Stierkampf

  • Zitat


    Ich erinner mich hier (wenn ich mich nicht täusche) gab es zu diesem Thema auch schon mal einen Thread, wo soooo oft das fehlende Geld zum Kauf von Bio-Nahrungsmitteln angeführt wurde.

    Muss ja noch nicht mal Biofleisch und Obst&Gemuese sein. Als wir in Grafenwoehr lebten habe ich mein Fleisch vom Metzger um die Ecke bezogen, das war kein Biofleisch aber Fleisch von Tieren von den Landwirten der Umgebung. Einmal die Woche bekam man das oertliche Kaeseblatt geliefert und man konnte darin lesen daS "Metzgerei xxx diese Woche Tiere von Bauer x aus x schlachtet". Wenn man sich dann ein wenig Muehe macht und einfach mal die Augen aufhaelt wie Bauer x seine Tiere haelt kann man auch mit ruhigem Gewissen non-Biofleisch einkaufen.
    Hier in den USA kaufe ich auschliesslich Biofleisch fuer uns und das Barf der Hunde weil's hier bei uns keine Alternative gibt ausser Supermarktfleisch.

    Zitat

    Wo ich am Ende noch eine Mail bekam was für ein dekadentes Stück ich wäre, und ich solle mal mit Hartz 4 eine Familie ernähren.

    Welch selbstgefaelliger Bullshit! :roll:

    Ich hoffe Du hast dich instaendigst dafuer entschuldigt nicht von Hartz4 zu leben.

  • Jetzt erst gesehen.... jedenfalls finde ich, wer Tiere so quält, zum Spaß, dem geschieht das irgendwo auch recht... Das Risiko ist bekannt. Wers trotzdem macht, zieht halt eventuell mal den kürzeren. Das Bild ist extrem, ich gucks mir nicht nochmal an...

  • Naja und vor allem, muss es immer Fleisch sein?????
    Tanja ich hatte auch schon schwere Zeiten, wenn ich auch nie auf Stütze angewiesen war. Dann gibts eben mal nur ne Pizza. Kosten für 4 Leute selbstgemacht vielleicht 5 Euro????
    Überflußgesellschaft! *duckundweg*

  • Zitat

    Welch selbstgefaelliger Bullshit! :roll:

    Ich hoffe Du hast dich instaendigst dafuer entschuldigt nicht von Hartz4 zu leben.

    :gut: :gut:
    - und bitte mit dem Zusatz, das unsere ach so geile Geizmentalität bei Lebensmitteln letztlich über das explodierende Gesundheitssystem die weitaus dekatentere Lebensweise ist.

    :gott: Gottseidank ist neulich mal in einer TV-Talkshow (ich mein es wär bei Jauch gewesen) eine alleinerziehende Mutter von zwei jugendlichen Kindern aufgetreten, die sehr glaubhaft versichert hat das sie keinerlei Probleme hat mit den Harz4-Sätzen zurechtzukommen und davon zumindest häufig Bioprodukte zu kaufen. Es ist wohl doch viel ehr eine Frage der Prioritäten als des Einkommens.

  • Naja, aber was braucht es, um ein ganzes Land zu boykottieren? Dann dürfte man wirklich in kein einziges Land reisen.

    Patrick fährt gerne nach Frankreich.

    Gänsestopfleber ist dort ein kulinarisches Kulturgut, seit 2005 geschützt und und somit vom Tierschutzgesetz ausgenommen.

    http://www.tagesschau.de/ausland/stopfleber100.html

    In Frankreich ist ausserdem noch das Kupieren von zbs Hunden und Pferden erlaubt.

    Und, Stierkampf gibt es dort genauso wie in Spanien.

    Zitat

    In Südfrankreich gibt es ebenfalls Stierkämpfe nach spanischen Regeln. In über 60 südfranzösischen Städten finden Stierkämpfe statt, bei denen die Stiere getötet werden.

  • Hallo,

    greta:

    ...ja, ich kann schon nachvollziehen wie man sich fühlt, wenn seine
    ehrlichen Bemühungen um Aufklärung nur mit Ignoranz gestraft werden.
    Wobei so etwas...

    Zitat

    Wo ich am Ende noch eine Mail bekam was für ein dekadentes Stück ich wäre, und ich solle mal mit Hartz 4 eine Familie ernähren.

    ...weder im Rahmen einer Diskussion, noch im sonstigen Umgang
    miteinander etwas zu suchen hat.

    Es ist allerdings wirklich etwas dran, dass es an Information -wirklicher
    Information- fehlt.
    Die meisten Leute realisieren überhaupt nicht, wie gross die Zensur in
    Deutschland ist. Und sie umfasst alle Lebensbereiche.
    Hinzu kommt natürlich auch eine gewisse Abstumpfung gegenüber vielen
    Themen. Was früher noch schockiert hat, ist heute leider schon zur
    Normalität verkommen.

    Ich denke die, die sich so oder so Gedanken über die ganze Thematik
    machen sind eigentlich nicht all zu weit voneinander entfernt.
    Oftmals trennen Formulierungen, wo die Gedanken schon eins sind. ;)

    Ach übrigens: Ariel? - Nicht weisser? :( - jetzt bin ich voll ernüchtert.

    liebe Grüsse ... Patrick


    PS. @BolleB.:

    Auch in Frankreich findet man mich nur in ausgewählten Regionen. :p

  • Zitat

    Naja, aber was braucht es, um ein ganzes Land zu boykottieren? Dann dürfte man wirklich in kein einziges Land reisen.

    Muessen tut man nix......das muss jeder nach eigenem Gutduenken entscheiden.

  • Zitat

    PS. @BolleB.:

    Auch in Frankreich findet man mich nur in ausgewählten Regionen. :p


    Naja, auch in diesen Regionen isst man sicher Gänsestopfleber und kupiert man Hunde. Oder gibt es in Frankreich eine kleine heile watteplüschige Welt, wo nur paradiesische Verhältnisse herrschen?

    Ich denke es ist übertrieben, ein ganzes Land zu boykottieren. Dann müsste ich, wäre ich konsequent, auf eine einsame Insel ziehen und von selbstgepflückten Kokosnüssen leben.

  • Zitat

    Naja und vor allem, muss es immer Fleisch sein?????

    Noe....fuer mich und Mia schon mal gar nicht. Mein Mann mosert an fleischfreien Tagen zwar ein wenig herum......aber da muss er ganz einfach durch.

    Gemosert und sich bejammert ueber die Biofleischpreise (vor allem fuer;s Barf) hat er natuerlich am Anfang auch........nachdem ich ihm ein paar nette Videos gezeigt habe spart er sich das :veg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!