Macht wer Canicross?
-
-
Zitat
Hm, da überlege ich glatt, ob ich auch einsteige
Jenna ist bisher beim Laufen eh immer voraus gelaufen und ich seh ein, dass der Fitnessaspekt super ist.
Habt ihr denn alle größere Hunde ? Jenna ist ja nur 46 cm klein und ein Fliegengewicht von 12 kg. Da siehts mit dem aktiven "Ziehen" doch irgendwie komisch aus, oder ?Bisher habe ich zum Laufen immer ein Norwegergeschirr genommen, sicher nicht das ideale Zuggeschirr in dem Sinne.
- Im Gegenteil!! - sieht toll aus!guck doch einfach mal in die Threads von Melonie und Nepolino
und von Nikky (der Foxy zieht sogar das Rad - allerdings auch mit Mithelfen)
und irgendwo gibbet auch noch n Foto von nem Malteser beim Canicross
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow, danke für die tolle Verlinkung,
musst erstmal stundenlang lesenKlingt alles echt gut, dann muss ich das Laufen vielleicht doch gar nicht sooooo zurückschrauben, wie ich dachte, meine Wuselmaus ist nur sicher außer Training, nachdem sie bei meinen Eltern faulenzen "durfte"....
Bin gespannt, und werd mal schauen, wo ich einen Bauchgurt und so herbekomm !
-
Sakura..
es sieht nur dann "komisch" aus, wenn dein Hund versucht schneller zu laufen als du
Aber bedenke, dass der Hund wenn er unter Zug läuft, sich mehr anstrengt, als wenn er frei liefe.
Also vielleicht nicht gleich deine gewohnten KmZu den Herstellern von Zubehör findest du hier im Forum auch links
-
hier auch noch das Foto von Svenjalein mit ihrem Malti
https://www.dogforum.de/fpost8383301.html#8383301
Wieviele km läufst du denn normalerweise?
-
Wir sind ja jetzt auch wieder eingetstiegen und ich denke das auf kurz oder lang Guinness die Nala ablösen wird.
Gin ist zwar erst einmal gelaufen, aber das hat ihm wesentlich mehr spaß gemacht als Nala, so dass Sie mich in Zukunft nach und nach nur noch auf freien Pfoten begleiten wird
Dann gehe ich mit ihr lieber nur skaten
-
-
Sieht klasse aus mit der geballten Malti- (und Svenja-) Power
Normalerweile laufe ich so zwischen 9 und 11 km, aber das ist auch zu einer Zeit, in der ich sonst nie draußen unterwegs war....so ohne Hund ist das halt nicht so spannend
Soll heißen: Es geht mir gar nicht darum, auf dem Level weiterzulaufen, ohne Kompromisse. Es geht mir darum, dass mein Goldengel endlich wieder kommt und dass wir zusammen Spaß haben. Da reichen mir auch 4 oder 5 km, wenn nur Jenna mit dabei ist ! -
wenn du das langsam aufbaust, kannst du mit deinem Hund da auch locker hinkommen.
Fang mit 2 km an und erhöhe die Strecke dann kontinuierlich. Hunde bauen schnell Kondition auf.
Was den Hunden auch Spaß bringt, ist, wenn du nicht nur stur läufst, sondern Intervalltraining mit all den möglichen Varianten einbaust
(ist auch für dich als Läuferin effizienter)
-
Die 4-5 km werden deiner wahrscheinlich auch reichen.
Ich laufe in der Regel 3-4 km hingegen unsere normale Gassirunde zwischen 7-10km lang ist mit viel rennen und toben und nach den 3-4km sind beide platt
-
ne, Jenny, das kommt aufs Training an,
Lieber mit geringeren Strecken anfangen, dann kontinuierlich steigern.gibt auch viele Läufer, die mit ihren Hunden Halbmarathon oder sogar Marathon laufen.
-
Klar kommt es aufs Training an, aber meine beiden sind danach total ko und die sind es "gewohnt" das wir schnell und viel unterwegs sind.
Wie baust du das Intervalltraining auf bungee? wäre für mich mal interessant (wenn die hunde frei sind erstmal)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!