Und schon wieder: Kind gebissen!
-
-
Zitat
Und brüllen "Der beißt nicht, der beißt nicht!"
.....das hab' ich mir auch schon geleistet als sich meine Abby blindlings quer ueber die Strasse auf einen Chi gestuerzt hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
auch noch während abby den chi schon in der schnauze hatte?
immerhin haben sie hinterher die ta rechnung gezahlt...
-
Zitat
auch noch während abby den chi schon in der schnauze hatte?
Um Himmels Willen, nee.......in der Beziehung ist sie wirklich ein "tut nix" ... aber das weiss der Besitzer ja nicht wenn aus dem Nichts 30+ kilo gestromter Pit angerauscht kommt.
Das war filmszenenreif.....genau als Abby ueber die Strasse wetzte kam ein Militaerpolizei-Streifenwagen vorbei und musste scharf bremsen.... :explodieren:
-
mal sehen, was sich die politiker jetzt wieder einfallen lassen
-
Naja, der Test wird wohl irgendwann eh kommen. Ob das jez, nächstes oder in 5 Jahren ist. Interessant ist aber das hier wieder vorallem von "großen Hunden" die Rede war. Trifft sich ja dann mit Falbalas Meinung..
Den Sinn und Zweck versteh ich trotzdem net.. bleib ich eisern dabei.
Nur weil ich das Ding dann machen muss wird mein Hund net gefährlicher oder ungefährlicher für den Rest der Menschheit. Ich lerne, mach Theorie, kreuz an was die hören wollen, wie ich daheim mit meinem Köterchen umgeh wo es drauf ankommt kann keine S** überprüfen.
Tod den Großhunden, Fusshupen an die Macht (wovon mir schon mehrmals einer an der Wade hing, mit Löchern. Hat bisher kein großer geschafft..)Bin Schnauzermädels und Mollrops Meinung: wenn man es schon net hinkriegt unter Hundehaltern (und da gehören Chihuahuahalter genauso dazu wie Doggen-, IW-, Pudel-, SoKahalter dazu, jeder der nen verdammten Hund hat halt) lhalbwegs zusammenzuhalten wird's nur noch mehr ausarten. Wie in nem andren Thread von vor 2 Jahren schon geschrieben: alle mit nicht-betroffenen-Hunden schreien jez noch laut mit, werden dann aber kleinlaut und finden alles unfair und mies wenn es irgendwann mal ihre eigenen Tölen betrifft. Sei es Steuererhöhung, Versicherungsangelegenheiten, Absicherung und Einschränkung der Hundefreiheit oder die Wohnungssuche. Traurig *kopfschüttel*
-
-
Zitat
Wolfgang Fiedler, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, sieht es als Versäumnis des Landes Thüringen an, dass es keine eindeutige Festlegung gibt, welche Hunderasse als gefährlich gilt.
Als ob diese Festlegung diese Katastrophe verhindert hätte. Manchmal leben die Politiker auch in einer anderen Welt auf einem Ponyhof und wenn sie mal aufwachen, werfen sie auch noch Müll um sich. -
Die lernen es echt nicht. Wenn sie doch nur endlich mal den Fachleuten Gehör schenken würden. Aber nee, blinder Aktionismus.
Und es geht schon wieder los, das Spiessrutenlaufen. Wenn einer meine Grosse auch nur anrührt, dann schepperts.
-
Wurde heute auch wieder ganz dämlich angegafft von einem Colliehalter, der meinen Hund schon länger kennt und mit seinem "preisgekrönten" Hund auch schon hat spielen lassen.
Als ich mich später lautstark über die Diskriminierung aufgeregt habe, haben einige Leute zugehört (unsere Gassistrecke verwandelt sich bei Schönwetter in ein Volksfest).
Mein Hund hat das alles mit punktgenauem Gehorsam wieder wett gemacht. Aber scheiße ist es trotzdem. -
Wisst ihr, wenn das ganz sozusagen mit gutem Willen so falsch angepackt würde, dann könnte man wenigstens sagen "doof aber bemüht".
Aber es geht nur um scheinbare Sicherhheit, das erhöhen des subjektiven Sicherheitsgefühls der Masse auf Kosten kleiner, vergleichsweise wehrloser Gruppen. :zensur:NRW und sein fortschrittliches Gesetz...
Wie haben sie es denn durchbekommen?
Einige wenige mit Anlage 1 Hunden traf es hart.
Die nächsten haben lieber den Mund gehalten, denn Anlage 2? Hätte ja schlimmer kommen können...
Die "großen Hunde"? Auch eher aufatmen.
Und was ist besser oder sicherer geworden? Nichts!
Je nach Stadtverordnung wuseln jetzt freie Kleinhunde durch angeleinte Großhunde, sehr sinnvoll.
Wer von einem Hund mit 39cm und/oder 19,9kg gebissen wird, der hat Pech, den der muss nicht versichert sein...Eigentlich sollte man doch die schwächsten Glieder der Gesellschaft schützen, oder?
Und das sind Kinder, Senioren und Behinderte.
Da wäre sinnvoller Leinenzwang in Wohngebieten und ein Versicherungszwang für alle ein deutlich besserer Weg.
Und ein Heimtierzuchtgesetz, das für einen guten Start ins Hundeleben sorgt und so einige Probleme verhindern könnte.LG
das Schnauzermädel -
Und in Grafenwoehr fangen die Politiker an ueber US Soldaten und deren "Kampfhunde" zu staenkern
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!