchen oder Eichhörnchen nur sehr selten an, bevor sie unsere Wege kreuzen.

  • Grins, geht mir ähnlich...... Meine Fellnase steht auch von hier auf vorhin im Gebüsch und hier laufen dann auch noch Eichhörnchenwetten... Sprich welches Eichhörnchen saust zuletzt vor dem Hund über den Weg.

    Hmpf, dann hast Du defintiv verloren.

    Die Abessinierin

  • Zitat

    Tja, dann hast Du meinen Jabba noch nicht gesehen, der fröhlich freudig bei Zuruf zu mir gerast kommt und 3 Meter vor mir nen Haken schlägt und ungebremst ins Gebüsch brettert, OHNE jegliche Vorankündigung. Desweiteren kündigen sich auch Rehe, Kaninchen oder Eichhörnchen nur sehr selten an, bevor sie unsere Wege kreuzen.


    1. Es ging um "ohne Vorwarnung Spuren abarbeiten" und das kündigt sich immer an.
    2. Wenn dein Hund bei Zuruf unterwegs abbiegt, stimmt was mit dem Kommando nicht.
    3. Bei querendem Wild, pfeife ich den Hund ins "Platz" und gut wars bis jetzt.
    4. Eichhörnchen/Katzen sind tabu (prima Trainingsobjekte)
    Ich habe nicht behauptet, dass es nicht trainingsintensiv ist.

    LG

  • Zitat


    1. Es ging um "ohne Vorwarnung Spuren abarbeiten" und das kündigt sich immer an.
    2. Wenn dein Hund bei Zuruf unterwegs abbiegt, stimmt was mit dem Kommando nicht.
    3. Bei querendem Wild, pfeife ich den Hund ins "Platz" und gut wars bis jetzt.
    4. Eichhörnchen/Katzen sind tabu (prima Trainingsobjekte)
    Ich habe nicht behauptet, dass es nicht trainingsintensiv ist.

    LG

    Zu 1. eben nicht, Beweis sitzt bei mir zu Hause

    zu 2. eben deswegen die Schleppe

    zu 3. aaaahja, und wie hast Du das geübt?

    zu 4. ach, tabu? ich dachte die wären extra für den Hund im Wald, Spaß beiseite. Aber eben zum Training nutzt man die Schleppe.

    Habe ich nen führigen Hund, brauche ich keine Schleppe. Hast Du ne Kröte, kannst Du Dein 1., 3. und 4. abhaken und mal kreativ nach Lösungen forschen...

  • Zitat

    Kein Hund ist ohne Ankündigung bei Spuren sofort weg.
    Aber: Fokus auf den Hund und rechtzeitige(!) Intervention ist natürlich Voraussetzung.


    Na du kennst dich gut aus mit all unseren Hunden,mhm? :schauen:

    Emily IST ab und an OHNE Ankündigung sofort weg gewesen....von 100 Spaziergängen vielleicht 3 mal...da hätte sie dann auch vors Auto renenn können-deshalb:Schleppleine...


    Zitat

    Um es mal provokant auszudrücken: für mich ist die monate(jahre-)lange Schleppleine ein Alibi für Bequeme.


    "Alibi für Bequeme" ist gut... :gott:

    Ich bin froh dass wir intensiv mit der Schleppe arbeiten konnen/können-ansonsten müsste Emily nun wahrscheinlich ein Leben lang an der Flexi-Leine umherwandeln.

    ...und :Schleppleine ist alles,aber mit Sicherheit NICHT BEQUEM!! :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!